unbekannte Kupferne sucht Bestimmung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Niklot
    Landesfürst


    • 03.03.2015
    • 910
    • Mecklenburg
    • Seben Tiefenmonster :-)

    #1

    unbekannte Kupferne sucht Bestimmung

    Die Spuren des Nagels sind deutlich zu erkennen, also brachte diese Münze mal Glück, oder sollte vor Unheil bewahren.
    Nur, was war das mal für eine?
    Gereinigt hab ich sie bisher nur mit Wasser und einer weichen Zahnbürste.

    Man sagt einigen ja legendäre Fähigkeiten nach, bin gespannt.

    Gruß Niklot
    Angehängte Dateien
    Gruß Niklot
  • jabberwocky6
    Heerführer


    • 08.08.2006
    • 3164
    • Spätzle-City (B-W)
    • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

    #2
    Zitat von Niklot
    Gereinigt hab ich sie bisher nur mit Wasser und einer weichen Zahnbürste.
    Das Wasser war da schon zu viel des Guten - in trockenem Zustand mit einer härteren Zahnbürste hätte sicher deutlich mehr gerettet.
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

    Kommentar

    • jabberwocky6
      Heerführer


      • 08.08.2006
      • 3164
      • Spätzle-City (B-W)
      • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

      #3
      Ach so, das gute Stück an sich dürfte ein Rechenpfennig gewesen sein. Ich sehe noch eine Blume in der Umschrift, von daher vielleicht ein Apfelpfennig (die hatten das gerne mal). So in der Richtung: https://mv-naumburg.de/alle-objekte/...ig-sg12103-502
      Hier könnte Ihre Werbung stehen!

      Kommentar

      • Niklot
        Landesfürst


        • 03.03.2015
        • 910
        • Mecklenburg
        • Seben Tiefenmonster :-)

        #4
        Die kam leider schon so aus dem Boden, es war nichts mehr drauf zu erkennen.
        Dann kommt sowas bei mir in ein Töpfchen mit reinem Alkohol, der die Münze trocknet, bzw, die Feuchtigkeit verdrängt.
        Zu Hause kommt die dann da raus und noch nass mit der weichen Bürste gesäubert.

        Einmal mit Wasser nachgespült, fertig,

        An sich eine schonende Methode für Kupferne, die bleiben in der Regel besser erhalten wenn sie im Alkohol getrocknet werden, doch man kann nur das retten, was an Substanz vorhanden ist.
        Danke dir für deine Bestimmung
        Gruß Niklot

        Kommentar

        • Donnerstag
          Heerführer


          • 15.02.2014
          • 1674
          • Pommern

          #5
          Also, ich glaube dass die aus Messing und nicht aus Kupfer ist. Wenn du die Münze auf einem Brett, auf dem etwas Elsterglanz (oder etwas in der Art) ist, vorsichtig reibst, dann bin ich mir fast sicher, dass die Konturen deutlich sichtbar werden.
          Gruß
          Dirk


          Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

          Otto Von Bismarck

          Kommentar

          • Niklot
            Landesfürst


            • 03.03.2015
            • 910
            • Mecklenburg
            • Seben Tiefenmonster :-)

            #6
            Da lagst du richtig mit Messing, hab ich erst nicht dran geglaubt, ist aber so.
            Elsterglanz hab ich natürlich im Haus und hab mich sachte dran gemach, doch das Resultat war nicht das erhoffte.
            Die hatte mal deutlich bessere Tage, ich kann darauf trotzdem nichts erkennen was zu einer Bestimmung führen kann.
            Angehängte Dateien
            Gruß Niklot

            Kommentar

            Lädt...