Flohmarktfund Werkzeug ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • waterandstone
    Heerführer


    • 27.07.2009
    • 1349
    • NRW
    • Garrett ACE 250

    #1

    Flohmarktfund Werkzeug ?

    Auf einem kleinem Flohmarkt habe ich heute dieses Teil in einer Kiste entdeckt. Lag in einem Setzkasten mit Krimskrams.
    Der Verkäufer meinte, er hätte es vor Jahren einmal in einem Steinbruch gefunden. Ich möchte gerne eure Meinung hören.
    Ist es ein Werkzeug oder doch ein Geschoß ?
    Länge ca 14cm
    Angehängte Dateien
    " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

    Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
    Keine Funde aus der Erde !

    Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
    kann man etwas schönes bauen !
  • seewolf
    Heerführer


    • 06.12.2005
    • 4969
    • Schöneweide
    • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

    #2
    Sieh aus wie ein alter unbenutzter Meißel.
    Gruß andreas
    S.S.S.S

    Kommentar

    • jabberwocky6
      Heerführer


      • 08.08.2006
      • 3164
      • Spätzle-City (B-W)
      • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

      #3
      Maurermeisel. https://www.quoka.de/handwerk-hausba...er-meisel.html
      Hier könnte Ihre Werbung stehen!

      Kommentar

      • waterandstone
        Heerführer


        • 27.07.2009
        • 1349
        • NRW
        • Garrett ACE 250

        #4
        Danke !
        " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

        Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
        Keine Funde aus der Erde !

        Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
        kann man etwas schönes bauen !

        Kommentar

        • Niklot
          Landesfürst


          • 03.03.2015
          • 910
          • Mecklenburg
          • Seben Tiefenmonster :-)

          #5


          Sowas hat ein Maurer nicht benutzt,
          gab auch Spitzmeißel, die waren anders gearbeitet.
          Ein Maurer hat auch heute noch eher Flachmeißel.

          Deiner schaut nach Steinschläger-Handwerk aus
          Gruß Niklot

          Kommentar

          • Deistergeist
            Moderator

            • 24.11.2002
            • 19522
            • Barsinghausen am Deister

            #6
            Erinnert etwas an eine Wechselspitze, für eine Keilhaue. Friemel genannt. Exakt die gleiche Form ist es aber nicht.
            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

            Kommentar

            • 2augen1nase
              Heerführer


              • 13.03.2007
              • 5543
              • Chemnitz
              • keiner.. leider

              #7
              Da wird es sich einfach nur um ein Spitzeisen mit einer besonderen Form handeln - was mich aber schon auch ein wenig erstaunt.

              Die bauchige Form des Eisens kenne ich nur von Keilen. Keile sind aber nicht komplett spitz, sondern vorne etwas abgeflacht.

              Naja... in beiden Fällen wohl nix besonderes.

              Es könnte sich auch um ein Drucklufteisen handeln, es gibt ja auch konische Schäfte. Aber das Ding ist so rostig...
              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

              Kommentar

              Lädt...