Wappen an Hauswand

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ebsilein
    Ritter


    • 06.02.2014
    • 561
    • Mittelfranken
    • Garrett-At Pro, Teknetics-Omega 8000, Bounty Hunter-Discovery 3300

    #1

    Wappen an Hauswand

    Guten Abend.

    Seit langem Rätsel ich an einem Wappen das an einer Hauswand ist.

    Vielleicht habt ihr ja eine Ahnung davon.

    Wann es erbaut wurde ist klar.
    Würde mich einfach mal interessieren was es damit auf sich hat.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Plato; 21.02.2017, 16:41.
    ------------------------------------------------------
    Der Klügere gibt solange nach,
    bis er der Dümmere ist !!!

    ------------------------------------------------------
    Gruß
    Silvio
  • Frank Enstein
    Banned
    • 23.03.2015
    • 4029
    • B

    #2
    Das ist kein "Wappen" als solchen, es ist eine "Homage" an die Fliegerei des WK 1, das Zeichen war in der kaiserlichen Armee üblich, die Auszeichnungen sind Fliegerabzeichen.
    Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

    Kommentar

    • Plato
      Heerführer


      • 24.01.2004
      • 5716
      • NRW, 40764 Langenfeld
      • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

      #3
      Ebsilein, habe dein Bild mal gedreht.

      LG,
      Stephan
      Sich nur halb so viel aufzuregen,
      bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
      Margareta Matysik

      Kommentar

      • Ebsilein
        Ritter


        • 06.02.2014
        • 561
        • Mittelfranken
        • Garrett-At Pro, Teknetics-Omega 8000, Bounty Hunter-Discovery 3300

        #4
        Fliegerei war ich mir auch sicher.
        Dachte nur es hat was mit dem 2. Weltkrieg zu tun.
        Allerdings ist wk1 plausibler.
        Vielen Dank.
        (Auch fürs Bild drehen)
        ------------------------------------------------------
        Der Klügere gibt solange nach,
        bis er der Dümmere ist !!!

        ------------------------------------------------------
        Gruß
        Silvio

        Kommentar

        • kiro9
          Ritter


          • 03.03.2010
          • 322
          • franken

          #5
          Die Abzeichen im" Wappen" könnten das Flugzeugführerabzeichen, und das Beobachtungsabzeichen aus Flugzeugen,sein.Verliehen im 1.WK.

          Kommentar

          • ghostwriter
            Moderator

            • 24.09.2003
            • 12048
            • Großherzogtum Baden
            • Suchnadeln

            #6
            zum vergleich




            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

            dr. koch - "1984"
            😲

            Kommentar

            • Credi
              Ritter


              • 22.02.2012
              • 394
              • Eifel/RP
              • Detektion nur durch gezielte (Zeit und Ort) Luftbildprospektion

              #7
              Es ist schon ein Wappen, eines das möglicherweise nach einem Flugzeug-Absturz oder -Abschuß im 1 WK gestaltet wurde. Es trägt zum Teil Merkmale eines Personen/Familienwappens, wobei hier vielleicht zwei Personen vereint sind: der Flugzeugführer (Flugzeugführer-Abzeichen oben links) und der Beobachtungs-Offizier (Flugzeugbeobachter-Abzeichen unten rechts). Der Wappenhelm und die Helmzier bestehen aus einem Totenschädel, der eine Fliegerkappe trägt als Hinweis auf den tödlichen Absturz. Die beiden weiteren zwei Felder in gevierten Wappen enthalten allg. Fliegersymbole: ein Flügelpaar gekreuzt mit einem Propeller. Das ganze Wappen liegt auf einem schräglinken Propeller. Die Farben des Wappens sind heraldisch nicht ganz einwandfrei: Die beiden Felder neben den Schwarzen müssen (Metall) Gold oder Silber enthalten und die Figuren dürfen nur mit den Farben Schwarz, Rot, Blau oder Grün tingiert sein.
              Anmerkung: Die Seitenangabe rechts und links erfolgt in der Heraldik aus Sicht des Schildträgers und nicht des Betrachters.

              Gruß Credi (Kreisheraldiker e.h.)
              Ein Narr tut, was er nicht lassen kann, der Weise lässt, was er nicht tun kann. (Golo Mann)

              Kommentar

              Lädt...