luftwaffendolch hans joachim marseille

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • seewolf
    Heerführer


    • 06.12.2005
    • 4969
    • Schöneweide
    • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

    #16
    Oh je oh je nicht das da bald die Polizei kommt.
    Gruß andreas
    S.S.S.S

    Kommentar

    • dcag99
      Heerführer


      • 11.09.2012
      • 4738
      • Königreich Württemberg
      • AT Pro

      #17
      ist denn Oblt die korrekte Abkürzung?

      Ich finde nur "Olt" und "obltn"
      Gruss Matthias

      Kommentar

      • CNC-Webbi
        Bürger


        • 31.01.2017
        • 128
        • Sachsen

        #18
        Scheint doch zu stimmen... nach Oblt suchen:



        Oblt = Oberleutnant (CH, DE, DR = Deutsches Reich)
        Viele Grüße

        CNC-Webbi

        Kommentar

        • Spürhund
          Heerführer


          • 18.09.2006
          • 3167
          • Howitown, NRW
          • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

          #19
          Hier kannste auch noch nachfragen:
          Entdecken Sie authentische Militaria bei DG.DE Historica: Dolche, Orden, Uniformen und Sammlerstücke aus der Militärgeschichte. Kaufen Sie diskret und sicher – Expertenbewertung inklusive!


          Wir hatten aber auch schon mal eine Seite wo der Unterschied zwischen Original und Fälschungen genau erklärt wird. Ich hab nur diese gefunden:
          Gruß
          Hubertus

          "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
          Albert Einstein

          Kommentar

          • dcag99
            Heerführer


            • 11.09.2012
            • 4738
            • Königreich Württemberg
            • AT Pro

            #20
            Zitat von CNC-Webbi
            Scheint doch zu stimmen... nach Oblt suchen:



            Oblt = Oberleutnant (CH, DE, DR = Deutsches Reich)
            das passt aber nicht zu einem anderen wikipedia artikel:



            Oberleutnant, Oberarzt: ein goldener Stern (OLt.)
            Gruss Matthias

            Kommentar

            • DericMV
              Heerführer


              • 04.05.2017
              • 1204
              • MV

              #21
              Matthias, die Abkürzung Oblt. war wohl die gebräuchlichste zu der Zeit.

              Siehe auch die Seite zum Jagdgeschwader 27.Auf der Gedenkplatte dann allerdings schon als Hauptmann (Beförderung 6 Tage vor seinem Tod).



              Übrigens ist es trotz aller deutschen Genauigkeit immer so eine Sache mit den Abkürzungen zu der Zeit. Als Beispiel auch KZ und KL , wurde auch beides verwendet.

              Nachtrag: Von Blankwaffen habe ich keine Ahnung, nur soviel, sollte es das Original sein, liegt dort ein kleines Vermögen.
              Zu Kopien von genau diesem Dolch finde ich keinerlei Besprechungen im Netz, denke aber trotzdem an Gurke ...
              Zuletzt geändert von DericMV; 08.11.2017, 15:46.

              Kommentar

              • dcag99
                Heerführer


                • 11.09.2012
                • 4738
                • Königreich Württemberg
                • AT Pro

                #22
                alles klar.

                War nur mal ein anderer Weg im rangehen, ob etwas echt oder falsch ist. Oft sind es ja die kleinen Sachen die Fälschungen entlarven.
                Gruss Matthias

                Kommentar

                • Spürhund
                  Heerführer


                  • 18.09.2006
                  • 3167
                  • Howitown, NRW
                  • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                  #23
                  Bitte auch mal vorsichtig den Knauf abschrauben und die Nummern auf den Einzelteilen abschreiben oder Fotografieren !-)
                  Gruß
                  Hubertus

                  "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                  Albert Einstein

                  Kommentar

                  • Frank Enstein
                    Banned
                    • 23.03.2015
                    • 4029
                    • B

                    #24
                    Zitat von DericMV

                    Übrigens ist es trotz aller deutschen Genauigkeit immer so eine Sache mit den Abkürzungen zu der Zeit. Als Beispiel auch KZ und KL , wurde auch beides verwendet.
                    Nein, wurden nicht. Jedenfalls nicht im offiziellen Sprachgebrauch.

                    Nach Kogon, der aber auch nur bedingt vertrauenswürdig ist, hätten es nur die Wachmanschaften verwendet. Eingebürgert hat es sich mit einer TV Serie aus den 70zigern, wie auch andere Begriffe.

                    Das ist eine historische Info, bitte nicht gleich wieder ein Politikum draus zaubern.


                    Zum Dolch, die Chance das er echt ist wird sehr gering sein aber wenn doch hast du den Lottogewinn. Wie gesagt, Händler anrufen. Bei bestimmten Sachen ist der Verbleib bekannt, wie zB beim Führerdegen von OGF Wolf den Gerd Heidemann zu Hause hatte und als er wegen Kujau einsaß von seiner Frau ohne Urkunde an einen Kanadier verkauft wurde, für 50.000 DM.
                    Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

                    Kommentar

                    • DericMV
                      Heerführer


                      • 04.05.2017
                      • 1204
                      • MV

                      #25
                      Zitat von Frank Enstein
                      ....

                      Das ist eine historische Info, bitte nicht gleich wieder ein Politikum draus zaubern.
                      .....
                      Keine Sorge, ich bin da auch nicht so Sattelfest. Erinnere mich da nur an eine Diskussion, in der zeitgenössische Dokumente vorgelegt wurden. Teils mit KL teils mit KZ.

                      Aber lassen wir das hier mal raus.

                      Rumschrauben würde ich an dem Teil übrigens nicht, da sollte doch der Vorschlag angenommen werden, das Stück in Expertenhand zur Expertise zu geben.

                      Kommentar

                      • Frank Enstein
                        Banned
                        • 23.03.2015
                        • 4029
                        • B

                        #26
                        Zitat von DericMV
                        Keine Sorge, ich bin da auch nicht so Sattelfest. Erinnere mich da nur an eine Diskussion, in der zeitgenössische Dokumente vorgelegt wurden. Teils mit KL teils mit KZ.

                        Aber lassen wir das hier mal raus.

                        Na über die vorgelegten Dokumente gabs nicht nur eine Diskussion
                        Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

                        Kommentar

                        • wobo
                          Heerführer


                          • 12.03.2013
                          • 1192
                          • Uelzen

                          #27
                          Zitat von Spürhund
                          Hier kannste auch noch nachfragen:
                          Entdecken Sie authentische Militaria bei DG.DE Historica: Dolche, Orden, Uniformen und Sammlerstücke aus der Militärgeschichte. Kaufen Sie diskret und sicher – Expertenbewertung inklusive!
                          Moin Leute
                          Habe von der Materie wenig, bis keine Ahnung,
                          man bescheinigt mir aber allgemein eine gute Beobachtungsgabe.

                          Ich habe mir die in Frage kommenden Dolche auf der angegebenen Seite angesehen
                          und muß sagen, alle abgebildeten Adler sehen auch wie solche aus.

                          Der komische Vogel auf Bild 2 in #2 dagegen hat nicht die geringste Änlichkeit mit einem Adler,
                          der Rumpf gleicht einer quersitzenden Brieftaube, der auf völlig unnatürlicher Weise
                          ein paar Schwingen anmodelliert wurden ...

                          Gruß Wolf

                          Kommentar

                          • insurgent
                            Heerführer


                            • 26.11.2006
                            • 2126
                            • schleswig Holstein
                            • GMP2

                            #28
                            Glaube kaum, das ein Ätzdamast Dolch verliehen wurde.

                            Rosendamast sieht so aus.
                            Angehängte Dateien
                            Mitglied der Detektorengruppe SH

                            Kommentar

                            • Dr.Janosch
                              Ritter


                              • 28.01.2008
                              • 343
                              • Köln
                              • C-Scope 1220 XD

                              #29
                              'nabend zusammen,

                              Donnerwetter, ganz schöne Resonanz.

                              Also, ich habe auf die Schnelle bei Weitze die Dolche angesehen.
                              Ich muss als laie sagen dass die Parierstange meiner Meinung nach echt albern aussieht.
                              Die dem Adler abgewandte Seite ist bei allen so punziert wie die normalen Wehrmachts Knöpfe und nirgends wie bei "meinem" genau so wie auf der Adler Seite.

                              Habe auch auf der Heeresdolchseite nachgesehen (vielen Dank für den Link),
                              da wurde erwähnt dass der Hersteller die Parierstangen zugekauft hat.
                              Aber die passen auch nicht, auch nicht ansatzweise.

                              Ich persönlich denke dass es eine Gurke ist.
                              Wäre schön wenn es anders ist aber................

                              Hatte auch die Befürchtung dass der Dolch geklaut sein könnte, hoffe es jedoch nicht.
                              Wenn er vermist werden sollte, wird sicherlich bald der freundliche Schutzmann hier klingeln.

                              Kommentar

                              • Lonestar
                                Heerführer


                                • 13.04.2007
                                • 1311
                                • NRW Siegerland
                                • NoName

                                #30
                                Hallo,

                                ist meiner Meinung nach ein Bastlerstück, oder eher noch eine Fälschung, wie auch immer.
                                Die untere Parierstange ist mir bisher völlig unbekannt, das macht aber nichts, man sieht doch förmlich das die Qualität miserabel ist, eventuell ein Abguss.
                                Der Abschluss von Parierstange und Griffring ist ebenfalls miserabel.
                                Das Gehänge ist das sehr einfache, warum befindet sich hier, bei diesem außergewöhnlichen Stück, noch nicht einmal ein Luxusgehänge ?
                                Der Scheidenring (?), da wo das Gehänge dran kommt, passt farblich nicht zur Dolchscheide.
                                Zur Qualität der Klinge wurde ja auch schon etwas gesagt.
                                Also für mich ist es eine Gurke.

                                Gruß Lonestar
                                Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

                                Kommentar

                                Lädt...