Fingerring aus Blei ??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • behreberlin
    Heerführer


    • 19.07.2007
    • 3736
    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

    #1

    Fingerring aus Blei ??

    Hallo liebe Gemeinschaft,

    gibt es (Finger)ringe aus Blei ?? Zumindest scheint ein hoher Bleianteil vorhanden zu sein, das Material ist weicher als Bronze.
    Vom Durchmesser könnte es passen, aber er ist ziemlich grob gearbeitet.... Oder handelt es sich nur um einen Rohrabschnitt ?? Keine Ahnung
    Angehängte Dateien
    ---------------------------------------------
    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #2
    schau' mal hier nach:
    Ringe,Goldringe,Silberinge,Antik,historisch,alte Ringe,germanisch,islamisch,römisch,keltisch,Bronzezeit,mittelalter,Bodenfund,Kupferringe


    Gold, Silber und Bronze waren die Hauptmaterialien für die Herstellung von Ringen im Mittelalter. Zu finden sind auch Blei-, Bein-, Gagat- und Glasringe.
    Zuletzt geändert von ghostwriter; 18.07.2018, 12:11. Grund: zitatzusatz

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • fleischsalat
      Moderator

      • 17.01.2006
      • 7794
      • Niedersachsen

      #3
      Es kann allerdings auch ein Teil eines Rohres sein.
      Willen braucht man. Und Zigaretten!

      Kommentar

      • erich 1964
        Heerführer


        • 31.08.2007
        • 4108
        • Raetia - Rätien
        • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

        #4
        Ich denke schon dass es ein Fingerring ist...hab schon ein paar dieser Art gefunden...wie eine Mischung aus Bronze und Blei...ich mach abends mal ein paar Fotos
        Lg Erich
        Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

        Kommentar

        • samson
          Heerführer

          • 04.10.2000
          • 1785
          • Eich bei Worms
          • Whites DFX, XP Deus

          #5
          Davon abgesehen, haben wir als Kinder auch aus Blei Ringe gebastelt. Warum sollen das Kinder früher nicht gemacht haben?

          Kommentar

          • wolly
            Geselle


            • 17.03.2006
            • 78
            • Köln

            #6
            1/2 Zoll Bleirohr ~16mm innendurchmesser.

            Kommentar

            • erich 1964
              Heerführer


              • 31.08.2007
              • 4108
              • Raetia - Rätien
              • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

              #7
              Wurden mir als einfache bäuerliche Ringe bestimmt...
              Sorry für bild 2 mit Klingelton
              Angehängte Dateien
              Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

              Kommentar

              • wolly
                Geselle


                • 17.03.2006
                • 78
                • Köln

                #8
                Hallo Erich,
                die sehen aber schon ein bisschen eleganter aus.
                Allerdings schein mir der Ring von behreberlin gelötet und ich weiß nicht wie die Rohre um 1900 hergestellt wurden. Vielleicht doch ein Ring?

                Grüsse aus Köln
                Wolfgang

                Kommentar

                • insurgent
                  Heerführer


                  • 26.11.2006
                  • 2126
                  • schleswig Holstein
                  • GMP2

                  #9
                  Zitat von erich 1964
                  Wurden mir als einfache bäuerliche Ringe bestimmt...
                  Sorry für bild 2 mit Klingelton
                  Das erste Bild ist entweder das Innenleben von Stoffknöpfen oder Gardinenringe.
                  Mitglied der Detektorengruppe SH

                  Kommentar

                  • insurgent
                    Heerführer


                    • 26.11.2006
                    • 2126
                    • schleswig Holstein
                    • GMP2

                    #10
                    Und es gab im Mittelalter tatsächlich Bleiringe, weil Blei als Gottesgefällig galt und Silber und Gold dem Adel vorbehalten war.

                    Aber die Form entspricht dann aber den Ringen der Zeit. Hier mal zwei Beispiele und ein Fürspan aus Blei (Neben einem aus Buntmetall. Funde aus einer Ausbaggerung)

                    PS: Denke bei den Stück auch eher an Abschnitt von einem Rohr, finde ich auch ab und zu.
                    Angehängte Dateien
                    Mitglied der Detektorengruppe SH

                    Kommentar

                    • behreberlin
                      Heerführer


                      • 19.07.2007
                      • 3736
                      • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
                      • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

                      #11
                      nun gut - danke für eure Bemühungen - wir werden es wohl nicht herausbekommen
                      ---------------------------------------------
                      Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

                      Kommentar

                      Lädt...