Tag der Arbeit 1936 - Medaille

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kartoffelhorst
    Landesfürst


    • 02.11.2018
    • 778
    • Brandenburg
    • XP Deus 2, MineLab Equinox 600

    #1

    Tag der Arbeit 1936 - Medaille

    Hallo liebe Forum User,

    kennt sich jemand mit dieser Art von Medaille aus. Ich meine etwas von "warenfabrik" und ganz zum Schluß "RSGB", vllt Riesengebierge, erkennen zu können. Kann jemand dem Bild etwas mehr entnehmen?

    Gruß und Dank
    Angehängte Dateien
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #2
    vorerst mal:
    "E I S E N W A R E N F A B R I K"
    und drunter:
    " G. M. B. H."

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • rhaselow1
      Heerführer


      • 13.12.2009
      • 4969
      • meck.pomm.
      • Fisher,F2,F75 Ltd

      #3
      Der pin hat doch auch eine Vorderseite,oder?!?Dann kann man auch ein Vergleichsbild suchen.m.f.g.Rico😉

      Kommentar

      • Erdspiegel
        Heerführer


        • 16.07.2008
        • 7034
        • zwischen Schutt & Scherben
        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

        #4
        "Schmiedeberger Eisenwarenfabrik G.M.B.H.
        Schmiedeberg/RSGB (Riesengebirge)"

        Kommentar

        • Kartoffelhorst
          Landesfürst


          • 02.11.2018
          • 778
          • Brandenburg
          • XP Deus 2, MineLab Equinox 600

          #5
          Vielen Dank für die schnellen Antworten. Eine Vorderseite hat die Medaille schon, aber die Rückseite ist, soweit ich weiß "personalisiert". Die Vorderseite ist meistens gleich.

          Es ist doch immer wieder interessant zu sehen, welche Reisen solche Dinge hinter sich haben. So habe ich die Medaille nördlich von Berlin in der Nähe eines kleinen Dorfes gefunden.

          Kommentar

          • Dr.Seudberg
            Bürger


            • 16.02.2013
            • 128
            • Oberfranken
            • Fisher F2, Garett ACE150(EX)

            #6
            Verdienst

            Guten Tag!

            Solche "Abzeichen" hab ich schon zu Hauf auf Äckern und Wiesen gefunden (eigentlich immer auf Dörfern).

            Diese wurden an Bauern verliehen, die Getreide und Co. anbauten um die Soldaten mit Nahrung zu versorgen. Es gab sie in unterschiedlichen Ausführungen, meist jedoch "Oval". Habe aber auch schon Runde ausgebuddelt.
            Ich vermute, dass von Gau zu Gau unterschiedliche Hersteller diese hergestellt haben, aber immer mit der Absegnung von "Oben", daher auch unterschiedliche Motive und Formen. Kann aber auch mit den Jahrgängen zusammen hängen.

            Haben keinen hohen Wert in dem Sinne, weil die eigentlich an jeden Bauern (der für die Kriegsmaschinerie arbeitete) verliehen wurde.

            Gruß
            ...Bundeswehrklappspatenprofi...

            Kommentar

            • Lucius
              Heerführer


              • 04.01.2005
              • 5783
              • Annaburg;Sachsen-Anhalt
              • Viel zu viele

              #7
              Zitat von Dr.Seudberg
              Diese wurden an Bauern verliehen, die Getreide und Co. anbauten um die Soldaten mit Nahrung zu versorgen.
              1936...
              Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
              P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

              Kommentar

              • DericMV
                Heerführer


                • 04.05.2017
                • 1204
                • MV

                #8
                Zitat von Dr.Seudberg
                .... Es gab sie in unterschiedlichen Ausführungen, meist jedoch "Oval". Habe aber auch schon Runde ausgebuddelt.
                ...

                Gruß
                Die 36er kommen bei mir nur in "Rund", von "mässig erhalten", bis "total zerfressen".
                Der TE möge mal bitte die Vorderseite zeigen.

                Kommentar

                • Sir Quickly
                  Heerführer


                  • 24.01.2010
                  • 3155
                  • Rhain-Mein
                  • Oculus Rift

                  #9
                  Zitat von Dr.Seudberg
                  Diese wurden an Bauern verliehen, die Getreide und Co. anbauten um die Soldaten mit Nahrung zu versorgen.
                  Nee, das sind simple Tagungsabzeichen der NSDAP zu 1. Mai. Die bekam man auch gerne in die Hand gedrückt, wenn man kein Parteimitglied war, aber schön mitgeklatscht hat.

                  Schau dir die Vorderseite mal genau an. Ja Pflug, aber auch Hammer und Schwert. Stellvertretend für Bauer, Arbeiter und Soldat.

                  Kommentar

                  • Erdspiegel
                    Heerführer


                    • 16.07.2008
                    • 7034
                    • zwischen Schutt & Scherben
                    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                    #10
                    Meines Wissens nach wurden diese Veranstaltungsplaketten an alle aktiven Mitwirkenden der offiziellen Maifeierlichkeiten ausgegeben.Gäste und Zuschauer konnten sie wohl gegen eine Spende erwerben.
                    Hintergedanke dabei war auch die Förderung von Arbeitsplätzen in den Produktionsstätten.Die Plaketten wurden regelrecht inflationär hergestellt.Diverse Müllplätze sprechen Bände,dort wurden solche Abzeichen später säckeweise verklappt.

                    Kommentar

                    • Sir Quickly
                      Heerführer


                      • 24.01.2010
                      • 3155
                      • Rhain-Mein
                      • Oculus Rift

                      #11
                      Der Onkel meiner Holden war als 10jähriger auf einer 1. Mai Veranstaltung der NSDAP in Frankfurt/M. und kam laut seiner Aussage mit mehr als 30 Stück solcher Plaketten nach Hause - alle geschnorrt! Nach all Jahren bin ich zwar vorsichtig bei solchen Angaben, aber es werden wohl schon ein paar viele gewesen sein...

                      Edit: Und eh einer fragt, davon ist nix mehr übrig. Die Dinger eigneten sich wohl vortrefflich zum Tauschen gegen diverse Zigarettenbilder.

                      Kommentar

                      • Kartoffelhorst
                        Landesfürst


                        • 02.11.2018
                        • 778
                        • Brandenburg
                        • XP Deus 2, MineLab Equinox 600

                        #12
                        Hier auf Wunsch die Vorderseite. 1x mit Blitz, 1x ohne Blitz.
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von ghostwriter; 11.12.2018, 11:25. Grund: kreuze entfernt

                        Kommentar

                        • rhaselow1
                          Heerführer


                          • 13.12.2009
                          • 4969
                          • meck.pomm.
                          • Fisher,F2,F75 Ltd

                          #13
                          Das wird nicht das letzte sein was du gefunden hast.Gab ja nen Haufen von denen +WHW Pins.Oh nicht vergessen,HK werden hier zensiert... m.f.g.Rico😉

                          Kommentar

                          • Kartoffelhorst
                            Landesfürst


                            • 02.11.2018
                            • 778
                            • Brandenburg
                            • XP Deus 2, MineLab Equinox 600

                            #14
                            Ich verherrliche doch nix, mir war nicht bewusst, dass ich in einem Schatzsucherforum die gefunden Geschichtsdinge nicht so veröffnetlichen darf. Aber ich gelobe Besserung.

                            Kommentar

                            • Kartoffelhorst
                              Landesfürst


                              • 02.11.2018
                              • 778
                              • Brandenburg
                              • XP Deus 2, MineLab Equinox 600

                              #15
                              Zitat von Erdspiegel
                              "Schmiedeberger Eisenwarenfabrik G.M.B.H.
                              Schmiedeberg/RSGB (Riesengebirge)"
                              Ich habe die Medaille vorsichtig gereinigt. Erdspiegel hatte fast Recht. Der genaue Schriftzug lautet "Metallwarenfabrik". Ist das also auch geklärt. Danke an alle, die beim Identifizieren geholfen haben.

                              Kommentar

                              Lädt...