Kleine Axt...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Büffel
    Landesfürst

    • 08.09.2003
    • 946
    • ...
    • Garrett Euroace + AT Pro

    #1

    Kleine Axt...

    ..stammt von einer spätmittelalterlichen Wüstung, 13.-14.Jh.

    Kann die da rein passen oder jünger?

    Länge 14cm
    Angehängte Dateien
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25923
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    sieht ja man auf die Schnelle irre nach ner Franziska aus ...
    Was den Fund dann um einiges früher datiert ...


    Keine Frage, Äxte sehen alle irgendwie in eine Richtung aus.
    Aber diese schöne geschwungene Form ...

    => Franziska

    Schöner Fund!
    VORSICHTIG behandeln!!
    egal wie alt


    Für Eisenrestauration gibt´s hier ja einiges ...



    Gruß
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • fleischsalat
      Moderator

      • 17.01.2006
      • 7794
      • Niedersachsen

      #3
      Nee, keine Franziska. Das gefundene Teil geht mehr in die Richtung Dornaxt.
      Willen braucht man. Und Zigaretten!

      Kommentar

      • Crysagon
        Moderator

        • 21.06.2005
        • 5669
        • "Throtmanni" So fast as Düörpm

        #4
        Zitat von fleischsalat
        Nee, keine Franziska. Das gefundene Teil geht mehr in die Richtung Dornaxt.
        Sehe ich auch so. Keine Franzi weil die typische Schwungform fehlt und an dem Fundstück ganz klar der Dorn zu sehen ist.

        Kommentar

        • Büffel
          Landesfürst

          • 08.09.2003
          • 946
          • ...
          • Garrett Euroace + AT Pro

          #5
          Zu Dornäxten finde ich nicht wirklich was vernüftiges, gab es die im MA auch?

          Kommentar

          • Frank Enstein
            Banned
            • 23.03.2015
            • 4029
            • B

            #6
            Zitat von Büffel
            Zu Dornäxten finde ich nicht wirklich was vernüftiges, gab es die im MA auch?
            Ja, bei der Feuerwehr
            Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

            Kommentar

            • ghostwriter
              Moderator

              • 24.09.2003
              • 12048
              • Großherzogtum Baden
              • Suchnadeln

              #7
              feuerwehr im mittelalter!?

              ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
              … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

              dr. koch - "1984"
              😲

              Kommentar

              • DericMV
                Heerführer


                • 04.05.2017
                • 1204
                • MV

                #8
                Zitat von ghostwriter
                feuerwehr im mittelalter!?
                Ist evtl. ein eigenes Thema wert (da abschweifend) und den Einwurf von FE sollte man nicht so eng sehen.
                Aber, die Feuerwehr gabs schon lang vor dem MA.

                Kommentar

                • Frank Enstein
                  Banned
                  • 23.03.2015
                  • 4029
                  • B

                  #9
                  Zitat von ghostwriter
                  feuerwehr im mittelalter!?
                  Natürlich.http://www.feuerwehr-ub.de/system/fi...520Version.pdf
                  Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

                  Kommentar

                  • ghostwriter
                    Moderator

                    • 24.09.2003
                    • 12048
                    • Großherzogtum Baden
                    • Suchnadeln

                    #10
                    Geschichte der Feuerwehr
                    Die Feuerwehr ist die wichtigste Institution für unsere tägliche Sicherheit. Ohne Feuerwehr wäre unsere Zivilisation ständig von kaum kontrollierbaren Katastrophen bedroht. Die ersten Ansätze für eine organisierte Brandbekämpfung stammen aus China und dem Römischen Reich. Aber erst seit rund 200 Jahren bestehen Feuerwehren im heutigen Sinne.
                    darauf ...

                    Brandbekämpfung im Mittelalter
                    ... Diese Bemühungen hatten nicht den Charakter einer heutigen Feuerwehr, sondern waren rechtliche Verpflichtungen, denen alle Bürger einer Stadt nachkommen mussten.

                    Viele mittelalterliche Städte erließen Feuerlöschordnungen. In ihnen war beispielsweise geregelt, wie sich die Bürger im Brandfall verhalten mussten und welche Bauweisen zulässig waren. Außerdem mussten die wichtigen Handwerksvereinigungen – die Zünfte und Gilden – Löscheimer und anderes Material zur Verfügung stellen. Den Nachtwächtern wurde die Aufgabe übertragen, Feuer unverzüglich zu melden. Viele Städte stellten außerdem so genannte Türmer an, die von Kirchtürmen Ausschau nach Bränden hielten.

                    Der Erfolg dieser Maßnahmen war dadurch begrenzt, dass die technische Ausrüstung der Brandschützer eher dürftig war. Das einzige Löschmittel Wasser musste mühsam mit Ledereimern zum Brandort transportiert werden.
                    und darauf war meine aussage bezogen!?



                    quelle
                    Zuletzt geändert von ghostwriter; 22.07.2017, 21:52. Grund: zusatz

                    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                    dr. koch - "1984"
                    😲

                    Kommentar

                    • Frank Enstein
                      Banned
                      • 23.03.2015
                      • 4029
                      • B

                      #11
                      Korihtenkacker Brandschutz/Feuerwehr gabs schon bei den Römern, das meine ich damit. Und die Axt sieht aus wie eine Fw-Axt
                      Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

                      Kommentar

                      • ghostwriter
                        Moderator

                        • 24.09.2003
                        • 12048
                        • Großherzogtum Baden
                        • Suchnadeln

                        #12


                        aber eben nicht aus'm mittelalter!!

                        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                        dr. koch - "1984"
                        😲

                        Kommentar

                        Lädt...