Knochen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolfsmond
    Heerführer

    • 19.03.2002
    • 1111
    • Kiel

    #16
    hmm...

    wenn der knochen noch seine eigentliche form und länge aufweist und ein rippenknochen sein sollte - dazu von einem tier - dann dürfte es von einem sehr großen tier stammen.
    vielleicht gibts mal eine detailaufnahme mit den entsprechenden maßen?? länge, durchmesser... und vor allem fotos von den knochenenden.
    gut zu wissen sind auch die fundumstände, wie fundort(umgebung/z.b. ortschaft, strassenähe usw.) sowie die fundtiefe...

    wolfsmond

    Kommentar

    • Kurasier
      Bürger

      • 05.12.2001
      • 110
      • NIEDERÖSTERREICH
      • MD3009

      #17
      Servus,
      ich werde nochmal am NAchmittag hinfahren und genauere photos machen.
      Soviel kann ich jetzt schon sagen:
      Die Stelle liegt windgeschützt und in der Nähe finden isch Spuren von einem Lagerfeuer und Hausschrott, aber auch Funde die auf eine Munitionssprengung hinweisen.
      Gruss
      Christoph

      Kommentar

      • Claus
        • 24.01.2001
        • 6219
        • Bernau bei Berlin
        • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

        #18
        bevor du losfährst

        nimm bitte einen Zollstock o.ä. mit !!!

        Ich würde auch gerne mal die andere Seite sehen...und natürlich die Enden, wie Wolfsmond schon sagte.

        Eine Aufnahme hochkannt von oben (so dass man den Bogen erkennen kann) wäre auch nicht schlecht, am besten du legst dann den Zollstock als Sehne an.

        ...uuund, die hübsche Spaziergängerin nicht vergessen...

        claus
        Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

        Kommentar

        • Werner B

          #19
          Rippenknochen

          ich weis es, dinosaurier. ich tippe auf brontosaurus.


          viele grüsse werner

          Kommentar

          • Kurasier
            Bürger

            • 05.12.2001
            • 110
            • NIEDERÖSTERREICH
            • MD3009

            #20
            Hier die aktuellsten Bilder
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Kurasier
              Bürger

              • 05.12.2001
              • 110
              • NIEDERÖSTERREICH
              • MD3009

              #21
              Hi,
              so noch ein Bild
              Gruss
              Christoph
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Claus
                • 24.01.2001
                • 6219
                • Bernau bei Berlin
                • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                #22
                und die Spaziergängerin ???

                Aber im Ernst; das iss nie und nimmer ein menschlicher Knochen...

                claus
                Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                Kommentar

                • Kurasier
                  Bürger

                  • 05.12.2001
                  • 110
                  • NIEDERÖSTERREICH
                  • MD3009

                  #23
                  Hi,
                  nana die Spaziergängerin gehört mir
                  Puh da bin ich richtig erleichtert, dass der Knochen nicht von einem Menschen ist.
                  Gruss
                  Christoph

                  Kommentar

                  • hauptmann
                    Ratsherr

                    • 04.01.2003
                    • 263
                    • hamburg
                    • md 3009

                    #24
                    Hallo allerseits,

                    Entwarnung , stimmt.

                    In der ersten Aufnahme hätte ich meinen S.... darauf verwettet, daß es ein Wadenbein ist, da war aber auch die Biegung nicht so zu sehen.
                    Das es eine Rippe ist, ist einwandfrei, die De-Ossifizierungszeichen sind auf der Hochkantaufnahme gut zu sehen, also liegt das Ding schon ziemlich lange da.
                    Die Frage, ob es eine menschliche Rippe ist, ist wohl so auszuschließen. Gut das Ergebnis so ausgegangen ist, in diesen Sachen irrt man dann doch gern.

                    hauptmann

                    Kommentar

                    • chabbs
                      Heerführer


                      • 18.07.2007
                      • 12179
                      • ...

                      #25
                      Hallo, eigentlich mein erstes Posting, die Vorstellung kommt aber später:-)

                      Ich habe bei Stromberg/ Westfalen mal ein halbes Waldwisent ausgebudelt, die Rippen weisen eine große Ähnlichkeit auf... dafür sehen die Knochen aber eigentlich nicht alt genug aus...

                      Kommentar

                      • Stonewall
                        Landesfürst


                        • 11.04.2007
                        • 719
                        • Thüringen (AP)

                        #26
                        Zitat von chabbs
                        Hallo, eigentlich mein erstes Posting, die Vorstellung kommt aber später:-)

                        Ich habe bei Stromberg/ Westfalen mal ein halbes Waldwisent ausgebudelt, die Rippen weisen eine große Ähnlichkeit auf... dafür sehen die Knochen aber eigentlich nicht alt genug aus...
                        Also ich glaube ich könnte einem Knochen nie einem Alter zuordnen. Ich meine, wenn man mal Fotos vergleicht.... Für mich sehen die Knochen, welche erst 100 Jahre unter der Erde liegen, genauso aus, wie von jemandem der schon 1000 Jahre unter der Erde liegt... Wenn man jetzt mal Fotos von Archäologen oder so vergleicht.

                        Grüße,
                        Stonewall
                        Zuletzt geändert von Stonewall; 19.07.2007, 10:36.
                        ,,Brave 18ème, je vous connais, l'ennemi ne tiendra pas devant vous !''

                        Kommentar

                        • chabbs
                          Heerführer


                          • 18.07.2007
                          • 12179
                          • ...

                          #27
                          Ach, da gibt es schon große Unterschiede. Liegt aber vor allem auch am umgebenden Boden, ist ja klar. Mein Wisent lag zur Hälfte in einem Bach und der Rest war von lehmigem Boden bedeckt. Aber ich sammel schon seit meinem 7 Lebensjahr Fossilien und auch Artefakte... da kriegste irgendwann nen Blick für, ob das ein Hühnerknochen vom letzten Grillfest ist oder schon ein paar Tage länger im Boden versauert. :-)

                          Kommentar

                          • peecko
                            Heerführer


                            • 04.04.2007
                            • 1965
                            • Nrw
                            • ACE 150 / Tesoro_Lobo / White`s VX3 /XP Deus /LOBO V2

                            #28
                            also ich als metzger tippe auf ein kalb oder esel ( rippenknochen)vor 40 50 jahren war es üblich in freien zu schlachten und knochen zu entsorgen !
                            Intelligent ist , wer weiß, wo er findet,was er nicht weiß.

                            Kommentar

                            • peecko
                              Heerführer


                              • 04.04.2007
                              • 1965
                              • Nrw
                              • ACE 150 / Tesoro_Lobo / White`s VX3 /XP Deus /LOBO V2

                              #29
                              es könnte auch ein reh gewesen sein das dor verendet ist !
                              Intelligent ist , wer weiß, wo er findet,was er nicht weiß.

                              Kommentar

                              Lädt...