Ackerfund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #31
    also da kann ich dich beruhigen ...
    dein erster beitrag ist vom 19.05.2018

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • wolly
      Geselle


      • 17.03.2006
      • 78
      • Köln

      #32
      Das stimmt schon, ich war vorwiegend mitlesend und auch längere Zeit abwesend.

      @ghostwriter hast PN

      Kommentar

      • losobos
        Einwanderer


        • 29.08.2007
        • 8
        • Oberfranken

        #33
        Danke für die weiteren Ideen und die interessanten Ausführungen zur Dichte.
        Ich konnte die Bilder leider nicht direkt hochladen, k.A., beim ersten Mal klappte es.
        Das Ganze war jetzt ca. 24 h im Wasser und nix hat sich gelöst, scheint also wasserfest.
        An irgendwas erinnert mich "das Ding" auch, ich komme nur nicht drauf an was.
        Aufgrund der Fundsituation (ursprünglich (vermutlich) mind. 1 m in der Erde, eher mehr + Acker, der meines Wissens aber mind. 50 Jahre nicht bestellt wurde) dachte ich, es könnte etwas "älteres" sein, da sich fussläufig einige "Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung" (Benehmen nicht hergestellt) befinden. Eventuell nur eine Wunschvorstellung :-/
        Viele Grüße und guten Start in die Woche

        Kommentar

        Lädt...