Petschaft/Uhrenschlüssel oder was auch immer?!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ebsilein
    Ritter


    • 06.02.2014
    • 561
    • Mittelfranken
    • Garrett-At Pro, Teknetics-Omega 8000, Bounty Hunter-Discovery 3300

    #1

    Petschaft/Uhrenschlüssel oder was auch immer?!

    Servus und hallo.
    Habe Heute dieses Teil gefunden was mir Ŕätßel aufgibt.
    Es hat die inschrift einer Franz. Goldmünze.
    CHRS.REGN.VINC.IMPER.1771

    Da alles Spiegelverkehrt ist würde ich ja auf ein Petschaft tippen allerdings ist die Gravur nicht tief genug. Auch die "Aufhängungen" an der Seite Irritieren mich. Die Mittige sieht mir stark nach Uhrenschlüssel aus.
    Auf der Eückseite ist ein Monogramm.
    Material ist Messing.
    Hoffe jemand kann mir weiterhelfen.
    Schönen Abend.
    Angehängte Dateien
    ------------------------------------------------------
    Der Klügere gibt solange nach,
    bis er der Dümmere ist !!!

    ------------------------------------------------------
    Gruß
    Silvio
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #2
    ein zweiseitiges petschaft!?
    wechsel- oder drehpetschaft ... gab' es sowas??

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • Caddy-MVP
      Bürger


      • 04.10.2018
      • 171
      • MV

      #3
      Wendepetschafte waren im 18. Jh. mal modern.

      Kommentar

      • Ebsilein
        Ritter


        • 06.02.2014
        • 561
        • Mittelfranken
        • Garrett-At Pro, Teknetics-Omega 8000, Bounty Hunter-Discovery 3300

        #4
        Aber warum das abbild einer Goldmünze und wenn wendepetschaft was macht dann der 3. Dorn daran. Ergibt irgendwie keinen sinn.
        ------------------------------------------------------
        Der Klügere gibt solange nach,
        bis er der Dümmere ist !!!

        ------------------------------------------------------
        Gruß
        Silvio

        Kommentar

        • oliver.bohm
          Moderator

          • 20.11.2007
          • 8414
          • Hannover
          • SBL 10

          #5
          Ich denke mal, das es ein Anschlag ist..
          Gruß Olli

          Kommentar

          • Ganymed
            Heerführer


            • 08.11.2004
            • 1364
            • Erkrath

            #6
            Zitat von Ebsilein
            Servus und hallo.
            Habe Heute dieses Teil gefunden was mir Ŕätßel aufgibt.
            Es hat die inschrift einer Franz. Goldmünze.
            CHRS.REGN.VINC.IMPER.1771

            Auch die "Aufhängungen" an der Seite Irritieren mich. Die Mittige sieht mir stark nach Uhrenschlüssel aus.
            Die Aufhängungen passen schon,nur das dazu gehörige Teil fehlt

            Hier mal ein Vergleichsbild,wie das ganze vollständig aussehen würde,nur etwas edler in der Ausführung
            Angehängte Dateien
            Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

            Kommentar

            • Ebsilein
              Ritter


              • 06.02.2014
              • 561
              • Mittelfranken
              • Garrett-At Pro, Teknetics-Omega 8000, Bounty Hunter-Discovery 3300

              #7
              Zitat von Ganymed
              Die Aufhängungen passen schon,nur das dazu gehörige Teil fehlt

              Hier mal ein Vergleichsbild,wie das ganze vollständig aussehen würde,nur etwas edler in der Ausführung
              Ja das passt sehr gut danke.
              Bleibt nur noch die frage nach dem d'or.
              ------------------------------------------------------
              Der Klügere gibt solange nach,
              bis er der Dümmere ist !!!

              ------------------------------------------------------
              Gruß
              Silvio

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Ein Franke, der das laudes regiae nicht kennt?

                Frei: Christus Sieger, Christus König, Christus Herr in Ewigkeit.

                Jetzt müssen wir nur noch schauen, worauf sich das 1771 bezieht. Mit dem Louis D‘or hat es glaube ich nur am Rande zu tun. Vielleicht als Zeichen von Reichtum oder so? Oder eher als Schmuck?

                Kommentar

                • Ganymed
                  Heerführer


                  • 08.11.2004
                  • 1364
                  • Erkrath

                  #9
                  Krone,3 Lilien und das Rad beziehen sich wahrscheinlich auf den Louidor und das Jahr 1771 auf den Titel Pair von Frankreich.Das war 1771 der Herzog von Anjou.
                  Quelle zum recherchieren:

                  Vielleicht gehörte die Zwiebel ja dem Burschen
                  Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

                  Kommentar

                  • Ebsilein
                    Ritter


                    • 06.02.2014
                    • 561
                    • Mittelfranken
                    • Garrett-At Pro, Teknetics-Omega 8000, Bounty Hunter-Discovery 3300

                    #10
                    Zitat von chabbs
                    Ein Franke, der das laudes regiae nicht kennt?

                    Frei: Christus Sieger, Christus König, Christus Herr in Ewigkeit.
                    Glaub da steh ich grad auf der Leitung. Kannst du mir das bitte genau erklären was du meinst?
                    ------------------------------------------------------
                    Der Klügere gibt solange nach,
                    bis er der Dümmere ist !!!

                    ------------------------------------------------------
                    Gruß
                    Silvio

                    Kommentar

                    • ghostwriter
                      Moderator

                      • 24.09.2003
                      • 12048
                      • Großherzogtum Baden
                      • Suchnadeln

                      #11
                      chabbs bezieht sich vermutlich auf das hier:
                      Laudes regiae
                      Die laudes regiae (lateinisch für „Lobpreisungen des Königs“), auch laudes Hincmari (nach Hinkmar von Reims), stellen seit etwa 750 eine Sonderform der abendländischen Akklamationen dar, in der Huldigungsrufe auf Christus, Heilrufe auf die Herrscher und Bittrufe an die Heiligen vereinigt sind. Die laudes regiae entstammen dem fränkischen Reich und wurden in der Liturgie an Hochfesten zu Ehren der geistlichen und weltlichen Herrscher gebraucht. Eine Sonderform stellen die einst dem römisch-deutschen Kaiser vorbehaltenen laudes imperiales dar, deutsch Kaiserlaudes genannt, wie sie heute noch jährlich beim Karlsamt in Frankfurt bzw. Karlsfest in Aachen gesungen werden. ...
                      quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Laudes_regiae

                      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                      dr. koch - "1984"
                      😲

                      Kommentar

                      • Ebsilein
                        Ritter


                        • 06.02.2014
                        • 561
                        • Mittelfranken
                        • Garrett-At Pro, Teknetics-Omega 8000, Bounty Hunter-Discovery 3300

                        #12
                        Danke dir.wieder was gelernt.
                        ------------------------------------------------------
                        Der Klügere gibt solange nach,
                        bis er der Dümmere ist !!!

                        ------------------------------------------------------
                        Gruß
                        Silvio

                        Kommentar

                        Lädt...