Sklavischer Dosenöffner?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DericMV
    Heerführer


    • 04.05.2017
    • 1204
    • MV

    #16
    Der Kopf erinnert mich von seiner Machart auch an dieses Stück:



    Nur mal so mit eingeworfen.

    Kommentar

    • Frank Enstein
      Banned
      • 23.03.2015
      • 4029
      • B

      #17
      Akkurat. Aber auch ungeklärt

      .
      Zuletzt geändert von ghostwriter; 03.09.2018, 05:03. Grund: direktes vollzitat entfernt
      Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

      Kommentar

      • Ironpic
        Heerführer


        • 23.05.2011
        • 1722
        • Mönchengladbach
        • XP GMP

        #18
        Hallo,

        So eine Art Schlüssel kann das nicht sein? Um einen Riegel anzuheben?
        Viele Grüße von
        Ironpic

        ------------------


        Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

        Kommentar

        • Jägsam
          Heerführer


          • 04.12.2007
          • 1364
          • strata montana
          • Tesoro Cibola SE modifiziert !

          #19
          Zitat von Frank Enstein
          Akkurat. Aber auch ungeklärt

          .
          Auch wenn Du immer wieder widersprichst ist es doch der Halter / Verschluß von einem Laden, einer Tür oder sonst einem Deckel ...
          Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

          Kommentar

          • Robbells († 2021)
            Heerführer


            • 11.08.2004
            • 2823
            • Berlin
            • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

            #20
            Vielleicht ein...

            Niederhalter für z.b. Servietten

            Gruss Robbells

            ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

            Robbels hat uns am 10.08.2021
            völlig überraschend für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • Frank Enstein
              Banned
              • 23.03.2015
              • 4029
              • B

              #21
              Zitat von Jägsam
              Auch wenn Du immer wieder widersprichst ist es doch der Halter / Verschluß von einem Laden, einer Tür oder sonst einem Deckel ...
              Ich bin nicht unbelehrbar, erklär mir wie? Der "Kopf" ist komplett drehbar und so kaum montierbar, Ich will es ja verstehen. Ich hab hunderte Ladenhalter angesehen, keiner sieht so aus
              Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

              Kommentar

              • ghostwriter
                Moderator

                • 24.09.2003
                • 12048
                • Großherzogtum Baden
                • Suchnadeln

                #22
                hmh,
                mit einem 3d-modell ließe sich das wahrscheinlich gut erklären/zeigen,
                leider hab ' ich im moment keine zeit um das ganze nachzumodellieren!?

                eine bruchstelle und die einrastfunktion sind aber erkennbar ...

                ladenhalter schließe ich trotzdem aus!!
                weil: siehe #5

                ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                dr. koch - "1984"
                😲

                Kommentar

                • ernst1205
                  Ritter


                  • 02.10.2010
                  • 493
                  • OWL

                  #23
                  Hey,

                  was war denn dort so in der Nähe?

                  Anhand der Feilspuren http://www.schatzsucher.de/Foren/att...2&d=1535906720 sollte das Teil meiner meinung nach mittelalterlich sein, wenn nicht älter. Würde anhand anderer Funde sagen 14 Jhdt. abwärts. Es wäre allerdings sehr hilfreich wenn du von dieser Fläche nochmal eine Nahaufnahme machen könntest. Sieht auf dem Bild aus wie eine Hohlfläche.

                  So jetzt mein erster Gedanke, mir selber auch nicht mehr ganz geheuer aber der erste Gedanke ist ja meist der richtige

                  Sieht ja schon mal aus wie ein Schlüssel das ganze. Dann ist da der Mann mit der Kopfbedeckung am Ende, vll gibt es dazu noch das passende Gegenstück? ^^

                  Gibt es irgendwo Literatur über Keuschheitsgürtel?

                  Kommentar

                  • Frank Enstein
                    Banned
                    • 23.03.2015
                    • 4029
                    • B

                    #24
                    Zitat von ernst1205
                    Hey,

                    was war denn dort so in der Nähe?

                    Sieht ja schon mal aus wie ein Schlüssel das ganze. Dann ist da der Mann mit der Kopfbedeckung am Ende, vll gibt es dazu noch das passende Gegenstück? ^^

                    Gibt es irgendwo Literatur über Keuschheitsgürtel?
                    Stadt naher Acker. Meinst du das?
                    Angehängte Dateien
                    Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

                    Kommentar

                    • Lucius
                      Heerführer


                      • 04.01.2005
                      • 5783
                      • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                      • Viel zu viele

                      #25
                      Ich würde den keltischen Eierkratzer eher jüngeren Datums einschätzen...
                      Zerbrochener Abzug/Spannhebel einer Kinderarmbrust ? Die sehen heute noch so ähnlich aus, nur halt aus Plastik und ohne Schnörkel.
                      Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                      P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                      Kommentar

                      • DericMV
                        Heerführer


                        • 04.05.2017
                        • 1204
                        • MV

                        #26
                        Ja Thomas, genau solchen Hebelmechanismus hatte ich auch schon im Kopf.

                        Kommentar

                        • mele
                          Ritter


                          • 17.04.2006
                          • 413
                          • Deutschland

                          #27
                          Moin,

                          vielleicht ist es das Stück einer einarmigen Balkenwaage.

                          Langer Arm ist halt abgebrochen.

                          Im Schnörkel wurde der Teller mit Schnur eingehangen.

                          Kommentar

                          • Frank Enstein
                            Banned
                            • 23.03.2015
                            • 4029
                            • B

                            #28
                            Zitat von mele
                            Moin,

                            vielleicht ist es das Stück einer einarmigen Balkenwaage.

                            Langer Arm ist halt abgebrochen.

                            Im Schnörkel wurde der Teller mit Schnur eingehangen.
                            Das klingt sinnhaft. Waage wäre auch ne Idee gewesen, isch räschaschier mal Danke

                            So etwa?!:https://auktion.catawiki.de/kavels/5...t-rkei-ca-1880
                            Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

                            Kommentar

                            • mele
                              Ritter


                              • 17.04.2006
                              • 413
                              • Deutschland

                              #29
                              Ja, so die Richtung.

                              Kommentar

                              • Niklot
                                Landesfürst


                                • 03.03.2015
                                • 910
                                • Mecklenburg
                                • Seben Tiefenmonster :-)

                                #30
                                Es ist noch nicht lange her, dieses Frühjahr um genau zu sein, da haben wir eine gemeinsame Fläche abgesondelt und sind im Anschluss in das Vereinshaus.
                                Es ging dort um die Schlacht in Wakenstedt, dort wurde ein schwedisches Soldatenhaus nach original Plänen nachgebaut.
                                Um die Tür zu öffnen kam ein Schlüssel zum Einsatz an dessen vorderen Ende ein rundum bewegliches Teil war.
                                Dieset Teil musste zum einführen nach hinten festgehalten werden, rutschte auf der anderen Seite runter und nur in der richtigen Stellung ließ der Riegel sich bewegen.

                                Sehr einfach gehalten, aber doch schon sehr effektiv gegen ungebetene Gäste für die Zeit wo man sich in der Schlacht befand.

                                Erinnert mich zumindest sehr daran
                                Gruß Niklot

                                Kommentar

                                Lädt...