Petschaft - Interessanter Hintergrund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dcag99
    Heerführer


    • 11.09.2012
    • 4738
    • Königreich Württemberg
    • AT Pro

    #16
    ja das problem ist wirklich was es sein soll. allerdings erkennt man zu wenig davon.

    kann man es besser reinigen?
    Gruss Matthias

    Kommentar

    • U.R.
      Heerführer


      • 15.01.2006
      • 6487
      • Niedersachsen
      • der gesiebte Sinn ;-)

      #17
      dcag99,
      ich sehe da auch ein C und ein L
      Angehängte Dateien
      Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

      Kommentar

      • Schneewolf
        Heerführer


        • 18.07.2011
        • 1192
        • Süd-Niedersachsen
        • Tesoro Tejon + Cortes

        #18
        Nee das ist alles komplett sauber. Extra vorsichtig und gründlich mit Zahnarztbesteck...
        Mehr kann man da wirklich nicht herausholen...

        Ich habe auch noch circa 50mal probiert einen besseren Abdruck hin zu bekommen, aber auch das bringt nichts.
        Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

        Albert Einstein

        Kommentar

        • Schneewolf
          Heerführer


          • 18.07.2011
          • 1192
          • Süd-Niedersachsen
          • Tesoro Tejon + Cortes

          #19
          Als es aus der Erde kam, sah es so aus als sei es ein Turm mit einem Mühlrad daran. War natürlich dreckig...

          Aber jetzt sehe ich nur noch den Turm und die Buchstaben...Also wofür steht der "Turm"?
          Das mit den Kachelöfen ist eine gute Idee, aber leider finde ich absolut keine Hinweise darauf die weiter helfen würden.

          Was käme noch in Frage?
          Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

          Albert Einstein

          Kommentar

          • ghostwriter
            Moderator

            • 24.09.2003
            • 12048
            • Großherzogtum Baden
            • Suchnadeln

            #20
            hmh, finde die idee von @dcag99 (#10) gar nicht so verkehrt!?

            das wasser (stilisiert dargestellt mit sprudelndem brunnen) passt zur wassermühle ...
            und mit etwas phantasie erkennt man ein "J" und ein "D" übereinander gelegt!?


            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

            dr. koch - "1984"
            😲

            Kommentar

            • dcag99
              Heerführer


              • 11.09.2012
              • 4738
              • Königreich Württemberg
              • AT Pro

              #21
              Zitat von U.R.
              dcag99,
              ich sehe da auch ein C und ein L
              schau mal beitrag 10. da erkennt man dann, dass es eigentlich statt eines C und L ein D ist.



              @Schneewolf: ich kenn halt mineralbrunnen / quellen die solche "becken" eben drauf haben. ob es jetzt deswegen zur Mühle passt kann ich nicht sagen.

              ich würde nur nicht den Fehler machen und unbedingt da jetzt eine Mühle reininterpretieren zu wollen auf Teufel komm raus.


              ich hab auch schon auf einer ehemaligen mühlenfläche gesondelt. da kamen (abgesehen von einem ring) 1x Mercedes Stern und 1x Ford Ka schild (also der KA schriftzug).

              beides gab es damals aber noch nicht ;-) waren also nicht die autos der mühlenbesitzer.

              verstehst du was ich mein?

              Petschaften kamen ja aus vielen Gründen dorthin wo sie jetzt sind. kann auch gut sonst wer dort verloren haben.
              Gruss Matthias

              Kommentar

              • CoinHunter
                Heerführer

                • 31.12.2001
                • 1076
                • Pfalz

                #22
                Zitat von dcag99
                ah ich glaube das bild ist um 180° gedreht.

                dann ergibt der Buchstabe (als D) auch mehr sinn.
                die abbildung zeigt dann glaub ich einen brunnen / sprudelnden Springbrunnen

                wegen mir auch eine quelle
                Also ich kann da absolut kein D erkennen. Und was soll ein Brunnen der auf dem Kopf steht?
                Gruß Coinhunter

                Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020

                Kommentar

                • dcag99
                  Heerführer


                  • 11.09.2012
                  • 4738
                  • Königreich Württemberg
                  • AT Pro

                  #23
                  Der Brunnen steht nicht auf dem Kopf! das bild richtig rum gedreht ergibt das D und daneben eine art brunnen gefäß.

                  brunnen/quelle wie z.b. hier bei Ensinger:



                  oder hier:




                  oder hier:




                  hier mal ein brunnen mit ähnlichem gefäß in echt:


                  wobei ich mich jetzt gar nicht so sehr auf den brunnen/quelle festlegen will.

                  das war nur ein tip oder eine möglichkeit der interpretation des teils daneben.
                  Angehängte Dateien
                  Gruss Matthias

                  Kommentar

                  • CoinHunter
                    Heerführer

                    • 31.12.2001
                    • 1076
                    • Pfalz

                    #24
                    Das sehe ich nicht so. Für mich sieht das nicht nach einem Brunnen aus!
                    Gruß Coinhunter

                    Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020

                    Kommentar

                    • dcag99
                      Heerführer


                      • 11.09.2012
                      • 4738
                      • Königreich Württemberg
                      • AT Pro

                      #25
                      ich will mich auch nicht auf den brunnen festlegen. das war nur eine mögliche interpretation des teils.

                      für mich steht aber fest, dass so rum ein "D" zu sehen ist, während andersrum nur mit Phantasie ein Buchstabe zu sehen ist der auch noch "falsch steht" also von links nach rechts oben (nicht heraldisch) geht. das wäre ungewöhnlich.
                      Gruss Matthias

                      Kommentar

                      • Watzmann
                        Heerführer

                        • 26.11.2003
                        • 5014
                        • Großherzogtum Baden

                        #26
                        Zur Not könnte man es auch noch als historische Litfaßsäule ansehen.

                        Dürfte echt schwer werden, das Bild zu identifizieren.

                        Kommentar

                        • CoinHunter
                          Heerführer

                          • 31.12.2001
                          • 1076
                          • Pfalz

                          #27
                          Für Dich ist's ein Brunnen und ein D, für mich ist's ein Kachelofen. Ichabe eigentlch keine Lust weiter zu diskutieren da es wohl nie geklärt wird was das ist. Ich beende für mich den Thread.
                          Gruß Coinhunter

                          Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020

                          Kommentar

                          • dcag99
                            Heerführer


                            • 11.09.2012
                            • 4738
                            • Königreich Württemberg
                            • AT Pro

                            #28
                            Ich versuche hier nur diverse Aspekte mit einzubeziehen.

                            Du hast jetzt für dich einen Ofen erkannt und ignorierst daher das drumrum.

                            Ich sage einfach nur: Die Buchstaben machen um 180° gedreht mehr sinn, da sie dann gerade sind zum restlichen Bild, während andersrum eine Steigung vorhanden ist, die eher weniger auf Petschaften genutzt wird.


                            zusätzlich erkennt man (so man vom D ausgeht) unterhalb bis links daneben eine Verzierung wie ähren / olivenzweig etc. und diese verzierungen werden zumeist eben von unten nach oben genommen und nicht andersrum.
                            Gruss Matthias

                            Kommentar

                            • U.R.
                              Heerführer


                              • 15.01.2006
                              • 6487
                              • Niedersachsen
                              • der gesiebte Sinn ;-)

                              #29
                              Moin SDE`ler!


                              Für mich ist es ein Bierkrug mit Deckel, und am Deckel der Hebel zum öffnen des selbigen.

                              Tja, da sieht wohl jeder was anderes in der Pettschafft.

                              Gruß U.R.
                              Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                              Kommentar

                              • dcag99
                                Heerführer


                                • 11.09.2012
                                • 4738
                                • Königreich Württemberg
                                • AT Pro

                                #30
                                das ist ja klar. ;-)

                                ich denke aber, dass man erst mal die orientierung herrausfinden muss (also wie rum das ding gehört) bevor man sich über das "sieht aus wie" gedanken macht.

                                sprich: solange man nicht weiß wie rum es gehört, ist es schwer den gegenstand zu bestimmen.



                                beispiel bild hier:



                                je nachdem wie rum, zeigt es was anderes. ergo benötigt man anhaltspunkte die eine sichere deutung zulassen wie rum es eigentlich gehört.
                                Gruss Matthias

                                Kommentar

                                Lädt...