neuer Ackerfund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Toschi
    Einwanderer


    • 26.03.2017
    • 13
    • Sachsen Anhalt

    #1

    neuer Ackerfund

    Ich habe heute diesen seltsamen Fund gemacht. Wollte es erst wegwerfen, als ich nach dem Saubermachen diese Zeichen entdeckt habe. Hat jemand Ahnung, was das sein kann?
    Angehängte Dateien
  • Toschi
    Einwanderer


    • 26.03.2017
    • 13
    • Sachsen Anhalt

    #2
    Kann das Teil aufgrund der Zeichen evtl. grob datiert werden?

    Kommentar

    • Toschi
      Einwanderer


      • 26.03.2017
      • 13
      • Sachsen Anhalt

      #3
      Da bisher niemand eine Reaktion zur Herkunft oder zum Alter u.s.w. geben konnte, hier noch mal eine kurze Beschreibung dieses Gegenstands.
      Das Teil besteht aus zwei deckungsgleichen Hälften, welches genau mittig (um die Öse) gefaltet wurde. das heißt, man könnte es theoretisch aufklappen, da es zwischen den beiden Hälften "offen" ist. Beide Hälften sind mit Zeichen / Symbolen versehen, unter anderem mit einem Baum, einem Stern und anderen Symbolen. Das Ende, das der Öse gegenüberliegt, sieht einem Drachenkopf sehr ähnlich. Die Funktion von dem Dorn, der an der Öse befestigt ist, kann ich mir auch nicht erklären. Da es recht rostig war, gehe ich von einem eisenartigen Material aus.

      Kommentar

      • ghostwriter
        Moderator

        • 24.09.2003
        • 12048
        • Großherzogtum Baden
        • Suchnadeln

        #4
        vielleicht war um den dorn mal ein holzgriff!?

        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

        dr. koch - "1984"
        😲

        Kommentar

        • Toschi
          Einwanderer


          • 26.03.2017
          • 13
          • Sachsen Anhalt

          #5
          möglich....aber der Dorn ist vllt. nur 1mm im Durchmesser und recht lang, wie auf den Bildern erkennbar ist. Und welche Funktion sollte ein Griff haben...?

          Kommentar

          • Rheinläufer
            Bürger


            • 27.07.2010
            • 103
            • Duisburg

            #6
            Ich habs, da kommt ihr nicht drauf :-)

            Kommentar

            • Toschi
              Einwanderer


              • 26.03.2017
              • 13
              • Sachsen Anhalt

              #7
              Hammer....vielen Dank

              Kommentar

              • Toschi
                Einwanderer


                • 26.03.2017
                • 13
                • Sachsen Anhalt

                #8
                Also ist das Teil nicht sehr alt.....

                Kommentar

                • Rheinläufer
                  Bürger


                  • 27.07.2010
                  • 103
                  • Duisburg

                  #9
                  Nee, kannste in der Pfeife rauchen ;-)

                  Kommentar

                  • Toschi
                    Einwanderer


                    • 26.03.2017
                    • 13
                    • Sachsen Anhalt

                    #10
                    im wahrsten Sinne........

                    Kommentar

                    • mc.leahcim († 2017)
                      Landesfürst


                      • 22.09.2004
                      • 768
                      • NRW linksrheinisch
                      • Tesoro silver µmax

                      #11
                      Hätte ich nicht gedacht das der Fund so eindeutig identifiziert wird. Klasse Rheinläufer.

                      Gruß

                      mc.leahcim
                      *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

                      Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      • dcag99
                        Heerführer


                        • 11.09.2012
                        • 4738
                        • Königreich Württemberg
                        • AT Pro

                        #12
                        ihr seid wohl alle keine shisha raucher ^^

                        die shisha kohle zange erkennt man sofort an der kleinen zusatzstange.
                        damit macht man z.b. die löcher in die alu folie.
                        Gruss Matthias

                        Kommentar

                        Lädt...