Guten Tag,
seit heute bin ich im Blog angemeldet. Kurze Vorstellung: Ich heiße Thomas, bin 64 Jahre alt, verheiratet und wohne auf der schwäbischen Alb. Meine Interessen sind Kunst, Literatur und Geschichte. Auch der Dampfmodellbau ist eine meiner Leidenschaften. Ich habe bereits seit einiger Zeit immer wieder in den Blog hereingeschaut und war mich über die zahlreichen interessanten Beiträge sehr erfreut.
Ich möchte meine Vorstellung gleich mit einer Frage über eine Fundidendifikation verknüpfen:
1984 fand ich im ehemaligen Fort Mac Mahon in Nordalgerien das fotografierte Rohr aus Stahl- oder Eisenguss. Die Länge beträgt 44,5 cm, der Außendurchmesser ca. 90 mm, Innendurchmesser auf der einen Seite ca. 70 mm. Nach etwa 85 mm Tiefe verringert sich der Innendurchmesser auf ca. 50 mm. Innen war das Rohr stark korrodiert, ich habe den losen Rost soweit entfernt. Wie man sieht, ist das Rohr zylindrisch und nicht konisch wie etwa bei einem Geschütz. Könnte es trotzdem zu einem Geschütz gehören oder handelt es sich ganz banal um ein Wasserrohr? Die große Wandstärke sprict m. A. allerdings gegen diese Interpretation. Für Hinweise bin ich sehr dankbar.
Gruß
Thomas
seit heute bin ich im Blog angemeldet. Kurze Vorstellung: Ich heiße Thomas, bin 64 Jahre alt, verheiratet und wohne auf der schwäbischen Alb. Meine Interessen sind Kunst, Literatur und Geschichte. Auch der Dampfmodellbau ist eine meiner Leidenschaften. Ich habe bereits seit einiger Zeit immer wieder in den Blog hereingeschaut und war mich über die zahlreichen interessanten Beiträge sehr erfreut.
Ich möchte meine Vorstellung gleich mit einer Frage über eine Fundidendifikation verknüpfen:
1984 fand ich im ehemaligen Fort Mac Mahon in Nordalgerien das fotografierte Rohr aus Stahl- oder Eisenguss. Die Länge beträgt 44,5 cm, der Außendurchmesser ca. 90 mm, Innendurchmesser auf der einen Seite ca. 70 mm. Nach etwa 85 mm Tiefe verringert sich der Innendurchmesser auf ca. 50 mm. Innen war das Rohr stark korrodiert, ich habe den losen Rost soweit entfernt. Wie man sieht, ist das Rohr zylindrisch und nicht konisch wie etwa bei einem Geschütz. Könnte es trotzdem zu einem Geschütz gehören oder handelt es sich ganz banal um ein Wasserrohr? Die große Wandstärke sprict m. A. allerdings gegen diese Interpretation. Für Hinweise bin ich sehr dankbar.
Gruß
Thomas
Kommentar