Großer Motor???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Riedel
    Lehnsmann


    • 07.03.2011
    • 43
    • Eckartsberga

    #1

    Großer Motor???

    Habe diese großen Teile im Wald gefunden, was war das denn mal?
    Die Teile liegen an einer ehemaligen Anlage von einem Wehrmachts Funkmasten.
    Gruß Riedel
    Angehängte Dateien
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #2
    wurden die fundstücke nicht nach stempelungen o.ä. abgesucht!?
    hätte vielleicht bei der identifizierung helfen können ...
    falls sie militärischen ursprungs sind?


    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • oliver.bohm
      Moderator

      • 20.11.2007
      • 8417
      • Hannover
      • SBL 10

      #3
      Ich würde sagen , bergen und reinigen..

      Schaut auf jedem Fall ungewöhnlich aus..

      Und dann noch mal von allen Seiten ablichten..
      Gruß Olli

      Kommentar

      • Wolfo
        Oberbootsmann
        Heerführer


        • 02.11.2006
        • 1465
        • Heiðabýr
        • Oculus

        #4
        Evt. ein Umformersatz...


        Kein Berg zu tief!

        Kommentar

        • Spürhund
          Heerführer


          • 18.09.2006
          • 3167
          • Howitown, NRW
          • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

          #5
          Die Größe deiner Teile kann ich nur durch den Größenvergleich mit den umliegenden Blättern - ich nehme an von der gemeinen Rotbuche (Fagus sylvatica) -bestimmen.
          Darum würde ich sagen die stammen bestimmt von einer Wehrmachtsfunkanlage !


          Gruß
          Hubi
          Gruß
          Hubertus

          "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
          Albert Einstein

          Kommentar

          • Donnerstag
            Heerführer


            • 15.02.2014
            • 1674
            • Pommern

            #6
            Mein erster Gedanke bei dem Bild war Transmissionsantrieb. Evtl von einer alten Dreschanlage oder Mühle?
            Gruß
            Dirk


            Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

            Otto Von Bismarck

            Kommentar

            • ghostwriter
              Moderator

              • 24.09.2003
              • 12048
              • Großherzogtum Baden
              • Suchnadeln

              #7
              das hatte ich ehrlich gesagt beim ersten anschauen auch im hinterkopf!?
              deshalb ja auch die frage nach irgendwelchen stempelungen ...

              ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
              … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

              dr. koch - "1984"
              😲

              Kommentar

              • Spürhund
                Heerführer


                • 18.09.2006
                • 3167
                • Howitown, NRW
                • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                #8
                Je nach Größe/Leistung der Antenne fallen dann auch die verwendeten Bauteile aus ! Ob nur Empfänge oder auch Sender, Seefunk, MW .....

                Angehängte Dateien
                Gruß
                Hubertus

                "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                Albert Einstein

                Kommentar

                • Wigbold
                  Heerführer

                  • 25.11.2000
                  • 3670
                  • 76829 Landau / Pfalz
                  • OGF - L + W

                  #9
                  Sieht irgendwie wie eine Antriebsrolle eines Förderbandes aus. Baustelle in der Nähe ?

                  Mutmaßenderweise, Wigbold
                  Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
                  Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

                  Mark Twain



                  ... weiter neue Wege gehen !

                  Kommentar

                  • Riedel
                    Lehnsmann


                    • 07.03.2011
                    • 43
                    • Eckartsberga

                    #10
                    Wenn ich mal wieder in der Nähe bin mach ich mehr Bilder.
                    Mit Bergen ist das so ne Sache, das eine Teil das aus den mehreren Halbkugeln zusammengesetzt ist, ist so schwer und groß das ich es nicht heben kann. Ich würde mir nur ungern die Mühe machen Schrott mit nach Hause zu schleppen.
                    Die Form der Halbkugeln und die Welle die durch diese durchläuft erinnert mich an alte Elektromotoren, können da mehrere zusammengesetzt sein?
                    In der Nähe der ehemaligen Anlage befindet sich auch ein Wasserwerk / Pumpstation evtl. können die Teile auch aus dem Bereich stammen.
                    Gruß Riedel

                    Kommentar

                    • Riedel
                      Lehnsmann


                      • 07.03.2011
                      • 43
                      • Eckartsberga

                      #11
                      Ich hab mal noch ein paar Bilder gemacht.
                      Gruß Riedel
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • ghostwriter
                        Moderator

                        • 24.09.2003
                        • 12048
                        • Großherzogtum Baden
                        • Suchnadeln

                        #12
                        sieht jetzt noch mehr nach "kraftübertragung" aus!?

                        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                        dr. koch - "1984"
                        😲

                        Kommentar

                        • Spürhund
                          Heerführer


                          • 18.09.2006
                          • 3167
                          • Howitown, NRW
                          • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                          #13
                          Sorry, da dreht sich für mich nix mehr und es hat meines Wissens nach wenig mit Elektrik zu tun. Meiner Meinung ist das irgendeine Kühlung, Hydraulikölkühler oder Filter o. wer weiss was ?-O

                          Edit: Oha da gehört also ein Motor dran und dann pumpts.
                          Wenn man weiß wie so ein Ding aussieht ists echt leicht.
                          Danke Wolfo !

                          Gruß
                          Hubi
                          P.S.: So weit weg war ich ja nicht ....
                          Gruß
                          Hubertus

                          "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                          Albert Einstein

                          Kommentar

                          • Wolfo
                            Oberbootsmann
                            Heerführer


                            • 02.11.2006
                            • 1465
                            • Heiðabýr
                            • Oculus

                            #14
                            Mehrstufige Kreiselpumpe, das Laufradpaket ist schön erkennbar.

                            Edit:

                            Das zweite Teil ist das Kopflagerschild mit der Stopfbuchse, Gehäuse fehlt.


                            Kein Berg zu tief!

                            Kommentar

                            • Rheinläufer
                              Bürger


                              • 27.07.2010
                              • 103
                              • Duisburg

                              #15
                              Könnte ein mehrstufiges Planetengetriebe sein.

                              Kommentar

                              Lädt...