Eine "Wappensuchmaschine" gibt es leider nicht....
Dafür haben wir aber ganz gute "Heraldiker" hier im Forum
Um ein Wappen handelt es sich hier nicht....eher um ein Petschaft mit "Meister/Handwerk/Kaufmann etc." Siegel.
Gruss
Zardoz
Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)
Ich habe das Bild nochmal gespiegelt und in Rahmen meiner Möglichkeiten bearbeitet, vielleicht erkennt ja einer was und hat eine Idee was das für ein Gewerbe sein soll? (wenn es sich um kein Wappen handelt)
Die 2 "Löwen" sind nur Zierde,in der Art eines "Schildhalters".
Ist denn der Beruf des Ur bzw. Ururopas bekannt....vielleicht ist es aus der Familie...
Leider ist das Mittelteil recht ungenau gearbeitet.
Es dürfte aber eine Art "Ofen" darstellen..... möglicherweise ein Koch,Ziegler,Köhler oä.
Gruss
Zardoz
Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)
Vielen Dank Zardoz da wäre ich nie drauf gekommen...
Es ist ja nicht nur bei Wappen, bei Symbolen und Fahnen ist es auch nicht einfach zu recherchieren, da könnten sich die hellen IT-Köpfchen nun wirklich langsam mal was einfallen lassen..!^^
das zunftzeichen ist deswegen etwas untergeordnet da man unbedingt die schildhalter etc mit reinbringen wollte.
ist einfach nur nicht so gut gemacht das ganze.
möglich wäre übrigens noch "Brauer" als Zunftzeichen wobei das nicht ganz exakt passen würde.
interessant wäre noch bezüglich des koch zunftzeichens ab wann dieses verwendung fand. hab da im internet nicht allzuviel gefunden drüber und die klassische zunft ist es ja nicht.
Das gezeigte "Zunftwappen" der Köche,wird seit 1560 geführt... :
Köche: "Die Künstköch" in Nürnberg 1560 = Schüssel mit einer Torte,die mit einem Pfau als Aufsatz geziert ist.
(aus : Zunft-Wappen und Handwerker-Insignien / Eine Heraldik der Künste und Gewerbe - von Alfred Grenser 1889)
Gruss
Zardoz
Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)
Kommentar