erkennungsmarke

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolfsmond
    Heerführer

    • 19.03.2002
    • 1111
    • Kiel

    #1

    erkennungsmarke

    hier eine frage an rotti (und alle anderen):

    habe heute eine em gefunden - leider nur das unterteil, dazu sehr zerlöchert. offensichtlich hat der träger in der gefangenschaft mit einem kleinen kreuzschlitz löcher in die marke gehauen...
    daher ist nicht mehr alles zu lesen...

    es steht:
    schw/Flak-(...?)Abt.62 Lit.
    leider ist ein loch zwischen "Flak" und "Abt.)
    es dürften aber maximal 3 buchstaben dazwischen sein... "Lit." für Litauen ist klar, aber wo war die einheit???

    wolfsmond
  • Rotti
    Heerführer

    • 16.09.2000
    • 1832
    • Im finstren Bayern / M
    • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

    #2
    Das wird wohl heißen ERS. Abt. 62.
    Ich schau mal, was ich finde, bin eh grad schwer am Rödeln!

    Bis denne!
    Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
    die Asche bleibt uns doch!

    Kommentar

    • Rotti
      Heerführer

      • 16.09.2000
      • 1832
      • Im finstren Bayern / M
      • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

      #3
      Daten!

      Die Flak Ers. Abt .62 wurde 1939 in Oldenburg/Oldenbg. im Luftgau XI aufgestellt. Sie stellte am 1.7.42 die (DEINE!) schw. Flak Ausb. Abt. 62 mit 5 Batterien , die dann in schw. Flak Abt. 678 umbenannt wurde. Die Ers. Abt. verblieb in Oldenburg.
      Was die 678 anbetrifft, ist nur bekannt, daß sie im Regiment 654 bestand und 1943 wieder aufgelöst wurde.
      Das Flakregiment 654 lag 43 in Frankreich. Auch hier leider nix Näheres erwähnt.

      Wie immer gern zu Diensten!!!
      CU!
      Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
      die Asche bleibt uns doch!

      Kommentar

      • wolfsmond
        Heerführer

        • 19.03.2002
        • 1111
        • Kiel

        #4
        ...und wieder einmal einen lieben gruß aus dem hohen norden...
        ins tiefste bayern...

        viele grüsse

        ps.

        was hat denn das Lit. zu bedeuten, wenn die in Frankreich lagen??

        wolfsmond

        Kommentar

        • Rotti
          Heerführer

          • 16.09.2000
          • 1832
          • Im finstren Bayern / M
          • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

          #5
          Lit?

          Litauischer Freiwilliger!
          Grüße!
          Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
          die Asche bleibt uns doch!

          Kommentar

          Lädt...