Panzerketten aus Hügel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mistermethan
    Heerführer

    • 31.07.2003
    • 2961
    • Sachsen, Dresden
    • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

    #1

    Panzerketten aus Hügel

    Moin Randgruppe!

    An diesem Hügel bin ich sicherlich schon 100 Mal vorbeigetrampelt, auch zu DDR-Zeiten. Bis dato war EINE Kette zu sehen. Nun hat sich offenbar jemand angestrengt, mehr als wir als Kinder damals....
    Was bitte könnte das denn darstellen, vier relativ breite Ketten in ungewöhnlichem Abstand, dann noch der Hügel drüber???
    Nur als Randnotiz, die ganze Gegend ist seit der Kaiserzeit bereits militärisch genutzt worden, danach SS-Pioniere und bis 93 die Sowjets. Kein eingefriedetes Sperrgebiet, auch vor 89 nicht, eine alte Panzerstraße ist direkt daneben, allerdings hatten die nur Radpanzer und BMP hier vor Ort.

    Jemand ne Idee? Falls das hier falsch ist, bitte verschieben!

    Der Marco
    Angehängte Dateien
    Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

    Adolf Pichler
  • oliver.bohm
    Moderator

    • 20.11.2007
    • 8414
    • Hannover
    • SBL 10

    #2
    Wehrmacht ist es nicht..

    Vielleicht von einem Kettenschlepper... oder einem russ. Pz.

    Habe schon einige Modelle gegoogelt. incl. JS 1 +2
    Gruß Olli

    Kommentar

    • mistermethan
      Heerführer

      • 31.07.2003
      • 2961
      • Sachsen, Dresden
      • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

      #3
      Hab ich auch schon. Die hatten keine fetten Panzer an DIESEM Standort, nur BTR und BMP. Die Art und Weise wie die dort liegen macht mich mischugge! Kann ja wohl kaum den Hügel abtragen um das zu ergründen. Aufgrund der kyrillischen Buchstaben auf diesem "Fragment" (1961) wird es wohl sowjetisch sein. Hatte leider keinen Zollstock mit um sie genau auszumessen... Es ist nix in der Nähe, keine Gebäude etc. nur die Autobahn, sonst Wald!
      Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

      Adolf Pichler

      Kommentar

      • Dr.Janosch
        Ritter


        • 28.01.2008
        • 343
        • Köln
        • C-Scope 1220 XD

        #4
        Hallo,

        vielleicht eine Art Erinnerungsdenkmal.
        Als Zweck zum befestigen oder einfrieden.

        J

        Kommentar

        • wobo
          Heerführer


          • 12.03.2013
          • 1192
          • Uelzen

          #5
          Moin Leute
          Man müßte auch die andere Seite sehen ...

          Sind das überhaupt Panzer-Bagger-Sonstwas-Ketten, seht euch mal den eigenartigen seitlichen Versatz der Platten an, da passt kein Antriebsrad zu.
          Allerdings würden sie ineinanderpassen, wenn die "Plattenbänder" dicht an dicht verlegt würden ...


          Gruß Wolf

          Kommentar

          • mistermethan
            Heerführer

            • 31.07.2003
            • 2961
            • Sachsen, Dresden
            • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

            #6
            Zitat von wobo
            Moin Leute
            Man müßte auch die andere Seite sehen ...

            Sind das überhaupt Panzer-Bagger-Sonstwas-Ketten.....
            Mhmmm, mir fällt rein optisch nichts anderes ein! Die Gegend ist seit Ewigkeiten die Müllhalde Dresdens und ebend militärisches Übungsgelände gewesen, heute wuchert alles (forstwirtschaftlich) ungenutzt zu. In der Nachbarschaft sind diverse Schützengräben, ehemalige Unterstände, Betonfragmente, Panzersperren und menschgemachte Aufschüttungen bzw. Gräben, insgesamt mehrere Hektar. Alles nicht genau zeitlich einordenbar, viel vom Russen, aber ebend auch viel von "davor", einiges wurde sicherlich auch von mehreren Streitkräften genutzt. Zum Kerngelände (SS-Pionierkaserne) hatte ich vor einigen Jahren glaub ich schon mal einen eigenen Thread hier gemacht.
            Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

            Adolf Pichler

            Kommentar

            • Erdspiegel
              Heerführer


              • 16.07.2008
              • 7037
              • zwischen Schutt & Scherben
              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

              #7
              Die Ketten sind aus Teilen einer T34-Kette zusammengesetzt worden.Der T34 hatte zwei verschiedene Glieder.Die Ketten im Hügel bestehen aus einem davon.


              Die Russen haben viel gebastelt.Vielleicht wurden die Glieder für eine Art Raupenbagger zusammengefügt.

              Kommentar

              • wobo
                Heerführer


                • 12.03.2013
                • 1192
                • Uelzen

                #8
                Zitat von Erdspiegel
                Die Ketten sind aus Teilen einer T34-Kette zusammengesetzt worden.
                Gut der Mann ...

                Allerdings sind auf den Bildern des TS nur "B" (Anhang) Kettenteile zu sehen,
                ohne "A"-Teile ist aber weder Antrieb noch Führung gegeben.

                Meine Vermutung: Die Teile waren als "Fahrbahn" über den Hügel verlegt (Übungsgelände für Radfahrzeuge),
                was auch die eigenartige Lage der 4 Ketten erklären würde ...

                Gruß Wolf
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Holck
                  Heerführer


                  • 16.09.2004
                  • 2303
                  • sachsen,in der nähe von dresden
                  • Whites XLT,Ebinger 720

                  #9
                  Schau mal hier http://www.ebay.de/itm/8882-Russland...53.m1438.l2649 ,glaube da buddelst du doch noch

                  Kommentar

                  • seewolf
                    Heerführer


                    • 06.12.2005
                    • 4969
                    • Schöneweide
                    • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                    #10
                    Schnapp dir den Uwe und buddel die alle aus.Erstmal haben und eine Ecke weg sein, der Rest kommt von selbst oder Ebay.
                    Gruß andreas
                    S.S.S.S

                    Kommentar

                    • Holck
                      Heerführer


                      • 16.09.2004
                      • 2303
                      • sachsen,in der nähe von dresden
                      • Whites XLT,Ebinger 720

                      #11
                      oder bei dir als Gehwegplatten im Garten!!

                      Kommentar

                      • seewolf
                        Heerführer


                        • 06.12.2005
                        • 4969
                        • Schöneweide
                        • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                        #12
                        nein nein ich habe genug schrott ich glaube es kommt immer mehr rein als raus geht.
                        Gruß andreas
                        S.S.S.S

                        Kommentar

                        • Lucius
                          Heerführer


                          • 04.01.2005
                          • 5784
                          • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                          • Viel zu viele

                          #13
                          Zitat von Holck
                          Schau mal hier http://www.ebay.de/itm/8882-Russland...53.m1438.l2649 ,glaube da buddelst du doch noch
                          Wollen und kriegen sind zwei verschiedene Dinge.
                          Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                          P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                          Kommentar

                          • mistermethan
                            Heerführer

                            • 31.07.2003
                            • 2961
                            • Sachsen, Dresden
                            • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                            #14
                            Na hier gehts ja los... @
                            @ Erdspiegel: Uwe: ich gehe mal davon aus, das wir die Stelle erneut besuchen werden! Allerdings stelle ich mir das Zerlegen der Ketten schwierig vor, aber wir werden sehen!

                            Der Marco
                            Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                            Adolf Pichler

                            Kommentar

                            • igelmeister
                              Ritter


                              • 07.03.2006
                              • 419
                              • NRW

                              #15
                              Vielleicht hängt ja soetwas kopfüber dran ...

                              Kommentar

                              Lädt...