Bronze Fingerring braucht Bestimmung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • allesfinder
    Bürger


    • 15.11.2008
    • 102
    • Bayern
    • Metalldetektor Garrett AT PRO / Pinpointer Pro

    #1

    Bronze Fingerring braucht Bestimmung

    Hallo Freunde,

    ich habe einen Ring aus Bronze mit Verzierungen ans Tageslicht befördert.
    In der Ringinnenseite sind, wenn ich es richtig deuten kann
    die Buchstaben PS zu erkennen.

    Vielleicht kann mir jemand diesen Ring bestimmen.





    Ich sage schon mal Danke im Voraus.



    Gruß allesfinder
    Angehängte Dateien
  • Zardoz
    Heerführer


    • 27.02.2004
    • 4032
    • Hasufurth
    • 6.Sinn

    #2
    Würde sagen.....Siegelring mit fehlender Siegelplatte um 1800



    Gruss
    Zardoz
    Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

    Kommentar

    • jabberwocky6
      Heerführer


      • 08.08.2006
      • 3164
      • Spätzle-City (B-W)
      • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

      #3
      Da ich auf den Bildern nichts sehe, das mich an Bronze denken lassen würde: Wie kommst Du auf den Gedanken? Hast Du eine Materialanalyse gemacht? Oder ist die Materialbestimmung nur Ausdruck des Wunschdenkens?
      Hier könnte Ihre Werbung stehen!

      Kommentar

      • Niklot
        Landesfürst


        • 03.03.2015
        • 910
        • Mecklenburg
        • Seben Tiefenmonster :-)

        #4
        geschliffene Platte würde ich meinen,
        "entwertet"
        Gruß Niklot

        Kommentar

        • Ebsilein
          Ritter


          • 06.02.2014
          • 561
          • Mittelfranken
          • Garrett-At Pro, Teknetics-Omega 8000, Bounty Hunter-Discovery 3300

          #5
          Zitat von jabberwocky6
          Da ich auf den Bildern nichts sehe, das mich an Bronze denken lassen würde: Wie kommst Du auf den Gedanken? Hast Du eine Materialanalyse gemacht? Oder ist die Materialbestimmung nur Ausdruck des Wunschdenkens?
          Ach Gott! Heute nehmen wir es aber wieder ganz genau!
          Wird wohl eine Kupferlegierung sein.
          Mit oder ohne Zink ist doch egal.
          Bronze schreibt sich doch viel besser wie Messing oder Kupferlegierung!
          Und da wir nicht sagen können ob da Zink drinnen ist müssen wir dem themenstarter die Bronze wohl abkaufen!

          Bin übrigens auch der Meinung das es sich um einen entwerten Siegelring handelt.Schade das er abgeschliffen wurde.
          ------------------------------------------------------
          Der Klügere gibt solange nach,
          bis er der Dümmere ist !!!

          ------------------------------------------------------
          Gruß
          Silvio

          Kommentar

          • allesfinder
            Bürger


            • 15.11.2008
            • 102
            • Bayern
            • Metalldetektor Garrett AT PRO / Pinpointer Pro

            #6
            Danke liebe Freunde für euere schnelle Bestimmung.

            Danke Ebsilein für deine Worte, du hast mir gerade etwas Schreibarbeit erspart.

            Ich hatte gehofft, das der Ring zeitlich gesehen aus dem Mittelalter oder noch etwas älter ist.

            Gruß allesfinder

            Kommentar

            • jabberwocky6
              Heerführer


              • 08.08.2006
              • 3164
              • Spätzle-City (B-W)
              • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

              #7
              Zitat von allesfinder

              Ich hatte gehofft, das der Ring zeitlich gesehen aus dem Mittelalter oder noch etwas älter ist.

              Und genau das ist der Grund, weshalb ich es in so einem Fall ganz genau nehme. Wer "Bronze" schreibt, impliziert da beim Leser schon den Hinweis "Sehr alt!" und räumt dem Fundstück so eine Lebensdauer ein, die es gewiß nicht hatte. Da ist einfach der Wunsch die Grundlage für die Materialbestimmung. Jedoch kann das Material sehr grundlegend für eine richtige Bestimmung sein, weshalb man sich das im Falle von Unsicherheit lieber verkneifen sollte.
              Hier könnte Ihre Werbung stehen!

              Kommentar

              • allesfinder
                Bürger


                • 15.11.2008
                • 102
                • Bayern
                • Metalldetektor Garrett AT PRO / Pinpointer Pro

                #8
                Hallo Freunde,

                zu Info: Googelt mal nach römischen Fingerring Billdersuche.
                Dann findet Ihr den gleichen Ring, der in der Schweiz bei Ausgrabungen eines römischen
                Gutshofes gefunden wurde.
                Super, also römisch.

                Nun jabberwocky6 was sagst du nun?

                Gruß allesfinder

                Kommentar

                • DericMV
                  Heerführer


                  • 04.05.2017
                  • 1204
                  • MV

                  #9
                  Zitat von allesfinder
                  Hallo Freunde,

                  zu Info: Googelt mal nach römischen Fingerring Billdersuche.
                  Dann findet Ihr den gleichen Ring, der in der Schweiz bei Ausgrabungen eines römischen
                  Gutshofes gefunden wurde.
                  Super, also römisch.

                  Nun jabberwocky6 was sagst du nun?

                  Gruß allesfinder
                  Meinst Du jetzt nicht ernst, oder ?
                  Nutze mal die Google Bildersuche nach "keltischem Ringgeld".....

                  Kommentar

                  • jabberwocky6
                    Heerführer


                    • 08.08.2006
                    • 3164
                    • Spätzle-City (B-W)
                    • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

                    #10
                    Ich sage, dass Du vermutlich Deine römische Fundpalette erweitern willst? Da kann ich Dir auch helfen - auf dem Bild hier siehst Du einen römischen "Anhänger in Traubenform". Vielleicht hast Du ja auch so ein Exemplar und somit gleich wieder mehr römisches?

                    Diese tollen Funde stammen von der Villa Stein, das Bild nebst obiger Bestimmung findet sich in den "Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg 2004", Seite 181.
                    Angehängte Dateien
                    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                    Kommentar

                    Lädt...