Noch ein Siegel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dcag99
    Heerführer


    • 11.09.2012
    • 4738
    • Königreich Württemberg
    • AT Pro

    #16
    Prima, dass du jetzt eine Antwort hast.

    Zunftringe die auch eine Siegelfunktion hatten, sind für gewöhnlich aber auch noch zusätzlich markiert (in form von "wer siegelte" wie initialien oder extra abbildungen).

    Privater Ring ist daher wahrscheinlicher (oben schon "bürgerlich" benannt) und hier wäre als Zeitraum ab 1800+ der wahrscheinlichste Zeitraum. Gerade hier kamen immer mehr Siegel in Mode (hat u.A. mit dem Postwesen zu tun) wie man schön in folgendem Link nachlesen kann:


    Hier ging es um den Streit der Nürnberger Scheibenmacher Zunft und einem Bürgerlichen, der den springenden Hirsch in seinem Siegel verwendet.


    Ich führte ja auch schon in anderen Threads aus, dass hier über die Zeit eine Entwicklung stattfand die zum Teil auf das Postwesen aber auch zum Teil auf andere Faktoren zurückzuführen ist. So war es zu Zeiten des Historismus (1850+) einfach schick ein Siegel zu haben.. gegen später (Ende 19.) war es dann schick ein Wappen zu führen (natürlich vor allen in Siegeln). Dies spiegelt sich sehr schön in allen Funden wieder, die wir hier immer und immer wieder haben.
    Dabei entwickelte sich eine eigene Industrie, auf die eben viele gleiche Formen / Darstellungen zurückzuführen sind.
    Gerade gegen Ende des 19. Jhds. gab es sowas auf Jahrmärkten sehr verbreitet. Meist in Kombination mit einem Wappenbrief der die angebliche adlige Abstammung bestätigt.

    Dies wirkte teils auch noch weiter in 20. Jhd hinein und wurde auch zu NS Zeiten wieder wichtig (Stichwort Ahnenpass) wobei man hier natürlich von Mittelalterlichen Darstellungen (wie Wappen) abwich und lieber zu "germanischen" Darstellungen wie Runen etc überging. War aber im Prinzip nur eine konsequente Fortsetzung des bereits im Historismus stattfindenden "alt ist schick", wenn auch natürlich in einer extremeren Form.

    Eventuell schreib ich da mal einen etwas längeren Post, den man anpinnen kann.
    Gruss Matthias

    Kommentar

    • Christian67
      Bürger


      • 08.05.2016
      • 130
      • Bayern
      • Deus XP

      #17
      Noch ein Siegel

      Lieber Matthias,

      vielen dank für diese umfangreiche Ausführung und Querverweise.

      Ganz großes Kino

      mfG Christian

      Kommentar

      Lädt...