Tierfibel???
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
Kommentar
-
Viell Nadel abgebrochen, Zweitverwertung usw, vieles möglich. Aber schreib mal was das Amt sagtKurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.Kommentar
-
Kommentar
-
Zu deiner Keramik, der überwiegende Teil ist slawisch, dann sind einige Stücke dabei die jünger sind, oder Importware aus der Zeit.
Zur Bestimmung des Tieres kann ich nichts sagen, Fibel schließe ich aber aus, es sei denn, die wurde anders befestigt wie die herkömmlichen dieser ZeitGruß NiklotKommentar
-
klingt, als hättest du 'nen besseren vorschlag!?
bzw. ein passenderes vergleichsbild ...
oder gar die lösung!?
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar
-
Meinst Du mich? Na, wie auch immer.
Ich hab zum Ausdruck bringen wollen, dass ich keine Ähnlichkeiten zwischen den von beiden Postern gezeigten Bildern erkennen kann.
Und meine, allerdings unmaßgebliche Meinung ist, dass es sich um einen Fehlguss handelt, welcher im Rahmen eines künstlerischen Wettbewerbes durch das Kind des HKRT gefertigt wurde.
Es sollte ein Reh darstellen, wurde aber durch die Jury nicht so erkannt und anerkannt.
Das Kind musste Zeit seines Lebens zur Schande das Relikt um den Hals tragen. Dafür wurde eigens ein Loch darin hinein gebohrt.
So wird es gewesen sein..Ich sehe verwirrte Menschen.Kommentar
-
reicht ... danke!?
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar
-
Fibel würde ich auch ausschließen , auf der Rückseite sind keine Anhaltspunkte für ne Nadehalterung und nen Fibelfuß . Geht eher in die Richtung Beschlagteil.
Bin gespannt was das Amt meint .
Gruss WolfGewinner Fotowettbewerb September 2014
Aller Anfang ist schwer , sagte der Spitzbube -da stahl er zuerst einen Amboss .Kommentar
Kommentar