Fundbestimmung: Eine Menge Funde

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GarettSondler
    Lehnsmann


    • 25.10.2017
    • 41
    • Bayern

    #1

    Fundbestimmung: Eine Menge Funde

    Hallo Schatzsucher,

    Habt ihr Ideen was diese Funde sein könnten?

    Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
    Angehängte Dateien
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Bild 5+6 zeigen eine römische Aucissa-Fibel, auf jeden Fall aber eine Scharnierfibel, frühe RKZ.

    Bild 9 zeigt eine römische Emaille-Fibel, 2.-3. Jh.

    Bild 4 dürfte auch was älteres sein- Bilder Rückseite?

    Wenn Du wirklich keine Ahnung hast, was Du da gefunden hast, kann ich Dir nur den Rat geben, Dich an einen lokalen Archäologen zu wenden. Du bekommst dort zum einen gute Infos, zum anderen sind derart Funde eh meldepflichtig.

    Glückwunsch zu den Funden.

    Kommentar

    • GarettSondler
      Lehnsmann


      • 25.10.2017
      • 41
      • Bayern

      #3
      Vielen Dank für die Antwort. Bin Neuling im Sondeln, deshalb besitz ich noch kein allzu großes Wissen. Bin aber noch am "Lernen". Das mit den Meldeplicht ist mir neu. Aber Dankeschön für die Tipps werd ich mal recherchieren
      Ist es dann überhaupt erwünscht bilder von meldepflichtigen Funden hier reinzustellen? wobei ich ja meistens nicht weis was ich gefunden habe...
      Zum Archäologen zu gehen muss ich mich noch überwinden..

      Hab tatsächlich noch ein paar Bilder vergessen.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Niklot
        Landesfürst


        • 03.03.2015
        • 910
        • Mecklenburg
        • Seben Tiefenmonster :-)

        #4
        Sicher kannst du hier Bilder von meldepflichtigen Funden zeigen, warum auch nicht?
        Nur solltest du dir überlegen wo du da eigentlich suchen gehst, denn auch wenn du aus Bayern kommst, das sondeln, bzw buddeln, graben, auf eingetragenen Bodendenkmalen ist verboten.
        Auch da solltest du vorher wissen was du machst.
        Der Kontakt zu den "Offiziellen" ist ganz einfach, kann ich dir nur ans Herz legen, die beißen nur auf ausdrücklichen Wunsch
        Gruß Niklot

        Kommentar

        • GarettSondler
          Lehnsmann


          • 25.10.2017
          • 41
          • Bayern

          #5
          Die eingetragenen Bodendenkmäler versuch ich zu meiden. Ich arbeite mit dem Bayerischer Denkmal-Atlas.
          Ja denke ich mir aber gehört dennoch Überwindung dazu.

          .
          Zuletzt geändert von ghostwriter; 21.11.2017, 21:45. Grund: direktes vollzitat entfernt

          Kommentar

          • jabberwocky6
            Heerführer


            • 08.08.2006
            • 3164
            • Spätzle-City (B-W)
            • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

            #6
            In Bayern ist es problemlos möglich, die Funde ordentlich zu melden, von daher sollte man das natürlich auch tun. Sonst zieht man den Ruf der Sondengänger ins Negative. Und man macht sich natürlich strafbar und das muß ja auch nicht sein.

            Bild 1 is ne Klammer vom Strommasten.
            Hier könnte Ihre Werbung stehen!

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #7
              Zitat von GarettSondler
              Ja denke ich mir aber gehört dennoch Überwindung dazu.

              Ihr habt in Bayern die einmalige Gelegenheit zu Sondeln, ohne Kurse und Genehmigungen zu beantragen- also echt easy. Das sollte man nutzen. Noch dazu, weil es tatsächlich strafbar sein kann (!), die Fundmeldung zu unterlassen.


              Außerdem möchtest Du doch sicherlich auch etwas für die Heimatgeschichte tun, und nicht zu denen gehören, die der Heimat mehr schaden, als ihr zu nutzen? Bodenfunde sind keine nachwachsenden Rohstoffe, und ihre Informationen sind sehr wertvoll.

              Kommentar

              • Crysagon
                Moderator

                • 21.06.2005
                • 5669
                • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                #8
                Zitat von chabbs
                Ihr habt in Bayern die einmalige Gelegenheit zu Sondeln, ohne Kurse und Genehmigungen zu beantragen- also echt easy. Das sollte man nutzen. Noch dazu, weil es tatsächlich strafbar sein kann (!), die Fundmeldung zu unterlassen.


                Außerdem möchtest Du doch sicherlich auch etwas für die Heimatgeschichte tun, und nicht zu denen gehören, die der Heimat mehr schaden, als ihr zu nutzen? Bodenfunde sind keine nachwachsenden Rohstoffe, und ihre Informationen sind sehr wertvoll.
                Dem kann man nichts mehr hinzufügen. Toll geschrieben.

                Kommentar

                • spielvogerl
                  Ratsherr


                  • 17.04.2004
                  • 238
                  • Wien
                  • Tesoro Compadre SE

                  #9
                  Zitat von chabbs
                  Ihr habt in Bayern die einmalige Gelegenheit zu Sondeln, ohne Kurse und Genehmigungen zu beantragen- also echt easy. Das sollte man nutzen. Noch dazu, weil es tatsächlich strafbar sein kann (!), die Fundmeldung zu unterlassen.


                  Außerdem möchtest Du doch sicherlich auch etwas für die Heimatgeschichte tun, und nicht zu denen gehören, die der Heimat mehr schaden, als ihr zu nutzen? Bodenfunde sind keine nachwachsenden Rohstoffe, und ihre Informationen sind sehr wertvoll.
                  100% gleicher Meinung.

                  Kommentar

                  Lädt...