alten Brunnen gefunden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lexion
    Einwanderer


    • 14.07.2015
    • 8
    • Münster

    #1

    alten Brunnen gefunden

    Hallo zusammen,

    ich habe gestern beim ausschachten einen alten Brunnen gefunden. Scheint wirklich alt zu sein, Durchmesser 90cm und 1,50m tief. Lohnt es mal da unten zu graben in der Hoffnung auf interessante Funde? Ist ziemlich eng da unten und alles sehr bröckelig.






    Gruß
    Bodo
  • DericMV
    Heerführer


    • 04.05.2017
    • 1204
    • MV

    #2
    Wird über das Saugrohr noch Wasser gefördert ?

    Interessant wäre noch heraus zu bekommen, in welcher Tiefe der Grundwasserspiegel an dem Punkt liegt.
    Das wäre dann schon mal ein Anhaltspunkt, wie tief der Brunnen bei ehemals
    manueller Wasserförderung mal war.

    Kommentar

    • ogrikaze
      Moderator

      • 31.10.2005
      • 11292
      • Leipzig
      • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

      #3
      War der abgedeckt? Weil verfüllt sieht anders aus?
      Willkommen im Forum übrigens
      Gruß Sven

      Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
      Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

      Kommentar

      • lexion
        Einwanderer


        • 14.07.2015
        • 8
        • Münster

        #4
        Aus dem Saugrohr wird nichts mehr gefördert, über den Grundwasserspiegel kann ich noch keine genauen Angaben machen.

        Kommentar

        • lexion
          Einwanderer


          • 14.07.2015
          • 8
          • Münster

          #5
          Ja sorry hätte mich ersteinmel vorstellen sollen.
          Mein Name ist Bodo und ich komme aus dem Münsterland. Ich bin schon einige Zeit hier angemeldet und hab fleissig mitgelesen.

          Der Brunnen war mit einer Betonplatte abgedeckt. Ich werde ihn mit einer Stahlplatte abdecken und überpflastern, da er ungünstig in der Verkehrsfläche liegt.


          Gruß
          Bodo

          Kommentar

          • DericMV
            Heerführer


            • 04.05.2017
            • 1204
            • MV

            #6
            Das kann auch nur ein Schacht sein, um die Frostschicht zu unterwandern.
            Der obere Bereich wurde mit Stroh oder anderem Dämmaterial ausgefüttert.
            Gefördert wurde nur über das Saugrohr mittels Handpumpe, oder Maschinenpumpe.

            Ist aber nur laut gedacht.

            Kommentar

            • muhmer
              Banned
              • 22.03.2016
              • 214
              • SA

              #7
              Bei den heutigen Wasserpreisen würde ich den Brunnen instand setzen und mit einem befahrbaren Deckel versehen. Da gibt es auch welche die man "Ausplastern" kann.

              Gruß

              Kommentar

              • DericMV
                Heerführer


                • 04.05.2017
                • 1204
                • MV

                #8
                Richtig, ging mir auch durch den Kopf.
                Das Ende vom Saugrohr muss ja zu finden sein ... und dann mal anzapfen was er noch bringt.

                Kommentar

                • oliver.bohm
                  Moderator

                  • 20.11.2007
                  • 8414
                  • Hannover
                  • SBL 10

                  #9
                  Zitat von muhmer
                  ...... befahrbaren Deckel versehen. Da gibt es auch welche die man "Ausplastern" kann.

                  Gruß
                  Dann such mal bitte ein Modell für den Thread-Ersteller raus, damit er eine Orientierung hat...
                  Gruß Olli

                  Kommentar

                  • muhmer
                    Banned
                    • 22.03.2016
                    • 214
                    • SA

                    #10
                    Hier ein paar Beispiele.





                    und vom Moderator



                    und was dauerhaftes



                    Vergleiche unbedingt die Preise zwischen den Baufirmen, Baustoffhandel und Baumarkt !


                    Gruß
                    Zuletzt geändert von muhmer; 28.05.2017, 20:06.

                    Kommentar

                    • lexion
                      Einwanderer


                      • 14.07.2015
                      • 8
                      • Münster

                      #11
                      Ich habe eine eigene Wasserversorgung, da ich im Aussenbereich wohne.
                      Wasser aus dem Brunnen brauch ich also nicht. Werde mir das mit dem Deckel aber nochmal überlegen,danke für den Tip.

                      Gruß
                      Bodo

                      Kommentar

                      • DericMV
                        Heerführer


                        • 04.05.2017
                        • 1204
                        • MV

                        #12
                        Das könnte auch ein Verteilerschacht sein, sprich... die Verteilung ist übersandet.
                        Ich habe selbiges auf einem Grundstück. Mein Anschluss ist dort tot gelegt, ein angrenzendes Grundstück wird darüber aber noch versorgt (mit eigener Wasseruhr).
                        Ich mache da morgen mal ein Bild vom Schacht.

                        Wenn ich mir allerdings den Steinaufbau vom Brunnenring bei Dir anschaue, würde ich da doch schon etwas weiter in die Vergangenheit gehen ...

                        Nachtrag: Zwecks der Überdeckelung: Das (auf den Fotos zu erkennende) Steinfundament würde ich nicht unbedingt als "tragend" bezeichnen. Da kann bei Belastung fix mal das böse Erwachen kommen.
                        Zuletzt geändert von DericMV; 28.05.2017, 21:00.

                        Kommentar

                        Lädt...