Müllkippenfunde mit fragen 03.11.18

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • der_bünghauser
    Heerführer


    • 01.10.2007
    • 2983
    • Gummersbach
    • Instinkt

    #1

    Müllkippenfunde mit fragen 03.11.18

    Waren heute mal wieder unterwegs und haben eine Müllkippe angegraben. Dort scheint mal ein Elektriker seinen Müll abgeladen zu haben. Ganz Porzellan und Bakelit aus dem Elektrobereich. Gibt es dafür Sammler? Stammt aus DRGM Zeiten.
    Nun meine Fragen...
    Weiß jemand wozu die 2 Glasteile mal gut waren? Sehen vom Aufbau aus wie Messerscheiden. Und wer weiß wofür das Porzellanteil mal gut war? Dort lagen einige in unterschiedlichen Größen.
    Dann gab's noch eine Bajonettscheide und eine Autopoliturflasche aus NY USA.
    Angehängte Dateien
    Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.
  • wobo
    Heerführer


    • 12.03.2013
    • 1192
    • Uelzen

    #2
    Moin
    Die Glasteile auf Bild 1 sehen sehr nach Pkw-Blumenvasen aus,
    Bild 2 halte ich für Isolatoren/Wanddurchführungen = Hausanschlüsse bei Freileitungen.

    Edit sagt noch: 2fach für 220 V Lichtstrom, 4fach für 380 V Kraftstrom (Schutzleiter und so Getüdel gab es damals nicht ... )

    Gruß Wolf

    Kommentar

    • Sir Quickly
      Heerführer


      • 24.01.2010
      • 3154
      • Rhain-Mein
      • Oculus Rift

      #3
      Die Blumenvasen waren wohl fürs Auto, oder seitlich an Kirchenbänken, etc.

      Ich weiß nicht, ob es Sammler für alte Abzweigdosen gibt, aber bei mir hängen noch ein paar von den Dingern in der Werkstatt (allerdings mit Wagoklemmen im Inneren). Folglich gibt es zumindest Benutzer.

      Kommentar

      • der_bünghauser
        Heerführer


        • 01.10.2007
        • 2983
        • Gummersbach
        • Instinkt

        #4
        Blumenvasen für Kirchenbänke könnten ne Idee sein. Aber fürs Auto? Gab's sowas?
        Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

        Kommentar

        • Deistergeist
          Moderator

          • 24.11.2002
          • 19522
          • Barsinghausen am Deister

          #5
          Zuletzt beim Beetle.
          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

          Kommentar

          • Sir Quickly
            Heerführer


            • 24.01.2010
            • 3154
            • Rhain-Mein
            • Oculus Rift

            #6
            Zitat von der_bünghauser
            Blumenvasen für Kirchenbänke könnten ne Idee sein. Aber fürs Auto? Gab's sowas?
            Klar, war in den 50'ern und 60'ern fast Pflichtprogramm. Meistens mit ner Plastikblume von der Kirmes.

            Kommentar

            • furchenmolly
              Ritter


              • 24.02.2011
              • 321
              • NRW

              #7
              Zum Thema Wanddurchführungen :

              Kommentar

              • U.R.
                Heerführer


                • 15.01.2006
                • 6487
                • Niedersachsen
                • der gesiebte Sinn ;-)

                #8
                Glückwunsch zu den Vasen:



                Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                Kommentar

                • Sir Quickly
                  Heerführer


                  • 24.01.2010
                  • 3154
                  • Rhain-Mein
                  • Oculus Rift

                  #9
                  Wobei der angepeilte Verkaufspreis absolut illusorisch ist. Die Dinger waren halt sehr beliebt. Insofern gab und gibt es sie noch heute wie Sand am Meer.

                  Kommentar

                  Lädt...