Noch ein Siegel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian67
    Bürger


    • 08.05.2016
    • 130
    • Bayern
    • Deus XP

    #1

    Noch ein Siegel

    Hallo,

    hier hätte ich noch einen Siegelring den ich nicht zuordnen kann. Zur Größe, ca. 14 - 15 mm Innendurchmesser(Frau auf kleinem Finger), oder Kinder?
    Soweit ich gelesen habe wurden Siegelringe am Ringfinger getragen.
    Auffallend ist eher graue, anstatt grüner Patina.
    Bei der Symbolik dachte ich an eine Art Ähre ein Schaf(Lamm), Hund,
    nicht lachen, auch ein Alpaca hatte ich gedacht, fällt natürlich aus.
    Eine Art Zapfen (Tanne).

    mfG Christian
    Angehängte Dateien
  • Rat-Balu
    Heerführer


    • 09.06.2008
    • 1851
    • Sauerland
    • C.Scope CS6MX

    #2
    Also, wenn du den Zapfen nach unten drehst siehst du einen springenden Hirsch
    zum Wohle, Gruß Balu

    Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

    Kommentar

    • Spürhund
      Heerführer


      • 18.09.2006
      • 3167
      • Howitown, NRW
      • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

      #3
      Danke Balu !
      Ich lache aber
      So kanns gehen - manchmal sieht man den Hirsch vor lauter Bäumen nicht

      Wenn man die Bilder groß anschaut kann man drauf kommen aber ich hab auch nur mal eben drübergeschaut ....

      Kleiner LinK:


      Toller Ring ! Jetzt aber bitte die Experten.
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Spürhund; 12.12.2016, 07:25.
      Gruß
      Hubertus

      "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
      Albert Einstein

      Kommentar

      • Christian67
        Bürger


        • 08.05.2016
        • 130
        • Bayern
        • Deus XP

        #4
        Springender Hirsch

        Zitat von Rat-Balu
        Also, wenn du den Zapfen nach unten drehst siehst du einen springenden Hirsch
        Vielen Dank, auf die Idee wäre ich nicht gekommen, da es ja nicht den allgemeinen Regeln für das Tragen von Siegelringen, im Hinblick auf die Ausrichtung des Siegels entspricht.
        Da bewahrheitet sich wieder das ein anderer Blickwinkel, zu ganz anderen Ansichten führen kann, die genauso richtig sein können.
        Bin gespannt, wo das hinführt.

        mfG Christian

        Kommentar

        • Christian67
          Bürger


          • 08.05.2016
          • 130
          • Bayern
          • Deus XP

          #5
          noch ein paar Fotos

          falls es hilft noch ein paar andere Ansichten
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • erich 1964
            Heerführer


            • 31.08.2007
            • 4108
            • Raetia - Rätien
            • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

            #6
            Hallo Christian!
            Kannst du den Ring bitte auch mal von der Seite zeigen....
            Schöner Fund übrigens...Gratuliere!
            GF Erich
            Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

            Kommentar

            • ghostwriter
              Moderator

              • 24.09.2003
              • 12048
              • Großherzogtum Baden
              • Suchnadeln

              #7
              was für ein "timing"!?

              ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
              … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

              dr. koch - "1984"
              😲

              Kommentar

              • erich 1964
                Heerführer


                • 31.08.2007
                • 4108
                • Raetia - Rätien
                • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                #8
                Zitat von ghostwriter
                was für ein "timing"!?
                So geht's mir ständig...Wenn ich an einem Tag auch nur ein Telefonat führe klopft in der gleichen Sekunde ein anderer Anrufer an....
                Hihi...
                Danke für die Bilder Christian
                Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                Kommentar

                • dcag99
                  Heerführer


                  • 11.09.2012
                  • 4738
                  • Königreich Württemberg
                  • AT Pro

                  #9
                  Vorab:

                  so alt bei Siegeln ist nicht mein Spezialgebiet.


                  Zum Ring:

                  Würde ich, wie auch schon im Vorschlag von Rat tatsächlich Richtung römisch tendieren, auch wenn spätere Zeitstellungen noch möglich wären.

                  Gründe hierfür sind die (bei römern) sehr beliebten, einfachen Tierdarstellungen außerhalb von etwas, was wir als "wappen" verstehen.
                  Soweit ich mich richtig erinnere, vermutet man "Hauszeichen" dahinter, während andere Theorien mehr Richtung "pers. Vorliebe" gehen.

                  Interessant ist die eher "einfache" Machart. Da gibts schon deutlich prunkvollere (auch aus hochwertigerem Material).


                  Ich würde hier empfehlen in jedem Fall einen richigen Fachmann drüber schauen zu lassen.
                  Gruss Matthias

                  Kommentar

                  • erich 1964
                    Heerführer


                    • 31.08.2007
                    • 4108
                    • Raetia - Rätien
                    • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                    #10
                    Also römisch von @Rat les ich hier nix....
                    Ich denke an einen bäuerlichen Ring - 18.es eher 19.es Jhd...
                    Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                    Kommentar

                    • dcag99
                      Heerführer


                      • 11.09.2012
                      • 4738
                      • Königreich Württemberg
                      • AT Pro

                      #11
                      sorry.. ich meinte von spürhund. da hab ich falsch geschaut!


                      wie ich schon schrieb, es könnte auch deutlich neuer sein.

                      jedoch ... und das darf man nicht übersehen, kann man nicht einfach alles als "bäuerlich" abhandeln. ein siegelring war zum siegeln da.

                      gerade in der neueren zeit (1800+) mit post, war er aus datenschutzgründen wichtig.

                      davor jedoch hatte ein siegel nur, wer auch was zu siegeln hatte!

                      für diese Funktion (des Siegelns) war jedoch unbestreitbar die mögliche Identifikation des Siegelnden mit dem Siegel notwendig.

                      In neuerer Zeit (Stichwort "post") wurde dies vermehrt über Kürzel gemacht. In früherer Zeit (oder eben wer hatte) über Wappen oder entsprechende Gestaltung/Text.

                      Bei Römern waren diese Tierdarstellungen sehr beliebt (siehe Ausführung oben).

                      Daher finde ich es schwer diesen Ring richtig einzuordnen und verweise auf einen Fachmann.

                      Möglich wäre Neuzeit ( und nennen wir es "bürgerlich") es geht aber auch schon Richtung römisch als Möglichkeit.

                      Es könnte natürlich auch aus dem Historismus eine historisierende Darstellung sein. Da fehlt mir das passende Wissen dazu.
                      Gruss Matthias

                      Kommentar

                      • erich 1964
                        Heerführer


                        • 31.08.2007
                        • 4108
                        • Raetia - Rätien
                        • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                        #12
                        Ich sag sorry....hab den link von Hubertus ganz übersehen...
                        Ja meine Ringe sind schon sehr klobiger als der gezeigte....
                        Interessante Sache - würde den auch mal einem Fachmann zeigen...
                        Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                        Kommentar

                        • Spürhund
                          Heerführer


                          • 18.09.2006
                          • 3167
                          • Howitown, NRW
                          • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                          #13
                          Sowas in der Richtung:
                          Ringe,Goldringe,Silberinge,Antik,historisch,alte Ringe,germanisch,islamisch,r�misch,keltisch,Bronzezeit,mittelalter,Bodenfund,Kupferringe

                          gibts auch mit Hasen, Rehen ....

                          oder der:
                          Ringe,Goldringe,Silberinge,Antik,historisch,alte Ringe,germanisch,islamisch,r�misch,keltisch,Bronzezeit,mittelalter,Bodenfund,Kupferringe


                          und hier ist die Form/Schiene schon ähnlich:
                          Ringe,Goldringe,Silberinge,Antik,historisch,alte Ringe,germanisch,islamisch,r�misch,keltisch,Bronzezeit,mittelalter,Bodenfund,Kupferringe




                          Der gezeigte ist ja nur eine Repl. des originalen Silberinges der sich in Privatbesitz befindet.
                          Gruß
                          Hubertus

                          "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                          Albert Einstein

                          Kommentar

                          • dcag99
                            Heerführer


                            • 11.09.2012
                            • 4738
                            • Königreich Württemberg
                            • AT Pro

                            #14
                            Ein Fachmann (und da sind wir uns ja einig) sollte sich das in jedem Fall anschauen.

                            Über das Ergebnis hätte ich sehr gern Rückmeldung
                            Gruss Matthias

                            Kommentar

                            • Christian67
                              Bürger


                              • 08.05.2016
                              • 130
                              • Bayern
                              • Deus XP

                              #15
                              aktueller Stand

                              Hallo,

                              die Antwort auf meine Anfrage bezüglich des Siegelringes ergab folgende Antwort.

                              Diese Ringe gibt es relativ häufig, das Motiv stellt mit Sicherheit einen springenden Hirschen dar. Es ist wahrscheinlich ein Siegel/Zunftring. Alter zwischen 200 und 300 Jahren.

                              Ich versuche jetzt selbst noch eine Verbindung zu einer solchen herzustellen.
                              Wenn ich mehr weiss werde ich es hier auch noch bekanntgeben. Erste Spuren könnten Richtung Jagd gehen, wenn das Alter stimmt.

                              mfG Christian

                              Kommentar

                              Lädt...