Tuchplomben bitte um Bestimmung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • straight_6
    Bürger


    • 27.02.2012
    • 141
    • ...aus der Börde

    #1

    Tuchplomben bitte um Bestimmung

    Hallo,

    ich wüsste gern um was für Tuchplomben es
    sich hier handelt. Die Grössere schätze ich etwas
    älter ein, nur leider kann man fast nichts mehr
    drauf erkennen. Die kleine ist noch relativ gut
    lesbar, nur leider kann ich das nicht einordnen.
    Weiß jemand vielleicht mehr dazu?

    Viele Grüße

    Sascha
    Angehängte Dateien
  • DericMV
    Heerführer


    • 04.05.2017
    • 1204
    • MV

    #2
    Maßstab fehlt.
    Bist Du sicher mit Tuchplomben ? Ich würde Sackplomben meinen.
    Kannst mal bitte von der Seite zeigen ?

    Kommentar

    • Niklot
      Landesfürst


      • 03.03.2015
      • 910
      • Mecklenburg
      • Seben Tiefenmonster :-)

      #3
      Die kleinere der beiden Sackplomben ist von Ohlendorff & Co.
      In dem Sack befand sich Guano aus Peru, wurde über Hamburg importiert.

      Die andere haben die Wildschweine gekaut, wahrscheinlich geschluckt und wieder ausgeschieden.
      Eine Sackplombe ist auch diese.
      Gruß Niklot

      Kommentar

      • straight_6
        Bürger


        • 27.02.2012
        • 141
        • ...aus der Börde

        #4
        Super
        Vielen Dank!

        Kommentar

        • ghostwriter
          Moderator

          • 24.09.2003
          • 12048
          • Großherzogtum Baden
          • Suchnadeln

          #5
          Gründung 1858, AG seit 1883 als "Anglo-Continentale (vormals Ohlendorff'sche) Guano-Werke" mit Düngemittel-Fabriken in Hamburg, London, Antwerpen und Emmerich (die beiden letzten nach dem 1. Weltkrieg enteignet). Außerdem Betrieb einer Guano-, Superphosphat- und Schwefelsäurefabrik in Linn (seit 1901 Stadtteil von Krefeld). 1927 Übernahme der "Merck'schen Guano- und Phosphat-Werke AG" mit Fabriken in Harburg, Schönebeck, Vienenburg und Friedrichstadt, gleichzeitig Umfirmierung wie oben. Im gleichen Jahr Fusion mit der Lübecker Schwefelsäure- und Superphosphat-Fabrik AG, Dänischburg.
          quelle

          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

          dr. koch - "1984"
          😲

          Kommentar

          • ghostwriter
            Moderator

            • 24.09.2003
            • 12048
            • Großherzogtum Baden
            • Suchnadeln

            #6
            linktipp zum thema bleiplomben

            Hier soll im Laufe der Zeit eine Art Datenbank entstehen mit Erklärungen zu Plomben, ihrer Geschichte und Verwendung und den darauf enthaltenen Abkürzungen.Ziel ist es, eine genauere Bestimmung von


            als ergänzung ...


            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

            dr. koch - "1984"
            😲

            Kommentar

            • straight_6
              Bürger


              • 27.02.2012
              • 141
              • ...aus der Börde

              #7
              Besten Dank, sehr aufschlussreich

              Werd mich mal reinlesen...

              Kommentar

              • Niklot
                Landesfürst


                • 03.03.2015
                • 910
                • Mecklenburg
                • Seben Tiefenmonster :-)

                #8
                Hab dir mal ein Bild rausgesucht, dort sind Tuchplomben Rohlinge zu sehen.
                Mal am Rande, das war eine typisches Ausstattung eines reisenden Kaufmannes, der mit Tuchen handelte.
                Der kleine Dorn wurde durch das "Tuch" der in Ballen gehandelt wurde, gestochen, dann wurde der ringförmige Teil darüber gelegt und meist mit einer Plombenzange zusammengedrückt, vereinzelt auch mit einem Hammer geschlagen, dann waren die nicht "richtig" verplombt als Handelsware, wie sie auf Märkten gehandelt wurde.

                Auf jeden Fall kannst du an einer Tuchplombe die Merkmale, auch als Bodenfund, sehr gut erkennen.
                Angehängte Dateien
                Gruß Niklot

                Kommentar

                • ghostwriter
                  Moderator

                  • 24.09.2003
                  • 12048
                  • Großherzogtum Baden
                  • Suchnadeln

                  #9


                  hier auch gut zu sehen:




                  ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                  … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                  dr. koch - "1984"
                  😲

                  Kommentar

                  Lädt...