Nummernknopf Nr. 55

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Niklot
    Landesfürst


    • 03.03.2015
    • 910
    • Mecklenburg
    • Seben Tiefenmonster :-)

    #1

    Nummernknopf Nr. 55

    Leider konnte ich diesen Knopf nicht zuordnen, gibt es da auch Listen wo die Nummernknöpfe aufgelistet sind?
    Angehängte Dateien
    Gruß Niklot
  • Ebsilein
    Ritter


    • 06.02.2014
    • 561
    • Mittelfranken
    • Garrett-At Pro, Teknetics-Omega 8000, Bounty Hunter-Discovery 3300

    #2
    Auf jeden Fall ein Französischer Nummern Knopf
    ------------------------------------------------------
    Der Klügere gibt solange nach,
    bis er der Dümmere ist !!!

    ------------------------------------------------------
    Gruß
    Silvio

    Kommentar

    • ghostwriter
      Moderator

      • 24.09.2003
      • 12048
      • Großherzogtum Baden
      • Suchnadeln

      #3
      schau mal hier nach:


      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

      dr. koch - "1984"
      😲

      Kommentar

      • insurgent
        Heerführer


        • 26.11.2006
        • 2126
        • schleswig Holstein
        • GMP2

        #4
        Hier mal was zu den einzelnen Regimentern



        Ist wohl auch auf dem Weg zu mir bei Dir vorbeigezogen
        Mitglied der Detektorengruppe SH

        Kommentar

        • Zardoz
          Heerführer


          • 27.02.2004
          • 4032
          • Hasufurth
          • 6.Sinn

          #5
          "Napoleon-Series" ist mir etwas zu oberflächlich (man könnte auch sagen "Schlampig") recherchiert
          Für die "Reenactor" Szene vielleicht brauchbar....für ernsthaft Militärhistorisch Interessierte,eher nicht.....

          Da fehlen zb. in der Chronologie der Schlachten und Gefechte ein paar Stationen......

          1792 fehlt Trier
          1793 waren sie nicht in Landau (Zweite Schlacht bei Weißenburg),sondern im Combat d'Erchein/affaire d'Horcheim eingesetzt.
          1805 fehlt Dürnstein
          (Die Schlacht bei Dürnstein (auch bekannt als Schlacht bei Loiben) war eine Schlacht des Dritten Koalitionskrieges der Napoleonischen Kriege. Sie fand am 11. November 1805 (drei Wochen nach der Schlacht von Ulm und drei Wochen vor der Schlacht bei Austerlitz) in Loiben (heute Teil von Dürnstein in der Wachau) statt.)
          1813 "Pampelune"(Pamplona) ist etwas oberflächlich.......Richtig wäre "Sorauren"....(Die Schlacht bei Sorauren war eine Reihe von Gefechten im Spanischen Unabhängigkeitskrieg und dauerte vom 28. Juli bis zum 1. August 1813. Der Ort der Kampfhandlung lag in der Nähe der kleinen Stadt Sorauren bei Pamplona.)

          Herausragende Eriegnisse,wie zb. 1815 bei Waterloo,Louis Bro (colonel du 4e lanciers) rettete den "Aigle du 55e",der von den "Dragons de Ponsomby" (Briten) erbeutet wurde.
          Etc...pp...

          Ich halte mich da lieber an "Genaue" Recherche wie zb.:
          "À partir du Recueil d'Historiques de l'Infanterie Française (Général Andolenko - Eurimprim 1969)."
          oder
          "Histoire de l'infanterie en France de Victor Louis Jean François Belhomme"

          Gruss
          Zardoz
          Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

          Kommentar

          • ghostwriter
            Moderator

            • 24.09.2003
            • 12048
            • Großherzogtum Baden
            • Suchnadeln

            #6
            wir wollten dir ja noch was übrig lassen ...

            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

            dr. koch - "1984"
            😲

            Kommentar

            • Zardoz
              Heerführer


              • 27.02.2004
              • 4032
              • Hasufurth
              • 6.Sinn

              #7
              Selber .....

              Von jemand,der mit solch einer "Vita" aufwartet resp. angepriesen wird:

              "Antony Broughton, FINS, Great Britain
              Research Editor
              Tony is a retired electrical engineer who has had an interest in the Napoleonic period for over thirty five years, his main enthusiasm being the French army, with an emphasis on cavalry regiments and their leaders. He collects books, uniform prints and equipment of the era and has a growing collection of shakos, cuirassier helmets, cuirasses, muskets, carbines, sabres and sabretaches. He makes and paints Napoleonic miniatures."

              erwarte Ich einfach mehr.....

              Wenn ich dann lese:
              "French Infantry Regiments : 1791 to 1815"

              und bekomme die "Kurzchronik zu 156 Regimentern (den Rest hat er wohl vergessen/nicht gefunden) !!! " , gibt es von mir nur ein "Setzen 6"......



              Gruss
              Zardoz
              Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

              Kommentar

              • ghostwriter
                Moderator

                • 24.09.2003
                • 12048
                • Großherzogtum Baden
                • Suchnadeln

                #8
                siehste, genau dafür haben wir doch dich!!

                ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                dr. koch - "1984"
                😲

                Kommentar

                Lädt...