Glaube ich nicht, es wäre extrem aufwendig. Der Fuß wäre beim Guss ja auch am Grapen dran und man müsste die Schmelze durch (zu-)viele verschiedene Formstärken führen.
Ich kenne wie gesagt auch keinen hohlen Grapenfuß. Ein Fehlguss mit Gas-/ Luftblase ja, aber das hier ist so gewollt.
Überlegt mal, wie ein Grapen verwendet wurde- Da sollte ein Hohlguss im Fuß ja eigentlich ausfallen...
Hat keiner den Krabath?
Danke für den Tip. Ich habe gestern erst mit meiner Nachbarin gesprochen, die erwähnte nebenbei, dass sie einen kenne. Was für ein Zufall. Ich werde sie nochmal daruaf ansprechen.
Kommentar