Tuchplombe sucht Bestimmung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Niklot
    Landesfürst


    • 03.03.2015
    • 910
    • Mecklenburg
    • Seben Tiefenmonster :-)

    #1

    Tuchplombe sucht Bestimmung

    Selten mal so gesehen, meist sind Tuchplomben nur einseitig geprägt, diese auf beiden.
    Kann man dazu mehr sagen, wer kennt sich mit diesem Thema aus?

    Gruß Niklot
    Angehängte Dateien
    Gruß Niklot
  • rhaselow1
    Heerführer


    • 13.12.2009
    • 4969
    • meck.pomm.
    • Fisher,F2,F75 Ltd

    #2
    Wow sehr schönes Stück!!! Vielleicht kann man über das Wappen mehr erfahren?!?Fundort???oder mal beim Amt nachfragen.m.f.g.Rico😉

    Kommentar

    • Niklot
      Landesfürst


      • 03.03.2015
      • 910
      • Mecklenburg
      • Seben Tiefenmonster :-)

      #3
      Ins Amt kommt die eh, hab nur gern eine Bestimmung auf der Fundmeldung zu stehen.
      "Tuchplombe" klingt nicht sehr schön, was du was ich meine?

      Gefunden wurde die im Westen von Mecklenburg
      Gruß Niklot

      Kommentar

      • insurgent
        Heerführer


        • 26.11.2006
        • 2126
        • schleswig Holstein
        • GMP2

        #4
        Sehr schönes Stück mit Gegenstempel (S)

        Krakau hat den Adler im Stadttor, aber vermutlich andere auch.
        Mitglied der Detektorengruppe SH

        Kommentar

        • fleischsalat
          Moderator

          • 17.01.2006
          • 7794
          • Niedersachsen

          #5
          Kennt Ihr das hier:

          ?
          Willen braucht man. Und Zigaretten!

          Kommentar

          • Ebsilein
            Ritter


            • 06.02.2014
            • 561
            • Mittelfranken
            • Garrett-At Pro, Teknetics-Omega 8000, Bounty Hunter-Discovery 3300

            #6
            Vielleicht Frankfurt. Zumindest der Adler ist der selbe.
            ------------------------------------------------------
            Der Klügere gibt solange nach,
            bis er der Dümmere ist !!!

            ------------------------------------------------------
            Gruß
            Silvio

            Kommentar

            • dcag99
              Heerführer


              • 11.09.2012
              • 4738
              • Königreich Württemberg
              • AT Pro

              #7
              Treuenbrietzen trägt ein ähnliches Wappen:




              Krakau auch (wie oben bereits geschrieben). allerdings hatte das wappen dort 3 türme und nicht nur 2.


              Lüben (Lubin) hatte was ähnliches:
              Die Geschichte des Stadtwappens der niederschlesischen Kreisstadt Lüben



              allerdings hatte auch Berlin mal ein Wappen mit Stadttor + Adler:
              Gruss Matthias

              Kommentar

              • Niklot
                Landesfürst


                • 03.03.2015
                • 910
                • Mecklenburg
                • Seben Tiefenmonster :-)

                #8


                Da wäre ich auch nie drauf gekommen, aber die passt dort ganz genau hin.
                Vielen Dank an alle die sich damit auseinander gesetzt haben.

                Gruß Jens
                Gruß Niklot

                Kommentar

                • dcag99
                  Heerführer


                  • 11.09.2012
                  • 4738
                  • Königreich Württemberg
                  • AT Pro

                  #9
                  klasse rausgefunden.
                  Gruss Matthias

                  Kommentar

                  Lädt...