Ist das Kunst, oder kann das weg?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schubnigurat
    Geselle


    • 15.08.2006
    • 82
    • Niedersachsen/Bovenden
    • Sonde: XP Deus 22 RC WS4; Pinpointer: XP MI-6

    #1

    Ist das Kunst, oder kann das weg?

    Hallo liebe Gemeinde,

    hier mal was von meinem Dachboden. Hat irgendein Vormieter mal beim Auszug dort abgestellt und "vergessen" (wie so vieles auf den 120 qm).

    Nun herausgefunden habe ich: Ölbild auf Leinwand, handgemalt , Größe: ca. 70x50 cm. und wohl schon etwas älter.

    Die Signatur konnte ich nicht lesen und daher auch den Maler nicht identifizieren. Das Preisschild von 38,- (Währung?) würde ich nicht überbewerten, es kann auch später angebracht worden sein.
    Wichtiger könnte die Nummer auf dem Spannrahmen des Gemäldes sein, vielleicht liefert diese Nummer wertvolle Hinweise.


    Nun möchte ich folgende Fragen klären: Wer ist der Maler? Wann wurde es ungefähr gemalt? ...und da ich es ganz hübsch finde: Lohnt sich eine Reinigung?

    Sollte es sich hier wider Erwarten um das Werk eines hochpreisigen Künstlers handeln, dann wird das Bild veräußert und 25% des Erlöses geht auf das Konto dieses Forums als Spende zur freien Verfügung. Versprochen!

    Hoffentlich ist es keine Beutekunst, dann wird's echt spannend!

    So nun hoffe ich genug Ansporn zur Identifikation gegeben zu haben und freue mich über viele informative Beiträge.

    Vielen Dank!

    Schubnigurat
    Angehängte Dateien
  • Eisenknicker
    Heerführer


    • 03.10.2015
    • 5463
    • NRW
    • Akten

    #2
    Den Preis würde ich dem Bilderrahmen vielleicht zuordnen?
    „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

    Kommentar

    • Schubnigurat
      Geselle


      • 15.08.2006
      • 82
      • Niedersachsen/Bovenden
      • Sonde: XP Deus 22 RC WS4; Pinpointer: XP MI-6

      #3
      Habe ich auch gedacht aber der Schnippsel klebt auf dem Spannrahmen!

      Kommentar

      • Brainiac
        Heerführer


        • 21.12.2003
        • 3194
        • Berlin
        • Augen, Ohren, Nase und Verstand

        #4
        Den Rahmen würde ich in die 1960er Jahre datieren. Das könnte sogar der Originalrahmen sein... Also Bild und Rahmen aus dieser Zeit.
        Wäre es ein teures Kunstwerk von einem bekannten Maler, wäre auch der Rahmen hochwertiger.
        ______________
        mfg Swen


        2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25923
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5


          ... also ein Billigrahmen war das nicht.
          Das Alter berücksichtigt waren 38,-- DM wohl mal ne Hausnummer ...
          und ich sehe das Ding nicht in "1970" - eher früher ...
          (trotz Klammerung)

          So lange kein röhrender Hirsch zwischen den Bäumen steht,
          ist es auch etwas mehr als "Gelsenkirchener Barock" ...


          den Preis schon mal treibend
          Danke!!
          Jörg


          (Nachtrag: zwei Dumme - ein Gedanke )
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • schebels
            Landesfürst


            • 30.06.2008
            • 668
            • Siegburg

            #6
            Ich denke mir den 1960er Jahren liegen wir hier schon richtig...

            Ich nenne diese Art der Malerei immer "Kaufhauskunst". In den späten 50er und 60er Jahren boomte eine regelrechte Industrie dieser Gemälde. So wurden schnell gemalte Bilder in hohen Stückzahlen produziert, und dann bei Kaufhof, Karstadt etc für kleines Geld angeboten.
            Die Nachfrage damals war sehr hoch, da man mittlerweile wieder zu Wohlstand gekommen war, aber sehr viel Kunst im Krieg zerstört wurde...

            Preislich würde ich mir da nicht wirklich viel erhoffen. Mit vieeeel Glück und dem richtigen Käufer vielleicht hundert Euro. Eher aber die Hälfte oder noch weniger...

            Beste Grüße,
            Sebastian
            "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach

            Kommentar

            • U.R.
              Heerführer


              • 15.01.2006
              • 6487
              • Niedersachsen
              • der gesiebte Sinn ;-)

              #7
              Moin,
              Öl-Bild auf Leinwand, Landschaftsbild mit Signatur.
              Leider sieht man vom Bild selbst auf den Fotos keine Feinheiten, sonst könnte es auch ein Galerie-Bild gewesen sein.

              Da müsste man mal den Namen des Künstlers raus bekommen,wenn er in den einschlägigen Verzeichnissen geführt wird, kann es aber auch mit dem Preis noch nach oben gehen.
              ++++++++++++++++
              Vielleicht hier mal versuchen: https://www.schaetze24.de/index.php?...em%E4lde&sel=1

              Gruß U.R.
              Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

              Kommentar

              • Schubnigurat
                Geselle


                • 15.08.2006
                • 82
                • Niedersachsen/Bovenden
                • Sonde: XP Deus 22 RC WS4; Pinpointer: XP MI-6

                #8
                Hallo,

                was meinst du mit Feinheiten: Strichführung? Überlagerung,.. ich kann gerne weitere Detailfotos nachliefern. Natürlich so nah wie möglich ... bis die Linse quietscht

                Der Link ist richtig interessant, die reine Preisermittlung ist gar nicht mal so teuer. Vielen Dank dafür!

                Meld dich mal, wenn du an weiteren Details interessiert bist.

                Viele Grüße

                Kommentar

                • U.R.
                  Heerführer


                  • 15.01.2006
                  • 6487
                  • Niedersachsen
                  • der gesiebte Sinn ;-)

                  #9
                  Strichführung, gemeint ist:
                  Hat der Maler/Künstler verschiedene Pinselstärken benutzt,
                  hat er die Grashalme /Blätter etc. einzeln gezeichnet oder nur platsch,platsch.
                  Sieht man in dem Bild eine große Detailtreue/Tiefe, oder nur grobe Züge.

                  Ne, brauchst keine Bilder mehr nach zu liefern. Das nächste mal drauf achten reicht schon.

                  Gruß U.R.
                  Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                  Kommentar

                  • U.R.
                    Heerführer


                    • 15.01.2006
                    • 6487
                    • Niedersachsen
                    • der gesiebte Sinn ;-)

                    #10
                    Nachgefragt.......!


                    Was ist denn daraus geworden..........

                    War es nun ein Vincent Van Gogh, oder ein paar Pinselstriche kleiner Einer?



                    Was das alles gibt: https://www.welt.de/vermischtes/arti...rt-Little.html
                    Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                    Kommentar

                    • Frank Enstein
                      Banned
                      • 23.03.2015
                      • 4029
                      • B

                      #11
                      Zitat von schebels
                      Die Nachfrage damals war sehr hoch, da man mittlerweile wieder zu Wohlstand gekommen war, aber sehr viel Kunst im Krieg zerstört wurde...
                      Oder "befreit"
                      Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

                      Kommentar

                      • chabbs
                        Heerführer


                        • 18.07.2007
                        • 12179
                        • ...

                        #12
                        Zitat von Frank Enstein
                        Oder "befreit"
                        Muss das jetzt in jedem verf*** Threat hier sein? Echt jetzt? Zu jedem verdammten Thema?

                        Ich verliere hier echt mal wieder den Spaß...

                        Kommentar

                        • Zappo
                          Heerführer


                          • 28.04.2006
                          • 2428
                          • Baden

                          #13
                          Zitat von chabbs
                          Muss das jetzt in jedem verf*** Threat hier sein? Echt jetzt? Zu jedem verdammten Thema?.
                          +1

                          Gruß Zappo

                          Kommentar

                          Lädt...