Römisch | terra sigillata | Bestimmung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • spielvogerl
    Ratsherr


    • 17.04.2004
    • 238
    • Wien
    • Tesoro Compadre SE

    #1

    Römisch | terra sigillata | Bestimmung

    Hallo gemeinde! Kann mir bitte jemand bei der bestimmung des streufund mit m.m. nach einer figur auf der römischen terra sigillata scherbe helfen? Die figur hält meiner meinung einen stab in der hand. Wen verkörpert die figur? ÜIdeen?? Danke! Lg spielvogerl
    Angehängte Dateien
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #2
    Sigillata ist es auf jeden Fall, da hast Du Recht.
    Zum Dekor... Puh...
    Willen braucht man. Und Zigaretten!

    Kommentar

    • Ackerschreck
      Heerführer


      • 11.11.2008
      • 1453
      • Evergreen Terrace
      • Cibola SE

      #3
      Hi,
      sieht mir aus wie ein Fackelträger.

      zum Vergleich:
      Dieses Stockfoto: Relief Darstellung eine Kultstatue von Apollo stehend zwischen zwei Fackeln. 175-200 N. CHR.. Marmor. Aus Milet. Pergamon-Museum. - CREH6E aus der Alamy-Bibliothek mit Millionen von Stockfotos, Illustrationen und Vektorgrafiken in hoher Auflösung herunterladen.
      - FEL TEMP REPARATIO -

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Es gibt einige gute Veröffentlichungen zu Sigilata. Allerdings regional mit soooo vielen Unterschieden...

        Auch, wenn sie untypisch ist, könnte das doch so eine phyrigische/thrakische Mütze sein? In der Darstellung mit Stab... vielleicht Mithras himself?

        Ist nur gesponnen... vielleicht ja ein Ansatzpunkt.

        Kommentar

        • Ackerschreck
          Heerführer


          • 11.11.2008
          • 1453
          • Evergreen Terrace
          • Cibola SE

          #5
          Da hast du Recht, Helm und Kleidung weisen in Richtung Mithraskult.

          Hier gut zu sehen: https://en.wikipedia.org/wiki/Mithra...Reliefvert.jpg
          - FEL TEMP REPARATIO -

          Kommentar

          • spielvogerl
            Ratsherr


            • 17.04.2004
            • 238
            • Wien
            • Tesoro Compadre SE

            #6
            Zitat von Ackerschreck
            Hi,
            sieht mir aus wie ein Fackelträger.

            zum Vergleich:
            https://www.alamy.de/stockfoto-relie...-48878662.html
            Spannende idee! Hab mal auch unter fackelträger recheriert. Diehe kopfbedeckung... das könnte sein.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #7
              Und mit Fackelträger und Mithraskult meinten wir das gleiche!

              Caritas und Cautopates

              Und es geht sogar noch genauer: Cautes hält die Fackel nach oben, Cautopates hingegen nach unten.

              Also...

              Kommentar

              • fleischsalat
                Moderator

                • 17.01.2006
                • 7794
                • Niedersachsen

                #8
                Wer ganz viel Zeit hat, kann sich ja hier mal durcharbeiten:

                Willen braucht man. Und Zigaretten!

                Kommentar

                • spielvogerl
                  Ratsherr


                  • 17.04.2004
                  • 238
                  • Wien
                  • Tesoro Compadre SE

                  #9
                  Ja, in der fund-gegend war ein durchaus bedeutender mithras-kult

                  Kommentar

                  Lädt...