Messer/Säbel/Bajonett

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • night-biker
    Geselle


    • 09.03.2013
    • 61
    • HM-Pyrmont, Niedersachsen
    • Black knight pro (Anfänger) und Minelab

    #1

    Messer/Säbel/Bajonett

    So, habe das Seitengewehr- Schätzchen ein wenig entrostet und mir selbst ein paar Griffschalen gebaut. Sieht schon etwas besser aus. Nun habe ich noch 2 Dinger bekommen, von denen ich nicht weiß, ob es alte Originale sind oder vergammelte Deko. Die Klingenmaße sind: Krummdolch Länge 25,5cm, Breite 4,5cm. Säbel/Machetendings: Länge 62cm, Breite zwischen 4,5 und 2cm. Wer sich auskennt, kann ja mal einen Blick drauf werfen. Würde mich über Infos freuen!
    Angehängte Dateien
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #2
    momentan nur ein tipp für aussagekräftigere bilder:
    hellerer hintergrund und bei tageslicht ohne blitz ...

    sicher auch hilfreich:
    materialangaben zu den griffen!?

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • Zardoz
      Heerführer


      • 27.02.2004
      • 4041
      • Hasufurth
      • 6.Sinn

      #3
      Gute (Repro) Griffschalen und die passenden Schrauben,für das Seitengewehr,findet man immer mal wieder bei "E-Gun".

      Der "Krummdolch" ist im Stil eines "Jambia","Kindjal" oder "Kandjar" gearbeitet.
      Die Machete im Stil einer "Parang".

      Anhand der Bilder würde ich stark Richtung "Kopie/Repro" gehen.
      Sind irgendwelche Punzen vorhanden....wie ist die Verarbeitung der Stücke... Materialqualität der Klinge und der Griffstücke bzw. Scheide ??

      Gruss
      Zardoz
      Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

      Kommentar

      • night-biker
        Geselle


        • 09.03.2013
        • 61
        • HM-Pyrmont, Niedersachsen
        • Black knight pro (Anfänger) und Minelab

        #4
        Sorry, war zu dunkel im Raum. Mache noch mal neue Bilder. Punzen, Stempel o.ä. sind nicht vorhanden. Klingen sin einfacher Messerstahl, Griffe sind beide aus altem Holz, Scheide des Krummdolches auch, mit Metallbeschlägen. Denke auch, daß es Dekostücke sind, wenn auch schon alt.
        Danke an Euch erstmal!

        Kommentar

        • mistermethan
          Heerführer

          • 01.08.2003
          • 2961
          • Sachsen, Dresden
          • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

          #5
          Wir sind noch in Erwartung neuer (Tageslicht)Bilder...

          Marco
          Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

          Adolf Pichler

          Kommentar

          • night-biker
            Geselle


            • 09.03.2013
            • 61
            • HM-Pyrmont, Niedersachsen
            • Black knight pro (Anfänger) und Minelab

            #6
            Sorry, hatte noch keine Zeit. Kommen aber in den nächsten Tagen.

            Kommentar

            • night-biker
              Geselle


              • 09.03.2013
              • 61
              • HM-Pyrmont, Niedersachsen
              • Black knight pro (Anfänger) und Minelab

              #7
              Hier noch mal ein paar Bilder. Mit Tageslicht sieht`s nach Feierabend schlecht aus, aber ich hoffe, sie sind ok.
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              Lädt...