Optisches UFO

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schubnigurat
    Geselle


    • 15.08.2006
    • 82
    • Niedersachsen/Bovenden
    • Sonde: XP Deus 22 RC WS4; Pinpointer: XP MI-6

    #1

    Optisches UFO

    Hallo liebe Gemeinde,

    ich habe bein Umräumen ein Artefakt wiedergefunden, welches ich mal im Wald als Lesefund mitgenommen habe.
    Es ist ein Bauteil einer Optik, aber m.E. gehört es nicht zu einem Fernglas.

    Es beinhaltet 2 Prismen, die von einem Alurohr umgeben sind.

    Zustand und Maße sollten aus den Bildern ersichtlich sein.

    Der Fundgegenstand weist keine Teilenummern oder Herstellermarken auf.

    Wenn jemand interesse an dem Gegenstand hat, so kann er ihn gerne haben. Mein Herzblut hängt nicht daran.

    Vielen Dank!

    Schubnigurat

    Nun viel Spaß beim Rätseln.
    Angehängte Dateien
  • Stahlelch
    Lehnsmann


    • 21.11.2014
    • 48
    • Bonn

    #2
    Hmmm, Teil eines Theodolit?
    Irgendwas Periskopmäßiges?

    Grüße
    Konstantin

    Edit und Wikipedia sacht:
    Prismen werden in Tachymetern eingesetzt (Geodäsie):

    https://de.wikipedia.org/wiki/Tachymeter_(Geod%C3%A4sie)
    Zuletzt geändert von Stahlelch; 16.06.2017, 12:37.
    42

    Kommentar

    • Schubnigurat
      Geselle


      • 15.08.2006
      • 82
      • Niedersachsen/Bovenden
      • Sonde: XP Deus 22 RC WS4; Pinpointer: XP MI-6

      #3
      Ich tendiere eher zum Teil eines Spektivs, oder aber Zieloptik eine Flugzeugs. Da wie schon erwähnt: ein Lesefund im Wald. Ich lasse mich aber gerne auch eines besseren belehren.

      Viele Grüße
      K.

      Kommentar

      • erich 1964
        Heerführer


        • 31.08.2007
        • 4108
        • Raetia - Rätien
        • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

        #4
        Jeder handelsübliche Feldstecher hat dieses Innenleben....
        Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

        Kommentar

        • Schubnigurat
          Geselle


          • 15.08.2006
          • 82
          • Niedersachsen/Bovenden
          • Sonde: XP Deus 22 RC WS4; Pinpointer: XP MI-6

          #5
          Hallo,

          glaube ich eher nicht.
          Das Teil wiegt schon 816 gr. Wenn ich das mal schätze, komme ich auf ein Gesamtgewicht von 2-3 kg und so einen Feldstecher/Fernglas möchte ich nicht den ganzen Tag mit mir rumschleppen, bzw. tragen müssen.
          Das Fernglas, das ich beruflich nutze wiegt insgesamt 850 gr. und wir sprechen hier von einem Hochleistungsfernglas und nicht von einem aus der Billigheimer-Grabbelkiste.

          Ich glaube in diese Richtung zu denken ist wohl ein Irrweg. Trotzdem Vielen Dank für deine Anmerkung!

          Viele Grüße

          Schubnigurat

          Kommentar

          • oliver.bohm
            Moderator

            • 20.11.2007
            • 8414
            • Hannover
            • SBL 10

            #6
            Hier gibt es Schnittzeichnungen zu diversen optischen Geräten:




            Von dem oberen Link ein Schnitt durch einen Feldstecher:




            .
            Gruß Olli

            Kommentar

            • Schubnigurat
              Geselle


              • 15.08.2006
              • 82
              • Niedersachsen/Bovenden
              • Sonde: XP Deus 22 RC WS4; Pinpointer: XP MI-6

              #7
              Scheint ein Hybrid aus diesem:



              und diesem:




              zu sein.

              Daher tendiere ich zu sowas:




              Schubnigurat

              Kommentar

              Lädt...