Drahtschiebe-Dingsbums

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ebsilein
    Ritter


    • 06.02.2014
    • 561
    • Mittelfranken
    • Garrett-At Pro, Teknetics-Omega 8000, Bounty Hunter-Discovery 3300

    #1

    Drahtschiebe-Dingsbums

    Hallo im neuen Jahr.

    Bräuchte mal eine Fundbestimmung.
    Material ist Messing.
    Fundort Wald.
    Schonmal Danke
    Angehängte Dateien
    ------------------------------------------------------
    Der Klügere gibt solange nach,
    bis er der Dümmere ist !!!

    ------------------------------------------------------
    Gruß
    Silvio
  • Dr.Janosch
    Ritter


    • 28.01.2008
    • 343
    • Köln
    • C-Scope 1220 XD

    #2
    Hallo,

    evtl. Richtung Einkochkessel, oä.
    Zum greifen von Gegenständen die heiß sind.
    Oder aber zum ziehen von Gegenständen, ähnlich wie z.B. Kabelblitz zum einziehen von Kabeln.

    Kann mir auch vorstellen, das es Jagdzubehör zum ausweiden ist.
    Zum greifen und aufhängen der Läufe.
    Aber nur wenn der (Durchmesser) sich komplett zuziehen lässt

    Wird sicherlich hier geklärt werden......

    Gruß

    Jörg

    Kommentar

    • Magnet
      Lehnsmann


      • 21.01.2012
      • 29
      • Nördlingen
      • Garrett 350

      #3
      Ist vielleicht Werkzeug von Kaminkehrer?
      Grüß
      David.

      Kommentar

      • Ebsilein
        Ritter


        • 06.02.2014
        • 561
        • Mittelfranken
        • Garrett-At Pro, Teknetics-Omega 8000, Bounty Hunter-Discovery 3300

        #4
        Danke schonmal für die Antworten.
        Bin gespannt ob sich das irgendwann klären lässt-am besten mit Bebildertem Nachweiß.
        Zum greifen wird wohl stimmen. Nur was greift man damit?!
        ------------------------------------------------------
        Der Klügere gibt solange nach,
        bis er der Dümmere ist !!!

        ------------------------------------------------------
        Gruß
        Silvio

        Kommentar

        • dersucher
          Heerführer


          • 30.08.2006
          • 1122
          • -

          #5
          Zitat von Ebsilein
          Zum greifen wird wohl stimmen. Nur was greift man damit?!
          ...na, das was grad in greifbarer Nähe ist...

          Kommentar

          • furchenmolly
            Ritter


            • 24.02.2011
            • 321
            • NRW

            #6
            Je länger ich mir die Fotos ansehe, desto mehr komme ich zu der Idee, dass das auch ein verstellbarer Grobfilter für einen Behälter-oder Bodenablauf sein könnte.Verstellbar für versch.Rohr-oder Abflussdurchmesser.

            Als Greifwerkzeug käme mir der Einsatz in einer Stoff-oder Lederfärberei in den Sinn.Dafür sprechen die spitzen Drahtenden. Fotos habe ich leider noch nicht gefunden.

            Kommentar

            • Ebsilein
              Ritter


              • 06.02.2014
              • 561
              • Mittelfranken
              • Garrett-At Pro, Teknetics-Omega 8000, Bounty Hunter-Discovery 3300

              #7
              Zitat von furchenmolly
              Als Greifwerkzeug käme mir der Einsatz in einer Stoff-oder Lederfärberei in den Sinn.Dafür sprechen die spitzen Drahtenden. Fotos habe ich leider noch nicht gefunden.
              Für mich bis jetzt die Schlüssigste Antwort.
              Leider ist auf dem Teil keinerlei Punzierung, Seriennummer, etc. worauf man den Verwendungszweck schließen könnte.
              ------------------------------------------------------
              Der Klügere gibt solange nach,
              bis er der Dümmere ist !!!

              ------------------------------------------------------
              Gruß
              Silvio

              Kommentar

              • Gucker
                Landesfürst


                • 15.09.2005
                • 661
                • Lörrach

                #8
                Evtl. ein Ausdrehwerkzeug für die alten "heißen" Glühlampen.

                Kommentar

                • muhmer
                  Banned
                  • 22.03.2016
                  • 214
                  • SA

                  #9
                  Das ist ein Montagewerkzeug, Selbst damit schon gearbeitet. Ich überlege schon seit Tagen wo das war. Hier rächen sich gerade 30 Jahre Montage.

                  Kommentar

                  • Ebsilein
                    Ritter


                    • 06.02.2014
                    • 561
                    • Mittelfranken
                    • Garrett-At Pro, Teknetics-Omega 8000, Bounty Hunter-Discovery 3300

                    #10
                    Zitat von muhmer
                    Das ist ein Montagewerkzeug, Selbst damit schon gearbeitet. Ich überlege schon seit Tagen wo das war. Hier rächen sich gerade 30 Jahre Montage.
                    Na dann streng dich bitte mal an, das wir auf die Lösung kommen.
                    Glasbläser hatten auch so etwas ähnliches um heiße Glaskugeln zu halten. Jedoch sieht es filligraner aus und ist nicht zum schieben.
                    Jetzt kommen wir der Sache balld auf den Grund.
                    ------------------------------------------------------
                    Der Klügere gibt solange nach,
                    bis er der Dümmere ist !!!

                    ------------------------------------------------------
                    Gruß
                    Silvio

                    Kommentar

                    • muhmer
                      Banned
                      • 22.03.2016
                      • 214
                      • SA

                      #11
                      Wir hatten das Ding bei einer tiefliegenden Montage. Wenn ich mich recht erinnere war das ein größeres Getriebe. Da ist man mit nichts anderem heran gekommen. Finger und normale Abzieher zu Dick.
                      Unter dem weißen Belag müßte aber was gestempelt sein.

                      Kommentar

                      • wobo
                        Heerführer


                        • 12.03.2013
                        • 1192
                        • Uelzen

                        #12
                        Zitat von muhmer
                        ... Finger und normale Abzieher zu Dick.
                        Also, ich habe 50 Arbeitsjahre als Metaller hinter mir und du kannst mir nicht erzählen,
                        das man mit diesem klobigen "Einmachglas-Heber" . ., Arbeiten an Stellen durchführen kann,
                        wo Finger und schlanke Abzieher versagen, zudem taugt es Material bedingt (Messing)
                        eh nicht als Abzieher im Metallbereich...

                        Gruß Wolf

                        Kommentar

                        • ogrikaze
                          Moderator

                          • 31.10.2005
                          • 11299
                          • Leipzig
                          • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                          #13
                          Zitat von wobo
                          Also, ich habe 50 Arbeitsjahre als Metaller hinter mir und du kannst mir nicht erzählen,
                          das man mit diesem klobigen "Einmachglas-Heber" . ., Arbeiten an Stellen durchführen kann,
                          wo Finger und schlanke Abzieher versagen, zudem taugt es Material bedingt (Messing)
                          eh nicht als Abzieher im Metallbereich...

                          Gruß Wolf
                          Zustimmung...von Metaller(nur 30 Jahre) zu Metaller
                          Gruß Sven

                          Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                          Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                          Kommentar

                          • samson
                            Heerführer

                            • 04.10.2000
                            • 1785
                            • Eich bei Worms
                            • Whites DFX, XP Deus

                            #14
                            ich denke das Material könnte uns weiter bringen. Es muss einen Grund geben, warum das teure Messing genommen wurde. Eventuell um Korrosion vorzubeugen bei arbeiten in bestimten Medien?

                            Kommentar

                            • fleischsalat
                              Moderator

                              • 17.01.2006
                              • 7794
                              • Niedersachsen

                              #15
                              Die Idee ist nicht schlecht- Messing ist auch funkenfrei.
                              Willen braucht man. Und Zigaretten!

                              Kommentar

                              Lädt...