alter Verband-Kasten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rische
    Geselle


    • 07.05.2005
    • 78
    • Minden
    • leider keinen

    #1

    alter Verband-Kasten

    Hallo,
    ich habe einen alten Verbandkasten gefunden. Sicherlich nichts spektakuläres, aber ich finde ihn schon interessant. Darum würde ich gerne wissen wo der wohl ursprünglich benutzt wurde. Hausapotheke kann ich mir nicht vorstellen .... im normalen PKW ??
    Ich weiß es nicht und hoffe auf Aufklärung
    Vielleicht ist ja jemand firm auf dem Gebiet und kann weiterhelfen.
    Das einzige was ich gefunden habe das etwas Ähnlichkeit aufwies ist ein alter Artikel beim italienischen Ebay: http://www.ebay.it/itm/Sanitatskastc...-/221942554533
    Aber irgendwie kann ich mir eine militärische Verwendung nicht vorstellen.

    have a nice day
    Rische
    Angehängte Dateien
  • Spürhund
    Heerführer


    • 18.09.2006
    • 3167
    • Howitown, NRW
    • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

    #2
    Moin,
    wenn ich die Pelllidol Salbe google kommt dies:

    Also Arzneiheft für Heer und Luftwaffe - dafür spricht auch die Aufschrift "Nicht bei Phosphorbrandwunden"
    Gruß
    Hubertus

    "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
    Albert Einstein

    Kommentar

    • Schreck
      Ritter


      • 28.06.2005
      • 469
      • Hessen

      #3
      Scheint bei der Wehrmacht in Gebrauch gewesen zu sein. Habe es auch in einer weiteren Schrift über Lazarette der Werhmacht gefunden. Könnte also durchaus militärisch sein.

      Kommentar

      • U.R.
        Heerführer


        • 15.01.2006
        • 6487
        • Niedersachsen
        • der gesiebte Sinn ;-)

        #4
        Moin,
        ist militärisch!
        Auf der Salbe steht "Hauptsanitätspark Berlin"!

        Lese dazu Absatz: "Dienststellung in der Wehrmacht

        Wo? Hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Heeres...A4tsinspekteur


        Gruß
        Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7034
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #5
          Die Blechdose gehörte in die große Feldapotheke des Heeres und diente zur Versorgung von Verletzungen im direkten Standortumfeld des Feldapothekers.
          Alle solche gelben Büchsen stammen aus der Feldapotheke,bzw.aus deren Ergänzungskisten.
          Habe auch Dosen in grauer Lackierung mit roter und auch schwarzer Aufschrift.Weiß aber nicht wo die hingehörten.WK1,DRK oder LS?? Keine Ahnung...

          Kommentar

          • Rische
            Geselle


            • 07.05.2005
            • 78
            • Minden
            • leider keinen

            #6
            Hallo,
            vielen Dank für die Aufklärung.
            Ich war so skeptisch wegen der gelben Lackierung.
            Dachte so eine Signalfarbe passt eher nicht zum Militär.

            Have a nice day
            Rische

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19522
              • Barsinghausen am Deister

              #7
              Schöner und seltener Fund! Glückwunsch!
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • Rische
                Geselle


                • 07.05.2005
                • 78
                • Minden
                • leider keinen

                #8
                Danke schön

                Kommentar

                Lädt...