Unleserliche Schrift

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heinrich789
    Einwanderer


    • 07.01.2006
    • 14

    #1

    Unleserliche Schrift

    Hallo liebe Schatzsucher-Community,

    habe hier eine Ortsangabe, die ich nicht richtig entziffern kann: Dem lieben Fräulein am ... 1909. Bin für Hilfe sehr dankbar. Vielen lieben Dank und einen schönen Rest-Sonntag.

    Schöne Grüße,
    Angehängte Dateien
  • Frank Enstein
    Banned
    • 23.03.2015
    • 4029
    • B

    #2
    Bin mir nicht sicher aber kann es "fünfundzwanzigsten" sein?
    Zuletzt geändert von ghostwriter; 27.11.2016, 20:14. Grund: direktes vollzitat
    Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

    Kommentar

    • heinrich789
      Einwanderer


      • 07.01.2006
      • 14

      #3
      Oh, dann ist das gar keine Ortsangabe? Schade...

      Kommentar

      • susu
        Bürger


        • 12.02.2012
        • 144
        • Rosenheim

        #4
        das wort heißt passen zu der Jahreszeit Weihnachten.
        aslo frohe Weihnachten 2016 von SUSU

        Kommentar

        • walterangelo
          Einwanderer


          • 18.06.2006
          • 10
          • Taucha / Sachsen

          #5
          Es ist doch deutlich zu lesen, dass es "Weihnachten" heisst !!

          Kommentar

          • Putzerfisch
            Bürger


            • 27.05.2008
            • 119
            • Baden Württemberg

            #6
            Sütterlin Schrift oder ?

            Kommentar

            • Geiserich
              Bürger


              • 06.03.2011
              • 128
              • Pommern
              • Garrett GTP 1350/ Garrett GTI 2500. Ehrenamtler seit 2002

              #7
              "vom lieben Fräulein zu Weihnachten 1909" und Sütterlin, wurde in den dreißigern verboten.

              Als öffentliche Schreibschrift
              Zuletzt geändert von ghostwriter; 30.11.2016, 19:52. Grund: beitragszusammenführung

              Kommentar

              • ghostwriter
                Moderator

                • 24.09.2003
                • 12048
                • Großherzogtum Baden
                • Suchnadeln

                #8
                das ist für mich kein sütterlin ...
                eher dt. schreibschrift - kurrent - um 1900!?

                quelle
                Zuletzt geändert von ghostwriter; 25.01.2018, 06:06. Grund: zusatz

                ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                dr. koch - "1984"
                😲

                Kommentar

                • desert-eagle († 2020)
                  Heerführer


                  • 19.04.2005
                  • 3439
                  • Kleve

                  #9
                  Sehr groß gescannt, aber wenn ihr mal ein paar Meter vom Bildschirm zurücktretet, wird es deutlich, daß es nur Weihnachten heißen kann.
                  ------------------------------------------------------------

                  Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                  Karl Valentin

                  Ludger hat uns am 26.01.2020
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • borsto
                    Ratsherr


                    • 15.03.2008
                    • 269
                    • RLP

                    #10
                    Zitat von Geiserich
                    "vom lieben Fräulein zu Weihnachten 1909" und Sütterlin, wurde in den dreißigern verboten.

                    Als öffentliche Schreibschrift
                    Eher:

                    "dem lieben Fräulein am Weihnachten 1909"

                    Laut meiner Mutter (Schulzeit 1935 - 1943) wurde in den Schulen ab 1941 die Sütterlin-Schrift nicht mehr gelehrt und es wurde sofort und rigoros auf die jetzige Schreibschrift umgestellt.

                    Dieses hatte allerdings zur Folge, dass bei Leuten, die nicht mehr der Schulpflicht unterworfen waren, bei der Handschrift ein mehr oder weniger ausgeprägter Mischmasch zwischen Sütterlin und neuer Schreibschrift sich ausbildete. Das ging noch eine geraume Zeit so und Handschriften aus dieser Zeit sind mitunter sehr schwer zu entziffern.

                    Beste Grüße !

                    borsto

                    Kommentar

                    • Geiserich
                      Bürger


                      • 06.03.2011
                      • 128
                      • Pommern
                      • Garrett GTP 1350/ Garrett GTI 2500. Ehrenamtler seit 2002

                      #11
                      Sag ich doch XD

                      Kommentar

                      Lädt...