nach laaaaaaanger Zeit waren wir wieder mal sondeln und die Freude war groß...nun bitte ich Euch um Hilfe was was sein könnte...Schlagring ist klar nur aus welcher zeit? und das kleine Teil eingefasst in irgendwas und es handelt sich um einen Stein...jetzt die Frage Hiebwerzeug Steinklinge und wie alt...die große runde Scheibe kann ich auch nicht zu ordnen...ich bedanke mich schon mal im vorraus bei Euch
Der frühe Vogel fängt den Wurm ;-)
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Der in Blei eingefasste Feuerstein ist von einem Steinschlossgewehr.
Der Schlagring ist ja mal ein außergewöhnlich cooler Fund!! Ist das im Hintergrund ein Tisch? Schöne Idee!Kommentar
-
danke für die info aber diese Steinschlossgewehre gabs doch schon ab 1500...ja im hintergrund ist ein tisch mit besonders schönen funden ;-)Gruß Manu
100%ige Gewinnerin Fotowettbewerb März 2010
Man soll nichts erwarten man soll hoffen,dann geht fast jeder Wunsch in Erfüllung.Kommentar
-
Ungewöhnlich schöne Funde, Glückwunsch.
Und endlich ein Waffenfund ohne Diskussionsbedarf."The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
Nicht ganz ohne Diskussionsbedarf...Schlagring ist in Deutschland verboten zu besitzen, meiner wurde damals auch eingezogen...ein Schlagring von 1930Kommentar
-
@devi:
Mach doch mal bitte ein paar Detailfotos von der Scheibe
(wenns geht beidseitig mit Maßstab).
Das Gewicht wäre auch nicht uninteressant...Willen braucht man. Und Zigaretten!Kommentar
-
-
Waffengesetz
Anlage 2
(zu § 2 Abs. 2 bis 4)
Waffenliste
Abschnitt 1:
Verbotene Waffen
Der Umgang mit folgenden Waffen und Munition ist verboten:
1.3.2
Stahlruten, Totschläger oder Schlagringe;
Gleiches Strafmaß ob es nun ein Schlagring ist oder eine 08.
Für mich zwar völlig unverständlich aber so ist es halt, es ist eine Waffe...
Waffengesetz
Abschnitt 4 - Straf- und Bußgeldvorschriften (§§ 51 - 54)
§ 52 Strafvorschriften
(3) Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer
1. entgegen § 2 Abs. 1 oder 3, jeweils in Verbindung mit Anlage 2 Abschnitt 1 Nr. 1.2.2 bis 1.2.5, 1.3.1 bis 1.3.3, 1.3.5, 1.3.7, 1.3.8, 1.4.1 Satz 1, Nr. 1.4.2 bis 1.4.4 oder 1.5.3 bis 1.5.7, einen dort genannten Gegenstand erwirbt, besitzt, überlässt, führt, verbringt, mitnimmt, herstellt, bearbeitet, instand setzt oder damit Handel treibt.
LG JörgGewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014
"Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt
Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!Kommentar
-
Kommentar
-
Kommentar
-
Danke an alle für die Auflösung einiger Dinge. Der Schlagring wurde entsorgt...habe keine Lust auf Ärger ;-)Gruß Manu
100%ige Gewinnerin Fotowettbewerb März 2010
Man soll nichts erwarten man soll hoffen,dann geht fast jeder Wunsch in Erfüllung.Kommentar
Kommentar