reduzierte Darstellung eines christlichen Kreuzes kopfüber und bleiern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ACE17
    Landesfürst


    • 15.03.2004
    • 736
    • .
    • .

    #1

    reduzierte Darstellung eines christlichen Kreuzes kopfüber und bleiern

    Guten Tag,

    Die Google Ergebnisse ausklammernd,halte ich dieses Objekt für nicht älter als 1500.

    Gibt es hierzu Meinungen?

    Gruß
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von ACE17; 29.08.2017, 19:13.
  • lilresa
    Landesfürst


    • 10.04.2012
    • 816
    • Sauerland
    • XP Deus

    #2
    Hallo! Wo ungefähr gefunden? Ich habe ein sehr ähnliches Stück und das ist leider nicht ausreichend bestimmt bisher
    Gab es andere funde im Kontext?

    Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013

    Kommentar

    • DericMV
      Heerführer


      • 04.05.2017
      • 1204
      • MV

      #3
      Das Kopfstehende Kreuz wird doch als Petruskreuz gedeutet.

      Nur mal so völlig ahnungslos mit eingeworfen....

      Kommentar

      • ACE17
        Landesfürst


        • 15.03.2004
        • 736
        • .
        • .

        #4
        Zitat von DericMV
        Das Kopfstehende Kreuz wird doch als Petruskreuz gedeutet.

        Nur mal so völlig ahnungslos mit eingeworfen....
        Danke.

        Zitat von lilresa
        Hallo! Wo ungefähr gefunden? Ich habe ein sehr ähnliches Stück und das ist leider nicht ausreichend bestimmt bisher
        Gab es andere funde im Kontext?

        http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=83788
        Ein Ackerfund aus dem südlichen Niedersachsen.

        Beifunde waren Münzen von 1825-1925.

        Gruß

        Kommentar

        • lilresa
          Landesfürst


          • 10.04.2012
          • 816
          • Sauerland
          • XP Deus

          #5
          Ok. Jetzt wird es interessant. Mein Fund kommt aus dem Landkreis Northeim. Wo genau ist denn deiner her?
          Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013

          Kommentar

          • ghostwriter
            Moderator

            • 24.09.2003
            • 12048
            • Großherzogtum Baden
            • Suchnadeln

            #6
            könnte im umfeld zu folgendem der fall sein:
            Katholische Kirchen, die dem heiligen Petrus geweiht sind, tragen oder trugen anstatt des lateinischen Kreuzes ein Petruskreuz auf dem Turm.
            quelle: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Petruskreuz

            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

            dr. koch - "1984"
            😲

            Kommentar

            Lädt...