Fragment , warscheinlich Ring

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ernst1205
    Ritter


    • 02.10.2010
    • 493
    • OWL

    #1

    Fragment , warscheinlich Ring

    Nabend zusammen,

    heute auf dem Acker das abgebildete Fragment gefunden. Denke das es ein Silberring war. Kennt jemand eine Seite zur Bestimmung von Ringen ähnlich wie bei Schnallen, nach Machart und ähnlichem sortiert?

    Ausserdem würde mich interessieren was für ein Stein eingefasst wurde, für mich als Leihen sieht er nach Glas aus , vorallem weil er auf der Rückseite fast spiegelglatt ist. Geradelinige Schleifspuren sind allerdings zu erkennen.

    Bin wie immer für jede Hilfe dankbar.
    Angehängte Dateien
  • Spürhund
    Heerführer


    • 18.09.2006
    • 3167
    • Howitown, NRW
    • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

    #2
    Der Stein ist h.w. ein Karneol.



    Ohne Punze und Rest des Ringes kann man den zeitlich schlecht einschätzen ...
    Gruß
    Hubertus

    "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
    Albert Einstein

    Kommentar

    • ernst1205
      Ritter


      • 02.10.2010
      • 493
      • OWL

      #3
      Hey vielen Dank für deine Antwort.

      Den hatte ich auch nach dem "Sarder" entdeckt. Das scheint zu passen.

      Sagt nicht die Art der Verzierung evtl etwas aus? Rosen... Gab es da nicht eine Bestimmte Zeit wo so etwas "aktuell" war?!

      Also generell Blumenmotive, auf Knöpfen z.B.

      Kommentar

      • Spürhund
        Heerführer


        • 18.09.2006
        • 3167
        • Howitown, NRW
        • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

        #4
        Da Karneol und Silber sehr günstig ist und das Rosenmotiv um 1900 sehr beliebt war gehe ich so in die Richtung....um 1900 - Jugenstil... kann aber auch neuer sein .....
        Gruß
        Hubertus

        "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
        Albert Einstein

        Kommentar

        • ernst1205
          Ritter


          • 02.10.2010
          • 493
          • OWL

          #5
          würde dann auch zu dem dünnen Silberguss passen, die Fassung ist auch nicht wirklich anliegend, vll wurde da auch schon gespart.

          Kommentar

          Lädt...