Pfeilspitze?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • spielvogerl
    Ratsherr


    • 17.04.2004
    • 238
    • Wien
    • Tesoro Compadre SE

    #1

    Pfeilspitze?

    Hi liebe Gemeinde.

    Könnt ihr mir bei der Bestimmung helfen?
    Fundort: ehemalig römisch, germanusch und während der Völkerwanderung besiedelt.

    Material: Eisen
    Masse: 7 cm lang, breitester Durchmesser 2cm. 2mm dick

    Sieht für mich wie eine Pfeilspitze aus...

    Danke für die Hilfe, lg
    Angehängte Dateien
  • spielvogerl
    Ratsherr


    • 17.04.2004
    • 238
    • Wien
    • Tesoro Compadre SE

    #2
    Foto2
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • spielvogerl
      Ratsherr


      • 17.04.2004
      • 238
      • Wien
      • Tesoro Compadre SE

      #3
      Foto 3
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • muhmer
        Banned
        • 22.03.2016
        • 214
        • SA

        #4
        Etwas groß für eine Pfeilspitze. Das ist eher eine Speerspitze.

        Kommentar

        • insurgent
          Heerführer


          • 26.11.2006
          • 2126
          • schleswig Holstein
          • GMP2

          #5
          Zitat von muhmer
          Etwas groß für eine Pfeilspitze. Das ist eher eine Speerspitze.
          5 cm....Sperrspitze...

          Pfeilspitze, welche Zeitstellung müssen aber andere sagen. Bin mir unsicher.
          Mitglied der Detektorengruppe SH

          Kommentar

          • fleischsalat
            Moderator

            • 17.01.2006
            • 7794
            • Niedersachsen

            #6
            @spielvogerl:
            Könntest Du eventeuell ein Profil der "Pfeilspitze" zeigen? Gezeichnet geht auch.
            Willen braucht man. Und Zigaretten!

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #7
              Ehrlich gesagt macht mich das Ding auch stutzig... klar könnte die einen Dorn statt einer Tülle gehabt haben. Aber... aber.. aber. Ich weiß es nicht. Hast Du die Möglichkeit, die mal einem regional bewanderten Archi vorzulegen?

              Kommentar

              • spielvogerl
                Ratsherr


                • 17.04.2004
                • 238
                • Wien
                • Tesoro Compadre SE

                #8
                Hmmm - das teil dürfte keine tülle gehabt haben. Hinten wirkt es eher massiv
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • spielvogerl
                  Ratsherr


                  • 17.04.2004
                  • 238
                  • Wien
                  • Tesoro Compadre SE

                  #9
                  Foto schaft
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • spielvogerl
                    Ratsherr


                    • 17.04.2004
                    • 238
                    • Wien
                    • Tesoro Compadre SE

                    #10
                    Foto seitlich
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • muhmer
                      Banned
                      • 22.03.2016
                      • 214
                      • SA

                      #11
                      Zitat von spielvogerl
                      Foto seitlich
                      Mit den letzten 3 Bildern geht das eher in Richtung landwirtschaftliches Gerät oder Zierzaun.

                      Kommentar

                      • spielvogerl
                        Ratsherr


                        • 17.04.2004
                        • 238
                        • Wien
                        • Tesoro Compadre SE

                        #12
                        Hmmm - hiermal ein vergeichsbild aus dem www. grösse und form ist inetwa ident, wenn man von einem abgebrochenen schaft bei meinem fundstück ausgeht...
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • fleischsalat
                          Moderator

                          • 17.01.2006
                          • 7794
                          • Niedersachsen

                          #13
                          Ich glaube, Du solltest "Senecas" Rat befolgen und das Teil einem Archäologen zeigen.
                          KANN eine Pfeilspitze sein, KANN aber auch einfach vom Zaun sein.
                          Willen braucht man. Und Zigaretten!

                          Kommentar

                          • spielvogerl
                            Ratsherr


                            • 17.04.2004
                            • 238
                            • Wien
                            • Tesoro Compadre SE

                            #14
                            @fleischsalat/seneca: mach ich. Expertise folgt. Hoffe kein gartenzaun 😉

                            Kommentar

                            • spielvogerl
                              Ratsherr


                              • 17.04.2004
                              • 238
                              • Wien
                              • Tesoro Compadre SE

                              #15
                              Soda- hat ein bisschen gebraucht. Nun ist die expertise des lokalen archäologen da. Handelt sich eindeutig um eine römische pfeilspitze. Somit ein „schatz“ mehr geklärt...

                              Kommentar

                              Lädt...