Kann das jemand einordnen?
Einklappen
X
-
meiner pers. Meinung nach kann das nix Schmuckmäßiges sein, da viel zu billig hergestellt.
die verzierungen sind geprägt und nicht graviert. material und verarbeitung sind extrem günstig... das bild ist hässlich... das hängt sich doch keiner um.
sieht für mich eher aus wie hersteller anhängsel an Kleidung.. so wie die pappschilder mit hersteller heute an jeans dran sind .. halt nur nicht pappe ... oder wegen mir als reißverschlussverlängerung zum besseren dran ziehen..Gruss MatthiasKommentar
-
modeschmuck ist auch billig ... oder?
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar
-
]
Sofern mich meine Erinnerung nicht täuscht ist das ein Schmuckstück aus einem Kaugummiautomaten 60er-70er Jahre,(damals für 10 Pfennige, für Kinder). In den beiden Löchern waren rote Glassteinchen drin. Das ganze sah nach "Goldanhänger" aus, eigentlich gehörte dazu auch noch eine Billigkette, die ist wohl gerissen.
Zuletzt geändert von U.R.; 30.05.2018, 13:38.Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!Kommentar
-
Also wenn ich das Stück umdrehe - vielleicht täusche ich mich da auch - lese ich da 50000000000 (50 Mrd. ? )
Wie dem auch sei, für alt halte ich das Stück ebenfalls nicht.
Das kann auch durchaus aus dem Kaiserreich oder neuer sein.
Aber schön anzusehen ist es allemalWenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.
Albert EinsteinKommentar
-
Kommentar
-
Was das Kratzen betrifft ist alles schon abgeklärt. Zerstörungsfreie Werkstoffprüfungen sind fast überhaupt nicht möglich und wenn unbezahlbar. Ich finde es außerdem sehr sinnvoll bei relativ wertlosen Gegenständen Methoden zu entwickeln die bei wertvolleren Objekten bei der Bestimmung sehr hilfreich sein können.
Grüße
WolfgangKommentar
Kommentar