Musketenkugel?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sparneck
    Einwanderer


    • 06.04.2018
    • 1
    • Bayern

    #1

    Musketenkugel?

    Hallo,
    in einem Acker bei Sparneck in Oberfranken fand ich mit meiner Sonde vermutlich eine Musketenkugel. Diese hat einen Durchmesser von 13,7mm mit einem Gewicht von 15,0g. Die Farbe ist kalkweiß. Ein Magnet zeigt keine magnetische Anziehung ebenso außen keine elektrische Leitfähigkeit. Die Sonde hat angesprochen, daher wird sich ein metallischer Kern drin befinden. Ich habe schon Beiträge darüber gelesen und nehme daher an, dass es sich innen um Blei handeln könnte. Über Volumen und Masse erhalte ich eine Dichte von ca. 10,9 g/cm3 - käme daher schon nahe an die Dichte von Blei heran.
    Nur der "Überzug" macht mich stutzig. Hat man solche Munition auch gefertigt?
    Ca. 10 km entfernt fand das Gefecht von Lützenreuth bei Gefrees im Jahr 1809 (5. Koalitionskrieg) statt. Möglicherweise ein Relikt aus dieser Zeit? Kann man sagen, dass die Kugel eher aus einer Pistole oder einer Muskete verschossen wurde? Es war die einzige die ich bisher fand.

    Kann mir jemand weiterhelfen?
    Besten Dank,
    Heiko
    Angehängte Dateien
  • Spürhund
    Heerführer


    • 18.09.2006
    • 3167
    • Howitown, NRW
    • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

    #2
    Hallo !
    Dein kalkweisser Überzug dürfte Bleioxid sein und ist je nach Bodenbeschaffenheit immer etwas anders.
    Zur Grösse von Musketenkugeln habe ich nur dies gefunden:
    Gruß
    Hubertus

    "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
    Albert Einstein

    Kommentar

    • rhaselow1
      Heerführer


      • 13.12.2009
      • 4969
      • meck.pomm.
      • Fisher,F2,F75 Ltd

      #3
      Sehr präzise Erklärung....Wieso,Weshalb,warum....so viel Aufmerksamkeit bekommen meine Kugeln nicht..nur die schönsten werden in Parafin konsaviert .liegt wohl daran das man schön einige 100 gefunden hat...Weiterhin viel Erfolg.m.f.g.Rico😉

      Kommentar

      • kugelhupf
        Ritter


        • 21.01.2013
        • 356
        • Baden Württemberg

        #4
        Meine werden gar nicht konserviert, höchstens mal mit Wasser abgespült.

        Gruß
        kugelhupf
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25938
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5





          JETZT weiß ich Deinen Namen auch richtig einzuordnen ...


          Gruß
          Jörg
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • Öschi
            Heerführer


            • 05.11.2005
            • 2555
            • Niedersachsen, LKA Hildesheim
            • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

            #6
            Ähm ja..... Das nenn ich ordentlich!!

            Und ich hänge immer noch dran eine zu finden, wenigstens eine, oder eine Saatgutplombe. Aber nein, nur Münzen und so...
            Quidquid agis prudenter agas et respice finem

            Kommentar

            Lädt...