Brauche Hilfe bei Silberpunzen... Bestimmung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flypaper
    Ritter


    • 25.10.2013
    • 501
    • Süd-Niedersachsen
    • GARRETT ACE 250

    #1

    Brauche Hilfe bei Silberpunzen... Bestimmung

    Hi Leute.

    Habe in meiner Kram-Kiste heute mal wieder ein paar Sachen 'gefunden' 😅

    Russische Löffel (Bild 1)
    Weiß da jemand was die Punzen aussagen? Bzw kann da jemand den silber Gehalt rauslesen?

    Deutsche Tee Löffel (Bild 2)
    Hierzu habe ich nur folgendes gefunden:
    Der Schlüssel ist der Bremer Schlüssel...
    Der Teelöffel mit G. KOCH gepunzt ist laut der koch-bergfeld Website von ca 1840-1850... (Bild 3)
    Aber der andere??

    Und wie sieht es da mit dem Silber Gehalt aus?


    Bin für jede Antwort dankbar ☺
    Angehängte Dateien
    Der Wert eines Lebens wird durch den Einfluss bestimmt, welchen es auf andere hatte.
  • Phobos
    Heerführer


    • 04.06.2005
    • 1290
    • Magdeburg
    • F2

    #2
    Löffel

    Der Preis des oberen russischen Silberlöffels betrug 1 Rubel 15 Kopeken.
    Dürfte neueren Datums sein.
    Die beiden Punzen scheinen die gleichen Buchstaben zu tragen.
    S (weichgesprochenes S), i, D
    Unterscheiden sich zwar etwas, glaube aber oben und unten die gleichen Buchstaben zu erkennen.
    Der Preis ergibt sich aus dem Z (Zena=Preis) und dem 1P(=Rubel) und 15K(Kopeken)

    Kommentar

    Lädt...