Hersteller gesucht, Logo "S" mit Stern im Kreis

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • uebermueller
    Bürger


    • 24.11.2007
    • 158
    • Rheinland-Pfalz

    #1

    Hersteller gesucht, Logo "S" mit Stern im Kreis

    Hallo Wissende, habe mittlerweile 2 Lampen mit nachfolgendem Herstellerlogo. Trotz wundgegoogelter Fingerchen bisher nichts im www gefunden. Vermutlich deutscher Hersteller.
    Freue mich über Hinweise. Kennzeichnung einmal auf der Fassung einer alten Industrieleuchte (Hängelampe, schwarzer Emailleschirm) und zweitens auf einer Schiffs/Bunkerleuchte.
    Bekomme das Bild nicht gedreht, auf "Zeichnung" aber alles sichtbar...
    Vielen Dank für Hinweise und freundlicher Gruß Christian
    Angehängte Dateien
  • uebermueller
    Bürger


    • 24.11.2007
    • 158
    • Rheinland-Pfalz

    #2
    wo bleibt "Erdspiegel" ?

    Kommentar

    • Grubenmolch
      • 26.02.2009
      • 3155
      • Ostsachsen

      #3
      Interessehalber bitte mal ein "Ganzfoto" der Lampen einstellen!
      Danke!

      Gruß Grubenmolch.
      Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

      Kommentar

      • uebermueller
        Bürger


        • 24.11.2007
        • 158
        • Rheinland-Pfalz

        #4
        Bilder

        Gerne doch

        bekomme die Bildrr nicht gedreht
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Habachtaler
          Heerführer


          • 05.03.2009
          • 1096
          • Niedersachsen

          #5
          Moin,
          da sich das Zeichen auf dem Gussteil befindet,
          evt. ein Gießerei Stempel.
          "Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"

          Joseph Conrad

          Kommentar

          • ghostwriter
            Moderator

            • 24.09.2003
            • 12048
            • Großherzogtum Baden
            • Suchnadeln

            #6
            den gleichen gedanken hatte ich gestern abend auch!?

            Zuletzt geändert von ghostwriter; 25.10.2018, 08:25. Grund: zusatz

            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

            dr. koch - "1984"
            😲

            Kommentar

            • uebermueller
              Bürger


              • 24.11.2007
              • 158
              • Rheinland-Pfalz

              #7
              Danke Euch beiden...womit sich die Zuordnung zum Leuchtenhersteller weiter komplizieren würde

              Kommentar

              • Spürhund
                Heerführer


                • 18.09.2006
                • 3167
                • Howitown, NRW
                • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                #8
                Dann würde ich doch einfach mal da nachfragen :


                Oder hier nochmal durchschaun:
                Zuletzt geändert von Spürhund; 25.10.2018, 11:30.
                Gruß
                Hubertus

                "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                Albert Einstein

                Kommentar

                • CoinHunter
                  Heerführer

                  • 31.12.2001
                  • 1076
                  • Pfalz

                  #9
                  Hallo Übermüller,

                  der Hersteller ist die Fa. Schuch.

                  Seit über einem Jahrhundert gilt SCHUCH als Spezialist für die Beleuchtung explosionsgefährdeter Bereiche. Mit intensiver Forschungs- und Entwicklungsarbeit profiliert sich SCHUCH immer wieder als Innovationsführer auf diesem schwierigen Gebiet. So hat SCHUCH insbesondere die Entwicklung der konventionellen Ex-Langfeldleuchten sowie die entsprechenden Normen maßgeblich geprägt. Ex-Langfeldleuchten mit 2-Stiftsockel-Technologie sind untrennbar mit dem Namen SCHUCH verbunden. Und auch beim Einsatz der neuen LED-Technologie setzt SCHUCH mit innovativen Lösungen Maßstäbe.


                  Gruß CH
                  Gruß Coinhunter

                  Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020

                  Kommentar

                  • uebermueller
                    Bürger


                    • 24.11.2007
                    • 158
                    • Rheinland-Pfalz

                    #10
                    prima!

                    Danke Coinhunter, das isset -
                    auch Danke an Hubertus, bei designretter war ich auch, konnte aber das Logo nicht finden...
                    Zeitlich ist die Emaillelampe Vorkrieg, gilt das auch für die explosionsgeschützte Leuchte? - wurde von mir als "Marinelampe/Schiffslampe" eingetauscht. Besonderheit ist das die Fassung aus Messingguss besteht...wäre das nicht zu teuer/aufwändig für eine einfache Industrieleuchte? vll. Vorstellung dieser Lampe in einem neuen thread

                    und by the way, Interessenten für die Lampen können sich gerne bei mir melden...

                    Grüße Christian

                    Kommentar

                    • CoinHunter
                      Heerführer

                      • 31.12.2001
                      • 1076
                      • Pfalz

                      #11
                      Hier gibt es noch welche.

                      Gruß Coinhunter

                      Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020

                      Kommentar

                      • uebermueller
                        Bürger


                        • 24.11.2007
                        • 158
                        • Rheinland-Pfalz

                        #12
                        ...

                        und noch ein Dankeschön
                        aber warum hat meine Leuchte den schweren Messingfuß? Vorbesitzer meinte was von wegen "nichtmagnetisch" was auf Kriegsschiffen so üblich wäre?
                        Seemannsgarn?
                        Grüsse Christian
                        Zuletzt geändert von uebermueller; 25.10.2018, 20:32.

                        Kommentar

                        • CoinHunter
                          Heerführer

                          • 31.12.2001
                          • 1076
                          • Pfalz

                          #13
                          Messing oxidiert nicht so schnell wie Eisen. Gerade beim Salzwasser. Die Patina schützt das Messing und lässt sich leichter entfernen. Ich selbst habe oft und lange genug Messing bei der Bundesmarine geputzt (Zerstörer 4,Fletcherklasse). Es hat also nix mit Magnetismus zu tun! Empfindliche und wichtige Armaturen waren immer aus Messing, während die Aufbauten ab Oberdeck bis zur Brücke aus Aluminium waren.

                          Gruß CH
                          Gruß Coinhunter

                          Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020

                          Kommentar

                          • uebermueller
                            Bürger


                            • 24.11.2007
                            • 158
                            • Rheinland-Pfalz

                            #14
                            Danke Coinhunter für deine sehr interessanten Ausführungen, die mir allesamt bestens weitergeholfen haben!
                            Flechterklasse sind doch die alten amerikanischen WK2 Zerstörer gewesen?...habe ich als Kind ab und zu im Hamburger Hafen gesehen, wenns an die Küste in die Ferien ging...freundlicher Gruss Christian

                            Kommentar

                            • CoinHunter
                              Heerführer

                              • 31.12.2001
                              • 1076
                              • Pfalz

                              #15
                              AMI-Zerstörer, WKII - vollkommen richtig. Ich durfte immer das Namensschild -Zerstörer 4- vorm Einlaufen in die Häfen polieren. Jedenfalls bis ich in höhere Sphären befördert wurde.

                              Gruß CH
                              Gruß Coinhunter

                              Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020

                              Kommentar

                              Lädt...