Merkwürdige Metallkappe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mmmhie
    Bürger


    • 13.10.2013
    • 111
    • Sachsen
    • Eurotek Pro, Minelab Pin Pointer

    #1

    Merkwürdige Metallkappe

    Hallo,

    Hat jemand eine Idee was bzw. wo dise Kappe verwendet wurde? Innen wie außen gibt es eine Rille und es ist eine 2 eingeprägt.

    Danke
    Angehängte Dateien
  • Watzmann
    Heerführer

    • 26.11.2003
    • 5014
    • Großherzogtum Baden

    #2
    Bechergewicht.
    Zuletzt geändert von ghostwriter; 24.05.2024, 21:48. Grund: link repariert

    Kommentar

    • mmmhie
      Bürger


      • 13.10.2013
      • 111
      • Sachsen
      • Eurotek Pro, Minelab Pin Pointer

      #3
      Interessant ist mir bisher noch nicht untergekommen. Das Gewicht beträgt exakt 28,3g.

      Kommentar

      • mc.leahcim († 2017)
        Landesfürst


        • 22.09.2004
        • 768
        • NRW linksrheinisch
        • Tesoro silver µmax

        #4
        Hallo mmmhie,
        die 2 steht für Lot und zwar alte Lot

        Gruß

        mc.leahcim
        *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

        Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • mmmhie
          Bürger


          • 13.10.2013
          • 111
          • Sachsen
          • Eurotek Pro, Minelab Pin Pointer

          #5
          Danke ☺

          Kommentar

          • ghostwriter
            Moderator

            • 24.09.2003
            • 12048
            • Großherzogtum Baden
            • Suchnadeln

            #6
            Zitat von mc.leahcim
            ... die 2 steht für Lot und zwar alte Lot ...
            das erklär' mal bitte genauer!?



            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

            dr. koch - "1984"
            😲

            Kommentar

            • mmmhie
              Bürger


              • 13.10.2013
              • 111
              • Sachsen
              • Eurotek Pro, Minelab Pin Pointer

              #7
              Ne gewöhnliche Unze hatte 28.35g. Das Lot entsprach einem Gewicht zw. 14g und 18g was eine halbe Unze ist. Also sind 2 Lot = 1 gewöhnliche Unze.

              Kommentar

              • mc.leahcim († 2017)
                Landesfürst


                • 22.09.2004
                • 768
                • NRW linksrheinisch
                • Tesoro silver µmax

                #8
                Hallo ghostwriter,
                wie in meinem Link (Quelle Wiki) zu lesen ist hatte ein Lot zwischen 14 und 18g und bei dem Fundgewicht von 28, 3g käme das bei 2 Lot dann gut hin.


                Das Lot hatte in den verschiedenen deutschen Ländern unterschiedliche Massen, die zusätzlich auch noch zeitlich verschieden waren. Es lag meist zwischen 14 g und 18 g. Einige Beispiele:
                14,606 g vor Mai 1856 in Preußen, Anhalt, Hessen, Homburg, Frankfurt am Main, Lippe-Detmold, Schaumburg-Lippe, Mecklenburg-Strelitz, Nassau, Reuß, Sachsen, S-Altenburg, S-Coburg, S-Gotha, S-Weimar, Schwarzburg-Rudolstadt, Schwarzburg-Sondershausen, Waldeck und Württemberg.

                Gruß

                mc.leahcim
                *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

                Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                • dcag99
                  Heerführer


                  • 11.09.2012
                  • 4738
                  • Königreich Württemberg
                  • AT Pro

                  #9
                  ich meine zu glauben, dass sich ghost mehr an dem "alten" lot störte (was impliziert, dass es ein neues lot gab) .. wobei ich hier wiederum glaube, dass du wiederum nur meintest es wäre eine alte gewichtseinheit.
                  Gruss Matthias

                  Kommentar

                  • mc.leahcim († 2017)
                    Landesfürst


                    • 22.09.2004
                    • 768
                    • NRW linksrheinisch
                    • Tesoro silver µmax

                    #10
                    Naja, weil Wiki da zwischen dem alten Lot vor 1856 und dem neuen Lot ab 27. Mai 1856 unterscheidet. Ich hab da nicht soviel Ahnung von den Gewichten und musste mich auf Wiki verlassen. Ja, ich weiß das auf Wiki nicht immer Verlass ist, aber es kam halt so schön hin mit dem Gewicht. 2x 14,606g
                    und dem Fundgewicht 28.3g, Wenn man beim alten Lot irgendwo zwischen 14,606 und 17,6 g in Bayern ausgeht. Vielleicht gibt es ja noch eine Punze die auf den Hersteller hinweist und man so auf das Herstellerland schließen kann.

                    Gruß

                    mc.leahcim
                    *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

                    Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • ghostwriter
                      Moderator

                      • 24.09.2003
                      • 12048
                      • Großherzogtum Baden
                      • Suchnadeln

                      #11
                      es geht mir um die genauigkeit!?
                      so wie hier ...

                      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                      dr. koch - "1984"
                      😲

                      Kommentar

                      • dcag99
                        Heerführer


                        • 11.09.2012
                        • 4738
                        • Königreich Württemberg
                        • AT Pro

                        #12
                        müsste man mal beim apotheker wiegen. die haben ja geeichte wagen.

                        ansonsten würde es in der schweiz diverse systeme geben, die dem wert hier recht nah kommen. vor allem in st. gallen:

                        In Rheineck hatte 1 Lot = 14,09 gramm
                        In Lichtensteig hatte 1 Lot = 14,25 gramm
                        Gruss Matthias

                        Kommentar

                        • mmmhie
                          Bürger


                          • 13.10.2013
                          • 111
                          • Sachsen
                          • Eurotek Pro, Minelab Pin Pointer

                          #13
                          Ich habe nochmal gesucht und eine kleine Punze gefunden. Vielleicht kann es jemand zuordnen.
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Ebsilein
                            Ritter


                            • 06.02.2014
                            • 561
                            • Mittelfranken
                            • Garrett-At Pro, Teknetics-Omega 8000, Bounty Hunter-Discovery 3300

                            #14
                            Glaube nicht das es eine Punze ist.
                            Die waren normalerweise auch am Boden gepunzt und nich seitlich.
                            ------------------------------------------------------
                            Der Klügere gibt solange nach,
                            bis er der Dümmere ist !!!

                            ------------------------------------------------------
                            Gruß
                            Silvio

                            Kommentar

                            • dcag99
                              Heerführer


                              • 11.09.2012
                              • 4738
                              • Königreich Württemberg
                              • AT Pro

                              #15
                              wie bereits anderweitig geschrieben: die punzen sitzen meist auf dem deckel bzw dem größten der becher. das macht auch sinn, weil es ja ein "set" ist.

                              an punzen glaub ich hier nicht. die sind normal eindeutiger.
                              Gruss Matthias

                              Kommentar

                              Lädt...