Flaschenoberteil aus Bakalit

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Holck
    Heerführer


    • 16.09.2004
    • 2303
    • sachsen,in der nähe von dresden
    • Whites XLT,Ebinger 720

    #1

    Flaschenoberteil aus Bakalit

    Hier mal ein Oberteil aus Bakalit für eine Flasche, blos für was für eine Flasche?? Keine Stempelung gefunden.
    Angehängte Dateien
  • Holck
    Heerführer


    • 16.09.2004
    • 2303
    • sachsen,in der nähe von dresden
    • Whites XLT,Ebinger 720

    #2
    Keiner eine Idee dazu

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19522
      • Barsinghausen am Deister

      #3
      Ist mir noch nicht untergekommen.

      Viel Glück!
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • seewolf
        Heerführer


        • 06.12.2005
        • 4969
        • Schöneweide
        • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

        #4
        Da der Flaschenkörper bestimmt aus Pappe war wird es sich um irgend ein Pulver oder ähnliches handeln.
        Gruß andreas
        S.S.S.S

        Kommentar

        • CNC-Webbi
          Bürger


          • 31.01.2017
          • 128
          • Sachsen

          #5
          Bakelit war ja in den 30iger Jahren sehr beliebt.

          Ich könnte mir vorstellen, das das Teil aus der Zeit stammen könnte.
          Der Flaschenkörper selbst könnte z.B. aus beschichteter Pappe bestanden haben und der Flaschenkopf war darin eingeklebt.
          Der fehlende Boden war vielleicht auch aus Bakelit? Nur, was kann da drin gewesen sein?
          Viele Grüße

          CNC-Webbi

          Kommentar

          • Holck
            Heerführer


            • 16.09.2004
            • 2303
            • sachsen,in der nähe von dresden
            • Whites XLT,Ebinger 720

            #6
            Doch noch was im Deckel gefunden, die Zahlen 2798 und 5 was auch immer das zu bedeuten hat?
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Erdspiegel
              Heerführer


              • 16.07.2008
              • 7034
              • zwischen Schutt & Scherben
              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

              #7
              Oberteile dieser Art wurden in den 30er & 40er Jahren auch an Tuben verwendet.Allerdings dann kleiner,zB.Zahnpasta oder Senf.Eine große Tube mit Blei-,oder Folienkörper könnte zB.ein Fett enthalten haben.
              Die Nummern im Deckel sind produktionsspezifisch.Formnummer,Größe,Serie oä.

              Kommentar

              • Lucius
                Heerführer


                • 04.01.2005
                • 5783
                • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                • Viel zu viele

                #8
                Addinol
                Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                Kommentar

                • CNC-Webbi
                  Bürger


                  • 31.01.2017
                  • 128
                  • Sachsen

                  #9
                  Wow, stimmt!

                  Hier ist die ganze Pulle zu sehen:

                  Viele Grüße

                  CNC-Webbi

                  Kommentar

                  • muhmer
                    Banned
                    • 22.03.2016
                    • 214
                    • SA

                    #10
                    Topp.

                    Kommentar

                    Lädt...