Messer-UFO?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schubnigurat
    Geselle


    • 15.08.2006
    • 82
    • Niedersachsen/Bovenden
    • Sonde: XP Deus 22 RC WS4; Pinpointer: XP MI-6

    #1

    Messer-UFO?

    Hallo liebe Gemeinde,
    hier mal wieder ein Fundobjekt mit Erklärungsnotstand.

    Diese UFO hat ein Arbeitskollege als Fehlsignal ergraben.

    Fundlage: ca 40 cm Tiefe, Fundort: Schwäbische Alb, Boden: Braunerde mit Lößüberlagerung auf Kalk.

    Er behauptet es ist ein Metzgerbeil (der Form wegen!) ich sage das Fragment eines Messers einfacher Machart (umgebogener Erl, Klinge gebogen) und richtig alt.

    Nun brauche ich Informationen um meine Vermutung zu verifizieren. Zeitstellung wäre auch gut.

    Die Bilder stelllen den Fundzustand dar! Lyse ist bis jetzt nicht vorgesehen, würden wir aber machen, falls es der Sache dient (z.b. wegen Schmiedemarke)

    Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen!

    Viele Grüße

    Schubnigurat


    Ach ja, wir haben da eine typische Rechthaber-Wette laufen: Der Verlierer spendiert dem Gewinner eine Flasche alkoholfreies Bier.
    Angehängte Dateien
  • Zappo
    Heerführer


    • 28.04.2006
    • 2428
    • Baden

    #2
    ich tendiere Richtung Heppe - mal wieder

    Der Rücken sieht aus, als würde das Teil zum Spalten von was benutzt und es wurde mit was draufgehauen. Stimmt das - oder täuscht das Bild?

    Gruß Zappo

    Kommentar

    • Schubnigurat
      Geselle


      • 15.08.2006
      • 82
      • Niedersachsen/Bovenden
      • Sonde: XP Deus 22 RC WS4; Pinpointer: XP MI-6

      #3
      Moin,

      das mit dem Draufklopfen kann ich nicht beurteilen, es können auch einfach Rostbeulen. Ich hab nur die Fotos.

      ... und Hippe/Heppe passt auch nicht. Entweder passt das Blattende zum Griff hin nicht oder die Klingenform oder die Stellung des Erls zur Klingenachse.


      Hier mal der Link:


      Ich tippe auf präkybelisch wenn nicht gar präneolithisch.

      Gruß

      Schubnigurat

      Kommentar

      • rhaselow1
        Heerführer


        • 13.12.2009
        • 4969
        • meck.pomm.
        • Fisher,F2,F75 Ltd

        #4
        Wird wohl ein Rüben/Runkel Messer sein.Hatter wir auf'm Dorf früher genutzt um die Blätter abzuschlagen.😉m.f.g.Rico😃

        Kommentar

        • Baron
          Heerführer


          • 17.12.2007
          • 1140
          • 74740 Sennfeld

          #5
          Sieht aus wie ein kleiner Spalter zum Fleisch mit Knochen zerlegen.

          Gruß
          Micha
          Ebinger 410
          Ebinger 728

          Kommentar

          • Schubnigurat
            Geselle


            • 15.08.2006
            • 82
            • Niedersachsen/Bovenden
            • Sonde: XP Deus 22 RC WS4; Pinpointer: XP MI-6

            #6
            Ja, ich denke das kann es sein.



            ... mir reicht das! Damit hab ich die Wette gewonnen und freue mich auf ein alkoholfreies Bier.

            Vielen Dank euch allen für die tatkräftige Unterstützung.

            Viele Grüße

            Schubnigurat

            Kommentar

            • Zappo
              Heerführer


              • 28.04.2006
              • 2428
              • Baden

              #7
              Ohne jemandem nahetreten zu wollen....

              Rübenmesser sieht m.E. anders aus. Auch wenn das gezeigte Teil bei Ebay so bezeichnet ist und der eine oder andere das dafür schon benutzt hat. Auf dem Acker um bei den Dickrüben die Blätter wehzuschneiden usw. haben wir immer MESSER benutzt - lange und leichte, leicht geschwungene Messer.

              Anbei mal ein Bild eines Werkzeuges, was bei uns unter "Pfohlhepp" läuft/lief. Also eine Pfahlhaue. Womit man Bohnenstangen usw anspitzte, aber auch Anfeuerholz kleinmachte (so en passant das beste Werkzeug, was man beim Campen, lagern usw mit sich führen kann - vergesst das Beil)

              Dasselbe hab ich noch in Ganzeisenausführung -also Blatt und Griff/Erl aus einem Stück- das ist m.Ws. aus ner Metzgerei.

              Gruß Zappo
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • maffyn
                Banned
                • 19.09.2015
                • 341
                • sachsen

                #8
                einigen wir uns doch auf: Haumesser. fertsch. vorrangig im fleisch/knocheneinsatz, aber auch holz spalten usw....

                Kommentar

                • DericMV
                  Heerführer


                  • 04.05.2017
                  • 1204
                  • MV

                  #9
                  Zitat von maffyn
                  einigen wir uns doch auf: Haumesser. fertsch. vorrangig im fleisch/knocheneinsatz, aber auch holz spalten usw....
                  Recht hast Du, halt vielseitig im kleinen Gebrauch.

                  Anbei eine etwas härtere Garde (welche bei Zeiten mal Pflege und Vollstückung bedarf )
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Zardoz
                    Heerführer


                    • 27.02.2004
                    • 4032
                    • Hasufurth
                    • 6.Sinn

                    #10
                    Und so sieht ein "Leben danach"....für Ex Fleischer/Küchenmesser bei mir aus

                    Gruss
                    Zardoz
                    Angehängte Dateien
                    Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                    Kommentar

                    Lädt...