Guten Abend, ist militärisch, Hersteller codiert fwq (es gibt da Listen zum bestimmen, wird sich aber aufs Blechkästchen beziehen), "Einheitsfarbe" und Stempelung mit dem "fiesen Vogel" nebst Zubehör dürfte Dir ja die zeitliche Einordnung auch selbst ermöglichen - aber was war drin? - Gruß Christian
Entfernungsmesser Em 1 im Behälter der Saalfelder Apparatebau GmbH, Saalfeld
Herstellercode "fwq". Das optische Gerät in grauer Lackierung, an den Enden Lederschutz, Gehäuse mit Okularschutz aus Gummi, Typenschild "Em 1m R36 / m.f.M.o.Beob.U. / Vergr. 6 x / Lattenabstand 1640 cm / Berichtigung nach Latte mit Marke 23,5 hm" und Herstellerschild "fwq / Nr.17663 / 1942". Originale grau lackierte Eisenbox. Dabei noch nummerngleiche Berichtigungslatte 1 m, Lagergabel, gewaffelter Handgriff, Schutzrohre, eine kleine feldgraue Box (innen gestempelt "cxn") ohne Inhalt. Funktion und Vollständigkeit nicht geprüft. Teilweise leicht beschädigt, Altersspuren. Maße des Behälters ca. 118 x 22 x 16 cm. Selten in diesem schönen Zustand.
Denke auch das passt. Der Behälter in meinem zweiten Link, bzw. Deinem Zitat, kommt allerdings von "cxn Emil Busch A-G, Optische Industrie, Rathenow".Kommt aber das selbe bei raus, Behälter für Stromquelle (Batterie, oder Kurbelgerät ?) für das Gerät.
Kommentar