Seltsamer Deckel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • straight_6
    Bürger


    • 27.02.2012
    • 141
    • ...aus der Börde

    #1

    Seltsamer Deckel

    Hallo zusammen,

    ich habe hier augenscheinlich einen deformierten Deckel. Von der Machart wie ein gewöhnlicher Schraubverschlussdeckel. Ich kenne diese Dinger allerdings nur aus Weißblech. Das Material ist schön grün angelaufen, wie Bronze. Zudem scheint es sehr spröde zu sein und ungewöhnlich dick. Bis zu 3mm an manchen Stellen. Ich habe keine blassen Schimmer was das sein könnte...?!
    Angehängte Dateien
  • Schreck
    Ritter


    • 28.06.2005
    • 469
    • Hessen

    #2
    Das sieht erstmal hochinteressant aus. Ich persönlich würde keine verifizierbare Identifizierung vornehmen können das ist was für einen Fachmann. Allerdings Bronze scheint fast sicher, bleib dran, wer weiss was du da feines gefunden hast. Wäre es länger und an der einen Seite etwas dünner könnte es eine Sichel aus der BRZ sein, aber die sahen allgemein dann noch etwas anders aus.. Ich bin gespannnt was dabei rauskommt.
    Grüße Schreck

    Kommentar

    • Crysagon
      Moderator

      • 21.06.2005
      • 5669
      • "Throtmanni" So fast as Düörpm

      #3
      Das wird der Rest eines Schraubdeckels sein. Gewindespuren innen, Riffelung aussen. Evtl vom Tintenfass, Kosmetikfläschchen oder Apothekenbereich.

      Kommentar

      • Schreck
        Ritter


        • 28.06.2005
        • 469
        • Hessen

        #4
        @Crysagon Bischen dick für`n Deckel, meinst du nicht?

        Kommentar

        • Frank Enstein
          Banned
          • 23.03.2015
          • 4029
          • B

          #5
          Zitat von Schreck
          @Crysagon Bischen dick für`n Deckel, meinst du nicht?
          War auch mein Gedanke. Aber ne Idee hab ich auch keine
          Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

          Kommentar

          • Spürhund
            Heerführer


            • 18.09.2006
            • 3167
            • Howitown, NRW
            • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

            #6
            Schau mal in diese Richtung:

            Ich meine was ähnliches als Deckel für einen Kanister, Ölkanne, Fettpresse oder oder o.ä.
            gesehen zu haben ?-)
            Gruß
            Hubertus

            "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
            Albert Einstein

            Kommentar

            • U.R.
              Heerführer


              • 15.01.2006
              • 6487
              • Niedersachsen
              • der gesiebte Sinn ;-)

              #7
              Sieht mir aus wie eine zerfetzte Verschlusschraube von der Druckluftpumpe für Lötlampen:



              .....oder von einer alten normalen Eisenluftpumpe!

              Zuletzt geändert von U.R.; 12.10.2017, 18:51.
              Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

              Kommentar

              • Jägsam
                Heerführer


                • 04.12.2007
                • 1364
                • strata montana
                • Tesoro Cibola SE modifiziert !

                #8
                Dürfte ein Tankdeckel von einem Öl- oder Benzintank sein !
                Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

                Kommentar

                • Spürhund
                  Heerführer


                  • 18.09.2006
                  • 3167
                  • Howitown, NRW
                  • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                  #9
                  Jo - Tankdeckel hatt ich in Beitrag #6 schon angedacht.
                  Mit Fettpresse meinte ich natürlich eine Stoßfettpresse - mal googeln.
                  Messing wurde allerdings auch für optische Geräte eingesetzt - Ferngläser, Zieloptiken ...kann alles mögliche sein !
                  Gibts da irgendeinen Fundzusammenhang ? Oder war das alles ?
                  Gruß
                  Hubertus

                  "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                  Albert Einstein

                  Kommentar

                  • straight_6
                    Bürger


                    • 27.02.2012
                    • 141
                    • ...aus der Börde

                    #10
                    Ausser ein paar undefinierbare Eisenfragmente, habe ich keine weiteren Funde im näheren Umkreis gemacht. Etwa 250m weiter habe ich ein 12,7mm Browning Projektil gefunden. Ob der Deckel letzendlich von einem zerschossenen Fahrzeug stammt lässt sich nur vermuten. Ich habe in der Gegend immer mal wieder zerfetzte Metallteile gefunden.

                    Kommentar

                    • straight_6
                      Bürger


                      • 27.02.2012
                      • 141
                      • ...aus der Börde

                      #11
                      Habe heut zufällig dieses Bild machen können.
                      Also für mich ist die Sache damit fast klar.
                      Von der Größe, Machart und Materialstärke
                      könnte es ein Deckel von einem Oeleinfüllstutzen
                      sein. Wahrscheinlich Messing. Ich schätze das
                      Fahrzeug damit etwas älter ein.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • furchenmolly
                        Ritter


                        • 24.02.2011
                        • 321
                        • NRW

                        #12
                        Scheint dieser Deckel zu sein, weiter unten die entsprechenden Fahrzeuge :

                        Kommentar

                        • straight_6
                          Bürger


                          • 27.02.2012
                          • 141
                          • ...aus der Börde

                          #13
                          Das ist jetzt nur ein Beispielfoto.
                          Von einem Jaguar E-Type wird meiner ganz gewiss nicht stammen.
                          Er kommt dem Fundstück von der Beschaffenheit nur ziemlich nahe.

                          Kommentar

                          Lädt...