Unbekanntes Metallstück

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Brain1987
    Einwanderer


    • 25.11.2018
    • 8
    • Niedersachsen

    #1

    Unbekanntes Metallstück

    Hallo,

    kann mir jemand sagen um was es sich hier handelt?
    Es hat einen Luft Leitwert von 82 - 84 und wiegt 56,2 Gramm.
    Größter Umfang = 3,5 cm, kleinster Umfang = 2,5 cm, Höhe 2,6 cm.
    Die Wandstärke beträgt 3 mm.
  • rhaselow1
    Heerführer


    • 13.12.2009
    • 4969
    • meck.pomm.
    • Fisher,F2,F75 Ltd

    #2
    Oh meiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt...ohne Bilder.... m.f.g.Rico😉

    Kommentar

    • Brain1987
      Einwanderer


      • 25.11.2018
      • 8
      • Niedersachsen

      #3
      Ups
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • DericMV
        Heerführer


        • 04.05.2017
        • 1204
        • MV

        #4
        Ein Bechergewicht.

        Kommentar

        • fleischsalat
          Moderator

          • 17.01.2006
          • 7794
          • Niedersachsen

          #5
          Eindeutig!
          Willen braucht man. Und Zigaretten!

          Kommentar

          • Brain1987
            Einwanderer


            • 25.11.2018
            • 8
            • Niedersachsen

            #6
            Danke für die schnelle Antwort DericMV.
            Da es Ähnlichkeit mit "Lfd. Nr.: 136 Jahr: um 1720" deines Links hat könnte es antik sein.
            An wen kann / sollte ich mich wenden?
            Oder findet man sowas häufiger?

            Entschuldigung für die Fragen aber ich bin neu in dem Hobby und will nichts falsch machen
            Zuletzt geändert von Brain1987; 27.11.2018, 17:45.

            Kommentar

            • ghostwriter
              Moderator

              • 24.09.2003
              • 12048
              • Großherzogtum Baden
              • Suchnadeln

              #7
              sind keine punzen vorhanden?

              ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
              … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

              dr. koch - "1984"
              😲

              Kommentar

              • Brain1987
                Einwanderer


                • 25.11.2018
                • 8
                • Niedersachsen

                #8
                Außer der gestanzten "4" und den jeweils 2 Riefen innen und außen konnte ich nichts erkennen.

                Kommentar

                • DericMV
                  Heerführer


                  • 04.05.2017
                  • 1204
                  • MV

                  #9
                  Die 4 steht für 4 Lot >>

                  Kommentar

                  • Brain1987
                    Einwanderer


                    • 25.11.2018
                    • 8
                    • Niedersachsen

                    #10
                    wenn ich das Gewicht durch 4 teile komme ich auf 14,55 g.
                    "14,606 g vor Mai 1856 in Preußen, Anhalt, Hessen,..."
                    Das in Preußen am 27. Mai 1856 erlassene Gesetz „eines allgemeinen Landes-Gewichts“ wies das Lot damit mit 16,666 g aus.

                    Somit schätze ich das es vor 1856 hergestellt wurde.

                    Kommentar

                    • DericMV
                      Heerführer


                      • 04.05.2017
                      • 1204
                      • MV

                      #11
                      Ich komme auf 14,05 Gramm

                      Aber ansonsten liegst Du richtig mit dem "Alten Lot".

                      Kommentar

                      • Brain1987
                        Einwanderer


                        • 25.11.2018
                        • 8
                        • Niedersachsen

                        #12
                        Stimmt da war ich wohl etwas zu nervos beim schreiben
                        Sollte ich mich mit dem Fund ans Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege wenden.
                        Oder gibt es eine kleinere Instanz die daran Interesse haben könnte?

                        Ich habe schon viel über Genehmigungen gelesen und will mir mein neues Hobby nicht versauen
                        Ich habe es auf einem Acker gefunden.

                        Kommentar

                        • DericMV
                          Heerführer


                          • 04.05.2017
                          • 1204
                          • MV

                          #13
                          Zitat von Brain1987
                          ...
                          Sollte ich mich mit dem Fund ans Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege wenden.
                          ...
                          Da machst Du nichts verkehrt und bekommst auch weitere Informationen zur Nutzung eines Metalldetektors, sowie beim Auffinden von Bodendenkmalen.

                          Sicherlich wird sich noch ein Nutzer aus Niedersachsen dazu äussern, ich bin in eurem Bundesland nicht so im Bilde.

                          Kommentar

                          • Brain1987
                            Einwanderer


                            • 25.11.2018
                            • 8
                            • Niedersachsen

                            #14
                            Ich denke ich werde es in meinem Heimatsverein abgeben.
                            Die werden wissen was zu tun ist.
                            Danke für eure Hilfe.

                            Kommentar

                            • chabbs
                              Heerführer


                              • 18.07.2007
                              • 12179
                              • ...

                              #15
                              Geh besser den offiziellen Weg. Sondeln ist und bleibt genehmigungspflichtig und die Heimatvereine sind keine offiziellen Arme der Denkmalämter.

                              Das ist in NS kein riesiger Aufriss, an eine Genehmigung zu kommen.

                              Kommentar

                              Lädt...